Am Department 13-II, Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist zum 01.10.2025 eine Lektoratsstelle Spanisch (E 13 TV-L; 75%) befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr, zu besetzen.

Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der romanistischen Studiengänge (Bachelor, Lehramt an Gymnasien und Master), die Abnahme entsprechender Prüfungen sowie die Mitwirkung bei der Erarbeitung von Lehrmaterialien.
Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit 13,5 Semesterwochenstunden.

Ihr Profil: Muttersprache Spanisch, ein Universitätsabschluss in Spanischer bzw. Iberoromanischer Philologie (bevorzugt aus einem hispanophonen Land) sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2). Erwünscht sind ferner Lehrerfahrungen im universitären Fremdsprachenunterricht sowie mit entsprechenden online-Formaten. Ein mehrjähriger Aufenthalt im spanischsprachigen Raum sollte nicht zu weit zurückliegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (in Form eines gesammelten PDF-Dokuments mit Ihrem Namen als Dokumentenname)
bis Montag 19. Mai per E-Mail, an:

Iván Reymóndez Fernández
Ivan.Reymondez@romanistik.uni-muenchen.de

Sprachpraxis Spanisch
Institut für Romanische Philologie
der Ludwig-Maximilians-Universität
Schellingstr. 3
D – 80799 München.

Beitrag von: Fabian Sevilla

Redaktion: Robert Hesselbach