CfP: Grenzen des Zumutbaren / Aux frontières du tolérable (Sektion 5, Frankoromanistentag 2016)
Stadt: Saarbrücken
Frist: 2016-01-31
URL: http://www.francoromanistes.de/fileadmin/verband/frv/documents/Bewerbungsaufruf_Saarbruecken2016.pdf
Deadline verlängert bis 31.01.2016
10. Kongress des Frankoromanistenverbandes vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken:
„Grenzbeziehungen–Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)
Sektion 5 (Literaturwissenschaft): Grenzen des Zumutbaren/ Aux frontières du tolérable
Sektionsleitung: Dr. Vanessa de Senarclens und Dr. Lena Seauve (Humboldt-Universität zu Berlin)
Call for papers
Grenzen des Zumutbaren: epochale Selbstverständnisse und Transgressionsstrategien
(version en français plus bas)
Literarische Texte thematisieren nicht nur Grenzen, sie sind durch immanente Grenzen konstituiert. Die Rede ist von historisch variablen Grenzen des Sag- oder Zeigbaren, die nach moralischen oder ästhetischen Kriterien definiert und wahrgenommen werden. Wir wollen uns dem Begriff der Grenze aus einer zugleich poetologischen und rezeptionsästhetischen Perspektive annähern. Grenzen des Zumutbaren werden in literarischen und metaliterarischen Texten historisch reflektiert, gleichzeitig implizieren und provozieren Grenzen stets auch die Möglichkeit oder den Versuch ihrer Überschreitung. Mit den „Grenzen des Zumutbaren“ sollen in der geplanten Sektion sowohl durch Grenzen definierte epochale Selbstverständnisse als auch Strategien der Transgression in Erzählungen und Dramen in den Blick genommen werden.
Spätestens seit der Querelle des Anciens et des Modernes Ende des 17. Jahrhundert wird das Dogma des absolut Schönen in Frage gestellt. Im Zuge der Beschäftigung mit der Antike entsteht ein neues Bewusstsein für die unterschiedlichen Toleranzschwellen des Zumutbaren in der Geschichte. Für die Modernes sind die Tragödien der antiken Dichter von Aischylos bis Seneca mit ihrer Darstellung menschlichen Leids, ihrer blutigen Handlung und ihren schmerzerfüllten Charakteren schlichtweg grauenhaft, grob und unerträglich. Die antiken Tragödien stellen eine klare Überschreitung der Grenze des bon goût dar. Im Vergleich zu den Tragödien von Jean Racine können sie nur als Zeugnis der Kindheit der Kunst gelten. Die Rezeption von Shakespeares Dramen im 17. und im 18. Jahrhundert ist von vergleichbaren Abwehrstrategien einerseits und dem Einsatz von Mechanismen der Selbstversicherung andererseits geprägt. Wahrnehmungen und Festschreibungen von Grenzen des Zumutbaren definieren literarische Epochen in ihrem Selbstverständnis und dienen der versichernden Abgrenzung. In diesen Zusammenhang spricht Genette von einer autoteleologischen Vision der Vergangenheit (Genette 1997).
Gerade solche Elemente, die zuvor als Grenzüberschreitung abgelehnt worden sind, werden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert wegen ihrer transgressiven Radikalität als faszinierend empfunden. So wird das Primitive nicht mehr als archaisch oder unerträglich abgewertet, sondern vielmehr wegen seines Erneuerungspotentials gelobt. Das Nachdenken über Grenzen des ästhetisch Zumutbaren wird ab dem 18. Jahrhundert verstärkt Anlass poetologischer Diskurse, man denke an Diderots Theaterkritik. Die Wahrnehmung und Beschreibung von Grenzen ist unmittelbare Bedingung für den strategischen Einsatz von Transgressionen in narrativen Texten, von Sade bis Jonathan Littell.
Werden Grenzen des Zumutbaren durch Texte überschritten, werden damit beim Rezipienten bestimmte Reaktionsmechanismen ausgelöst (Abwehr, Abscheu, Ekel, Verwunderung, Lachen…). Wie lässt sich die Erfahrung eines negativen Affektes in die eigentlich positive Erfahrung der Lektüre integrieren? Diese bewusst provozierte Emotion, die der Rezipient häufig als unangenehm, unangemessen oder zumindest unerwartet empfindet, machen sich Texte zunutze, um beispielsweise ihre Ästhetik einprägsamer zu machen. Welches, so ließe sich fragen, sind mögliche andere Funktionen solcher Textstrategien?
Mit der Definition und Untersuchung von Affekten im Kontext literarischer Texte beschäftigt sich die seit geraumer Zeit prosperierende Emotionsforschung, die zwischen produktions-, text-, kontext- und wirkungsbezogenen Ansätzen unterscheidet (u.a. Wilko 2003). Es ist gar die Rede von einem emotional turn in den Literatur- und Kulturwissenschaften, diese interdisziplinären Ansätze (u.a. Schaeffer 2015) lassen sich für die vorliegende Frage nach Grenzen und den durch ihre Transgression ausgelösten Affekten fruchtbar machen.
