Stadt: Frankfurt am Main

Beginn: 2025-05-16

Ende: 2025-05-17

URL: https://www.fachschaft-romanistikffm.de/arbeitsgruppe-kuenstliche-intelligenz/

Offizielles Tagungsprogramm

16. Mai 2025 (Universität Frankfurt, Campus Westend)
11-11.15 Uhr: Begrüßung | Prof. Dr. Roland Ißler (Frankfurt am Main)
11.30-12.30 Uhr: Von neuronalen Netzen zu kreativen Texten – Wie KI Sprache versteht und imitiert | Fabian Kirschenmann (Stuttgart)
12.30-13.30 Uhr: Mon professeur est un robot ?! – Zu Künstlicher Intelligenz und emotionaler Unterstützung im Französischunterricht | Paulina Albrecht (Frankfurt am Main)
14.30-15.30 Uhr: Ich versuche, immer neutral zu bleiben :) Emotionale Abwehrstrategien in der Human-Computer-Interaction über die Geschlechtlichkeit von KI | Patricia Bau (Kassel)
15.30-16.30 Uhr: R.E.I. Robotic Emphatic Intelligence at School | Marrone Arianna, Martino Augusto, Vismara Elia, Aricò Elisa, Stefano Monfalcon, Perli Noah, Julian Sanin (Rainerum, Bozen)
17.00-18.00 Uhr: Abendvortrag. “I know you have the emotions to say I love you” Gender, Care und KI | Dr. Tamara Janna Bodden (Kassel)

17. Mai 2025 (über Zoom)
10.00-10.15 Uhr: Begrüßung und Einführung. Emotionsforschung … feat. KI – Über Skateboards und artifizielle Emotionalität | Simon Prahl (Frankfurt am Main)
10.15-11.15 Uhr: Keynote. Künstliche Intelligenz und menschliche Emotionen: Chatbots als empathische Lernbegleiter | Christa Schmid-Meier (Zürich)
11.30-12.30 Uhr: „vögelein nur du gipfeln wipfeln“: Humor und Trauma in Georges Perecs Hörspiel Die Maschine | Susanne Steinbichl (Salzburg)
13.30-14.30 Uhr: Emotionale Intelligenz durch Literatur und KI: Deutschdidaktische Perspektiven | Luca Leon Haase (Gießen)
14.30-15.30 Uhr: Gefühlte Wahrheit? Wie Emotion AI Lernprozesse verändern könnte | Dr. Jennifer Wengler (Hannover)
15.30-15.45 Uhr: Abschluss der Tagung | Paulina Albrecht & Simon Prahl (Frankfurt am Main)

Die Vorträge sind öffentlich und kostenfrei; eine Anmeldung für den ersten Tag ist nicht notwendig. Für den zweiten Tag bitten wir um eine Anmeldung an p.albrecht@em.uni-frankfurt.de

Beitrag von: Simon Prahl

Redaktion: Robert Hesselbach