Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: sprachübergreifend, Sprachwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
ATeM n°8,1 zum Schwerpunkt "Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania". N°8,1 (2024): Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania. 8/1 (2024)
PhiN-Beiheft. Dynamics of Multilingualism in the Digital Public Sphere. 2024/35 (2024)
Lidia Becker, Sandra Herling, Holger Wochele (Hg.): Manuel de linguistique populaire. Berlin / Boston 2024.
Ursula Reutner (Hg.): Manual of Romance Languages in Africa. Berlin/Boston 2024.
Romanische Forschungen. 135/2 (2023)
Romanische Forschungen. 135/3-4 (2023)
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. 2023/9 (2023)
Erica Autelli, Giovanni Destro Bisol, Marco Capocasa, Marco Caria (Hg.): Gli Italiani che non conosciamo. Lingue, DNA e percorsi delle comunità storiche minoritarie. Alghero 2023.
Erica Autelli, Giovanni Destro Bisol, Marco Capocasa, Marco Caria (Hg.): Gli Italiani che non conosciamo. Lingue, DNA e percorsi delle comunità storiche minoritarie. Alghero 2023.
Agustín Corti, Markus Ebenhoch, Romina Irene Palacios Espinoza, Oliver Zimmermann (Hg.): Alles inszeniert?. Leben, Identität, Geschichte. Wien 2023.
Laura Linzmeier, Roger Schöntag (Hg.): Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik. Fallstudien aus der Romania und der Germania. Lausanne 2023.
Jannis Harjus: Kontrastive romanistische Diskurslinguistik. Multimodale Rivalitätskonstruktionen in portugiesischer, spanischer, katalanischer und französischer Sportzeitungen.. München 2023.
Dresdner romanistische Hefte (DreRoHe). Reinhardt, Jan, Deonomasticon iberoromanicum (DreRoHe 98: Úbeda-Volterra, 99: Yemen-Zúrich) 2023.. 1/98, 99 (2023)
Dresdner romanistische Hefte (DreRoHe). Reinhardt, Jan, Index zu Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuch: Formen und Bedeutungen (IREW3) (DreRoHe 79 2023 pdf).. 1/79 (2023)
Reinhardt, Jan (Hrsg.), Dresdner romanistische Hefte (DreRoHe).. 1/1- (2023)
Dresdner romanistische Hefte. Reinhardt, Jan, Semantisch-etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen (SEW) 1: Präsentation, Erste Artikel, Anfangsbibliographie (DreRoHe 11 2023).. 1/11 (2023)
Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana. XXI/42 (2023)
Jenny Brumme (Hg.): Emergencia de nuevos géneros textuales y terminología en la historia de los lenguajes de especialidad. Berlin 2023.
Katharina Dziuk Lameira: Textkomplexität und Textverständlichkeit. Studien zur Komplexität spanischer Prosatexte. Berlin/Boston 2023.
Daniela Pietrini (Hg.): Lingua e discriminazione. Studi diacronici, lessicali e discorsivi. Berlin et al. 2023.
Katrin Schmiderer: Produktiver und rezeptiver Grammatikerwerb im schulischen Italienischunterricht. Eine Lernersprachenanalyse. Tübingen 2023.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista Alemanya d'Estudis Catalans / German Journal for Catalan Studies (ZfK). 36/1 (2023)
Max Leopold Wagner, VIAGGIO IN SARDEGNA 1925-1927. Stuttgart 2023.
Bert Cornillie, Giulia Mazzola, Miriam Thegel (Hg.): La tradicionalidad discursiva y la lingüística de corpus : conceptos y aplicaciones . Madrid; Frankfurt 2023.
Liane Stroebel (Hg.): Crosslinguistic Facets of the Subjunctive. München 2023.