Erzählende und dramatische Texte ab der Aufklärung, in denen Strategien der Überwältigung durch Grenzüberschreitungen zum Tragen kommen, sollen in der vorgeschlagenen Sektion ebenso analysiert werden wie poetologische Metatexte, die Grenzen und ihre Festlegungen reflektieren. Präzisere Bestimmungen von historischen Grenzsetzungen und -überschreitungen und ihrer Funktionen sind das Ziel der Sektionsarbeit. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, ob sich aus poetologischer und rezeptionsästhetischer Perspektive von einer epochenübergreifenden Poetik der Grenzüberschreitung als Strategie sprechen lässt.
Wir wünschen uns Beiträge in französischer und deutscher Sprache und hoffen, die Diskussion in beiden Sprachen führen zu können. Vorschläge bitte bis zum 31.12.2015 an lena.seauve@staff.hu-berlin.de oder vdes@online.de.
Reise- und Unterbringungskosten der Teilnehmer können leider nicht vom Veranstalter übernommen werden.
Call for papers:
Aux frontières du tolérable
Notre section du colloque Liaisons frontalières s’intéresse aux frontières, tantôt explicites, tantôt implicites, autour desquelles un texte littéraire se constitue et organise son effet. Il y sera question de l’acceptable et du tolérable pour le lecteur et le spectateur, ainsi que des déplacements et des modifications de ces conceptions esthétiques et morales au fil des époques et au gré des sensibilités littéraires. Notre section porte donc sur la notion de frontière de manière figurée, à la fois comme catégorie poétologique, ainsi que dans la perspective de l’esthétique de la réception. Les « frontières du tolérable » mettent, en effet, en jeu des régimes d’historicité qui reflètent les diverses périodes littéraires. Elles constituent aussi pour les auteurs des seuils à repousser et autour desquels expérimenter.
Vers la fin du dix-septième siècle, avec les débats que suscite la fameuse Querelle des Anciens et des Modernes, la conception d’un « beau » absolu est ébranlée et les préceptes de l’esthétique classique remis en question ou, du moins, historicisés. Confrontés aux sources antiques, le discours des Anciens plaide pour une lecture lucide des changements de mentalités survenant au cours de l’histoire et de la diversité des seuils de tolérance esthétique qui en découle. Pour les tenants des Modernes, les tragédies d’Eschyle, de Sophocle et d’Euripide, plus encore celles de Sénèque, avec leurs violentes représentations des passions humaines et des souffrances physiques des personnages sont jugées insupportables pour le spectateur moderne. Elles franchissent les paliers convenus du « bon goût ». En comparaison avec les tragédies de Jean Racine, elles sont considérées par un auteur comme Voltaire comme le témoignage d’une « enfance de l’art ». La réception des tragédies de Shakespeare au dix-huitième siècle met également en jeu des stratégies de défense, d’adaptation et de réappropriation qui confortent les prémisses de l’esthétique classique de rigueur. Dans ce contexte, Gérard Genette (1997) parle de la vision auto téléologique du passé propre à chaque époque.
Cependant la dimension archaïque de la tragédie antique fait également l’objet au dix-huitième siècle de nouvelles lectures. Les aspects d’un texte jugés scabreux, grossiers et perturbants par les uns sont retenus par les autres – on songe au discours de Diderot sur le Philoctète de Sophocle, on songe aux tragédies de Crébillon le père – comme des éléments permettant de renouveler la poétique classique. L’exploration des frontières du bon goût et du tolérable ainsi que leur franchissement est éprouvée alors comme un moyen littéraire. De Sade à Jonathan Littell, la transgression est mise au service d’une stratégie d’auteurs pour interpeler, bousculer et choquer leurs lecteurs. Quelles réactions ces provocations suscitent-t-elles ? Comment définir le rôle des émotions perçues principalement comme désagréables, tel le dégoût, l’effroi, le choc dans la relation esthétique ? Ou, plus précisément, comment un objet, source de déplaisir, s’intègre à l’expérience littéraire, elle source de plaisir ? Et quels usages fait le texte de ces réactions anticipées de rejet catégorique et de condamnation morale qu’il est susceptible de susciter ? Peut-on, dans cette mesure, définir une poétique de la transgression ? Et, si oui, comment insérer celle-ci à un schéma interprétatif de la modernité littéraire ? Sur ces questions, nous nous appuierons sur les récents travaux relatifs à la relation esthétique et aux émotions suscitées par le texte littéraire. (Schaeffer 2015; Winko 2003).
Nous souhaitons des contributions relatives aux textes narratifs et dramatiques, mais aussi théoriques sur les genres dès le siècle des Lumières en français comme en allemand et comptons mener la discussion dans les deux langues. S’il vous plait, envoyez vos propositions d’intervention avant la fin du mois de décembre à une des adresses suivantes : lena.seauve@staff.hu-berlin.de ou vdes@online.de.
Par ailleurs, il nous faut malheureusement préciser que les frais de voyage et de séjour ne pourront être pris en charge par l’association.
Literatur:
Gérard Genette, L’oeuvre de l’art. La relation esthétique, Paris (Seuil) 1997
Jean Marie Schaeffer, L’art de l’âge moderne, Paris (Gallimard) 1992) und L’expérience esthétique, Paris (Gallimard) 2015
Simone Winko, Kodierte Gefühle. Zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900, Berlin (Erich Schmid) 2003
Beitrag von: Lena Seauve
Redaktion: Christof Schöch