5. Wuppertaler Malala Day (hybrid) am 11.07. – Gender und Bildung im Globalen Süden
Stadt: Wuppertal
Beginn: 2025-07-11
Ende: 2025-07-11
URL: http://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/transfer/malala-days
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Veranstaltung widmet sich Fragestellungen zu den Themen Gender und Bildung und beleuchtet diese für verschiedene regionale Schwerpunkte im Globalen Süden aus mehreren Perspektiven: Zu Gast sind Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus unterschiedlichen Ländern und Fächern.
Der 5. Malala Day findet am Freitag, 11. Juli, von 10 bis 17 Uhr im Bildungswerk am Laurentiusplatz (Laurentiusstr. 7, 42103 Wuppertal-Elberfeld) statt. Eine Teilnahme ist auch online über Zoom möglich.
Das Programm der Jubiläumsveranstaltung mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Posterausstellungen und Live-Musik ist auf der Internetseite der Malala Days einsehbar: http://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/transfer/malala-days Dort ist auch der Zoom-Link zur Live-Übertragung zu finden. Wer vor Ort dabei sein möchte, kann ohne vorherige Anmeldung ins Bildungswerk kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt und Organisation: Dr. Laura Wiemer (wiemer@uni-wuppertal.de)
Beitrag von: Laura Wiemer
Redaktion: Robert Hesselbach