Die Italianistik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet drei binationale Studiengänge an, die jeweils in Kooperation mit der italienischen Partnereinrichtung der Università degli Studi di Firenze durchgeführt werden:

B.A. Deutsch-Italienische Studien: die Studierenden erlangen Fachwissen aus den Bereichen der italienischen und deutschen Literatur und Linguistik sowie der Kultur- und Medienwissenschaft. Zudem können Schwerpunkte im Bereich der Politologie, der Soziologie, der Kunstgeschichte und des Lehramts gesetzt werden. Mindestens ein Jahr wird in Florenz verbracht und das Studium wird mit einem Doppelabschluss (Bachelor of Arts / Laurea Triennale) beendet.
Bewerbungsunterlagen bis 31. August an Dr. Lisa Tenderini: lisa.tenderini@uni-bonn.de
Auswahlgespräche finden im September statt.
Weitere Infos: https://www.romanistik.uni-bonn.de/studium/infos/bachelor/dis

M.A. Deutsch-Italienische Studien: an den Bachelor Deutsch-Italienische Studien kann ein Master angeschlossen werden. Hier können die Studierenden ihre Kenntnisse der Literatur und Linguistik vertiefen und einen Schwerpunkt setzen, indem sie weitere Kurse aus der Politologie, Soziologie oder Kunstgeschichte belegen. Es wird mindestens ein Semester in Florenz studiert und ein Doppelabschluss (Master of Arts / Laurea Magistrale) verliehen.
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 findet bis zum 15. September 2025 statt.
Weitere Infos: https://www.romanistik.uni-bonn.de/studium/infos/master/dis

M.A. Renaissance-Studien: der binationale Masterstudiengang legt einen Fokus auf die Zeit vom 14.-16. Jahrhundert und konzentriert sich dabei transdisziplinär auf italienische Literatur, Linguistik, Kunstgeschichte und neulateinische Philologie, wobei durch Wahlpflichtmodule aus anderen Fachbereichen ein individueller Schwerpunkt gesetzt werden kann. Der Studiengang lässt sich zudem aufgrund einiger inhaltlicher Überschneidungen ideal mit einem Master in Kunstgeschichte oder in Romanistik kombinieren. Die Studierenden verbringen mindestens ein Semester in Florenz und erhalten einen Doppelabschluss (Master of Arts / Laurea Magistrale).
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 findet bis zum 15. September 2025 statt.
Weitere Infos: https://www.romanistik.uni-bonn.de/studium/infos/master/renaissance-studien

Beitrag von: Lisa Tenderini

Redaktion: Robert Hesselbach