Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Okzitanisch%2CSpanisch%2CSprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Ottmar Ette, Martin Franzbach (Hg.): Kuba heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt am Main 2001.
Ottmar Ette, Titus Heydenreich (Hg.): José Enrique Rodó y su tiempo. Cien años de «Ariel». Frankfurt am Main, Madrid 2000.
Ottmar Ette, Janett Reinstädler (Hg.): «Todas las islas la isla». Nuevas y novísimas tendencias en la literatura y cultura de Cuba. Frankfurt am Main, Madrid 2000.
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Ex nobili philologorum officio. Festschrift für Heinrich Bihler zu seinem 80. Geburtstag. Berlin 1998.
Ottmar Ette, Titus Heydenreich (Hg.): José Martí 1895 / 1995. Literatura - Política - Filosofía - Estética. Frankfurt am Main 1994.
Axel Schönberger, Klaus Zimmermann (Hg.): De orbis Hispani linguis litteris historia moribus. Festschrift für Dietrich Briesemeister zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 1994.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1992/5 (1992)
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1991/4 (1991)
Brigitte Schlieben-Lange, Axel Schönberger (Hg.): Polyglotte Romania: Homenatge a Tilbert Dídac Stegmann. Band 2: Beiträge zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania. Frankfurt am Main 1991.
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 1990.