Prof. Dr. Peter W. Schulze
- Sprachen
- Französisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Projekte
- Meldungen
-
- CfP: Lusitanistentag - Sektion 13 - Transformações: Mediale und transkulturelle Umbrüche in der lusophonen Populärmusik
- Stardom and Genre Frameworks in World Cinema
- Genre und Gender: Interdisziplinäre Perspektiven auf Medienphänomene und Geschlechterordnungen – 2. Jahrestagung der AG Genre Studies
- Los transgéneros tango, samba y ranchera: (re)configuraciones mediáticas y culturales
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Lusitanistik
- Ringvorlesung "Brasilianistik: Interdisziplinäre Perspektiven"
- CfP: „Lusophone Klangkulturen: Musik, Stimme und Geräusch im Medienwechsel“ (Sektion 6 - 12. Deutscher Lusitanistentag)
- CfP: 13. deutscher Lusitanistentag, Sektion: „Espaços da literatura brasileira contemporânea“
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Brasilianistik (50%)
- CfP: Outras temporalidades: Arte, literatura e resistência no Brasil (Lusitanistentag Leipzig, 2021)
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität zu Köln
- Adresse
-
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Deutschland - Webseite
- http://www.pbi.phil-fak.uni-koeln.de/3213.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 30. März 2015, 21:35 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 03. September 2018, 14:42 Uhr