1. Essener Französischlehrertag
Stadt: Essen
Frist: 2017-06-13
Beginn: 2017-06-13
Ende: 2017-06-13
Lehrerfortbildung
für Studierende der Romanistik, Französischlehrer und Lehrer in Ausbildung
Am 13. Juni lädt das Deutsch-Französische Kulturzentrum zusammen mit seinen Kooperationspartnern – Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Professur für Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen, und Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Essen – zum 1. Essener Französischlehrertag ein.
Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe werden für Lehrkräfte an Schulen und Lehramtsstudierende relevante Themen theoretisch und praxisbezogen behandelt.
Für den 1. Essener Französischlehrertag stehen die „Sprachmittlung“ und das „interkulturelle Lernen“ im Vordergrund.
Programm:
Dienstag, 13. Juni
Introduction – 13:45–14:00
David Babin, directeur du Centre Culturel Franco-Allemand de Essen
Médiation linguistique et culturelle – 14:00–14:45
La médiation linguistique et culturelle et son évaluation: potentiels et défis
Prof. Dr. Daniel Reimann, professeur de didactique des langues romanes (Université de Duisburg-Essen)
14:45–15:30
Discussion: les difficultés pratiques
15:30–16:00 Pause
Interculturalité – 16:00–18:00
Les compétences interculturelles en contexte d’apprentissage extra-scolaire
Marie Cravageot, romaniste, auteur, formatrice pour le FLE/FLAM (OFAJ, Institut Français)
18:00 poursuite de la discussion dans l’atmosphère conviviale du Café KABÜ
Veranstaltung in französischer Sprache
Ort:
Deutsch-Französisches Kulturzentrum, Brigittastr. 34, 45130 Essen
Teilnahme entgeltfrei, Reservierung erwünscht unter:
Tel. 0201 88 42 325 – Catherine.Imig@stadtbibliothek.essen.de
Beitrag von: Daniel Reimann
Redaktion: Marcel Schmitt