Stadt: Berlin

Beginn: 2025-01-08

Ende: 2025-02-13

URL: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/frankreichzentrum/dfk/index.html

Deutsch-Französisches Kolloquium zum Thema Politik und Affekt

Das Deutsch-französische Kolloquium (DfK) diskutiert aktuelle Themen, Projekte und Publikationen, die aus deutsch-französischer Perspektive von Interesse sind, namentlich in den Geschichts-, Sozial- und Literaturwissenschaften. Es handelt sich um eine Kooperation des Frankreichzentrums der Freien Universität Berlin, des Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam und dem Centre Marc Bloch.

In diesem Semester widmet sich das DfK dem Thema ‚Politik & Affekt | Politique & affect‘ mit zwei spannenden Vorträgen:

08.01.2024 | 17–19 Uhr | hybrid
Deborah Brosteaux (Université libre de Bruxelles): La politisation des affects dans les années 1960: la Neue Rechte comme réaction à la Neue Linke
Diskussion: Julia Wambach (ZZF)
Veranstaltungssprachen: Deutsch und Französisch

13.02.2025 | 17–19 Uhr | hybrid
Nur Yasemin Ural (Universität Leipzig): Die Republik und das Schwein: Affekte der Laizität und die Kulturalisierung des Geschmacks
Diskussion: Fabian Weber (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg)
Veranstaltungssprache: Deutsch

Die Vorträge finden in Präsenz (Centre Marc Bloch, Friedrichstr. 191, Salle Tillion) und digital statt.

Beitrag von: Marie Jacquier

Redaktion: Ursula Winter