Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Romanische Sprach- und Medienwissenschaft, Uni Mannheim
Stadt: Mannheim
Frist: 2025-04-30
Beginn: 2025-08-01
Ende: 2028-07-31
Gehalt: TV-L E13
Stellenumfang: 50%
URL: https://www.phil.uni-mannheim.de/romanistik/abteilungen/smw/team-smw/prof-dr-lidia-becker/
In der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft des Romanischen Seminars ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit TV-L E13 vergütet.
Ihre Aufgaben:
Wesentliche Aufgaben sind die wissenschaftliche Qualifikation verbunden mit der Lehre (bitte die internationalen Vorlesungszeiten der Uni Mannheim beachten: Die Lehre im Herbst-/Wintersemester 2025 beginnt am 01.09.2025), Prüfungen sowie akademischer Selbstverwaltung und Projektmitarbeit.
Ihr Profil:
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlicher romanistischer Studienabschluss (Master/Staatsexamen) oder eine entsprechende Promotion mit Schwerpunkt in einer oder zwei romanischen Sprachen (Spanisch, Italienisch, Französisch). Von Vorteil wären Kenntnisse weiterer romanischer Sprachen und ein geplantes Forschungsvorhaben im Bereich der kritischen Soziolinguistik, Sprachpolitik, Sprachgeschichte und/oder der Medienlinguistik. Erwünscht sind die aktive Mitwirkung an Forschung, Lehre (Lehrdeputat: 2 SWS) und Administration sowie eigene Lehrerfahrungen und, je nach Stand der Qualifikation, akademische Berufserfahrung.
Unser Angebot:
Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team, lebensnahe Forschungsthemen, flexible Arbeitszeiten mit Home Office-Möglichkeiten und ein Büro mit ICE-Anschluss (100 m Luftlinie zu Gleis 1 des Mannheimer Hbf).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:
https://www.phil.uni-mannheim.de/romanistik/abteilungen/smw/team-smw/prof-dr-lidia-becker/
https://www.uni-mannheim.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet-mannheim/stellenanzeigen/
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 per E-Mail oder Post an:
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Romanisches Seminar
Prof. Dr. Lidia Becker
L15, 1–6
D – 68161 Mannheim
sekretariat_smw@uni-mannheim.de
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Lidia Becker unter lidia.becker@uni-mannheim.de gerne zur Verfügung.
Beitrag von: Lidia Becker
Redaktion: Robert Hesselbach