UNIVERSITÄT PADERBORN - Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Romanistik – zum 01.04.2023 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen.
Stadt: Paderborn
Beginn: 2023-04-01
Ende: 2026-03-31
Gehalt: Entgeltgruppe 13 TV-L
Stellenumfang: 50%
URL: https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer5612.pdf
In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – ist zum 01.04.2023 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qua-lifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förde-rung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Fachdidaktik des Französischen und / oder Spanisch für das Praxissemester dient. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer des Pro-motionsverfahrens für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren zu besetzen.
Aufgabengebiet:
• Lehre (2 SWS / Semester) in Form eines fachdidaktischen Vorbereitungs- oder Begleitseminars Französisch und / oder Spanisch für das Praxissemester
• Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Rahmen des Praxissemesters (z. B. Formate für die fachspezifische Beratung und Begleitung der Studenten, zum Austausch mit Mentoren oder zur Begleitung der Portfolioarbeit.
• Teilnahme am fachübergreifenden Forschungskolleg Empirische Bildungsforschung zum Praxissemester und Mitarbeit im Fachverbund, dem Vertreter aus Universität, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schule angehören.
Einstellungsvoraussetzungen:
• Überdurchschnittlicher lehramtsbezogener Hochschulabschluss in Französisch und oder Spanisch (Staatsexamen / Master of Education)
• Interesse an fachdidaktischer und praxisbezogener Lehre und Forschung
• Promotionsabsicht in der romanistischen Fachdidaktik
• sehr gute Deutsch- sowie Französisch- und/oder Spanischkenntnisse in Wort und Schrift
• Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
• Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 5612 bis zum 19.12.2022 in einer PDF-Datei per E-Mail christoph.buergel@upb.de oder auf dem Postweg an die unten genannte Adresse erbeten.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr. Christoph Bürgel
Didaktik des Französischen und Spanischen
Institut für Romanistik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Beitrag von: Manuela Benik
Redaktion: Robert Hesselbach