Stadt: Bielefeld

Frist: 2019-05-09

Gehalt: TV-L E 13

Stellenumfang: 100% / 12 SWS

Ihre Aufgaben

Für die Studiengänge Französisch und Spanisch (Gymnasium/Gesamtschule) an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft suchen wir für ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Fachdidaktik Französisch und Spanisch mit folgenden Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang und im Master ofEducation in den Bereichen Fachdidaktik Französisch und Spanisch für die Lehrämter Gymnasium/Gesamtschule einschließlich der Betreuung der Studierenden und Abnahme von Prüfungen. Das Regeldeputat beträgt 16 bzw. 17 Lehrveranstaltungsstunden (ca. 85 %). Es ist beabsichtigt, dies für eine längere Zeit auf 12 bzw. 13 Lehrveranstaltungsstunden (ca. 70 %) zu reduzieren. Die Reduzierung unterliegt der studienjährlichen Überprüfung.
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten der Fachdidaktiken der Universität Bielefeld (5 %). Bei diesen Aufgaben sind genderspezifische Aspekte zu berücksichtigen.
  • Betreuung und Koordination des Praxissemesters in Kooperation mit der Bielefeld School ofEducation(BiSEd), dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und den ausbildenden Schulen. Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und in der Fach-und Studienorganisation (mindestens 10 %, je nach Umfang der Lehraufgaben bis zu ca. 25 %).

Ihr Profil

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Französisch und/oder Spanisch
  • Promotion in romanistischer Fachdidaktik, Linguistik oder Literatur-/Kulturwissenschaft
  • Schulerfahrung in Französisch und/oder Spanisch
  • gute Sprachkompetenz in Französisch und Spanisch
  • hauptberufliche Tätigkeit von 3 Jahren und 6 Monaten nach Abschluss des Studiums oder von einem Jahr nach Abschluss der Promotion
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Organisations-und Koordinationsfähigkeit

Das wünschen wir uns

  • Zweites Staatsexamen oder gleichwertiger Abschluss für mindestens eine der genannten romanistischen Schulsprachen
  • Vertrautheit mit neuen Theorien, Methoden und Inhalten der Fachdidaktik
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Lehrangebots im Bereich Fachdidaktik
  • Beteiligung an Verbundforschungen im Bereich Fachdidaktik

Unser Angebot

Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 13 LBesGNRW bzw. entsprechend der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch ist grundsätzlich auch eine Stellenbesetzung in Teilzeit möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Universität Bielefeld legt Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bietet attraktive interne und externe Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem können Sie eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs-und Präventionsangeboten nutzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat einen hohen Stellenwert.

Interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post an die untenstehende Anschrift oder per E-Mail unter Angabe der Kennziffer wiss19054 in einem einzigen pdf-Dokument an alexandra.kenter@uni-bielefeld.de bis zum 9. Mai 2019. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Weitere Informationen zur Universität Bielefeld finden Sie auf unserer Homepage unter www.uni-bielefeld.de. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2018_DS-Hinweise.pdf.

Bewerbungsanschrift

Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Herrn Prof. Dr. Joachim Michael
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Ansprechpartner

Prof. Dr. Joachim Michael
0521 106-3650
joachim.michael@uni-bielefeld.de

Beitrag von: Camilo Forero

Redaktion: Christof Schöch