Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Französisch

W2-Professur für Fachdidaktik Romanistik (Bonn)

Stellen > Professuren 12. August 2016, 11:51 Uhr

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für Fachdidaktik Romanistik Die/Der zu Berufende soll das Themenfeld Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Leh­re und Forschung vertreten und durch eigene Forschungsprojekte weiterentwickeln. Zu den Aufgaben ge...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


W 3-Professur für Romanistische Fachdidaktik (Tübingen)

Stellen > Professuren 12. August 2016, 11:49 Uhr

Am Romanischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 01.04.2017 eine W 3-Professur für Romanistische Fachdidaktik zu besetzen. Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber soll im Rahmen der Ausbildung für das gym­na­siale Lehramt die romanistische Fachdidaktik in Lehre und Forschung breit vertreten und dabei ins­be­son­de­re die Integration fachwissenschaftlicher...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: . Academics.de


W3-Professur Didaktik der Mehrsprachigkeit

Stellen > Professuren 12. August 2016, 11:42 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit zu besetzen. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekts „Kompetent lehren und lernen im mehrsprachigen Klassenzimmer“. Vor dem Hintergrund d...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Christof Schöch


Juniorprofessur Romanische Kulturwissenschaft

Stellen > Professuren 05. August 2016, 23:08 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist folgende Juniorprofessur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Romanische Kulturwissenschaft (BesGr. W1) Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation um bis zu drei Ja...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Lars Schneider


W2-Professur Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 28. Juli 2016, 23:35 Uhr

An der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Bamberg ist im Institut für Romanistik ab dem Sommersemester 2017 eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor der BesGr. W2 für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll in der Lehre die Kulturwissensch...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lehrstuhl Romanische Literaturwissenschaft | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsprofessor/in für Translationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Romanische Sprachen und Kulturen

Stellen > Professuren 21. Juli 2016, 15:13 Uhr

Am Institut für Translationswissenschaft der Philologisch- Kulturwis­senschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/ eines Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für TRANSLATIONSWISSENSCHAFT mit dem Schwerpunkt Romanische Sprachen und Kulturen in Form eines unbefristeten, privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen. A...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


W3-Professur Romanistische Fachdidaktik

Stellen > Professuren 15. Juli 2016, 10:36 Uhr

Am Romanischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 01.04.2017 eine W 3-Professur für Romanistische Fachdidaktik zu besetzen. Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber soll im Rahmen der Ausbildung für das gymnasiale Lehramt die romanistische Fachdidaktik in Lehre und Forschung breit vertreten und dabei insbesondere die Integration fachwissenschaftlicher, fach...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung

Stellen > Professuren 09. Juni 2016, 09:58 Uhr

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.06.2020 für die Dauer des Projekts Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: SFB980/2016/C08/WiMi2 Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch/Italienisch)

Stellen > Professuren 02. Juni 2016, 17:57 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden ist am Institut für Romanistik zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt die Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch/Italienisch) für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Bei positiver Evaluation ist eine Verlängerung des Dienstverhältnisses auf ins­ge­samt 6 Jahre vorgesehen. Die Stelleninhaberin/Der St...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


W2-Professur für Französisch mit den Schwerpunkten Wirtschaftsfranzösisch und Kultur- und Länderstudien des frankophonen Raums

Stellen > Professuren 13. Mai 2016, 13:25 Uhr

Die Hochschule München ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern und eine der größten ihrer Art in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Für die nachstehend aufgeführte Professur wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die umfassen...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W 3) für Romanische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 28. April 2016, 23:52 Uhr

An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 01.10.2016 eine Professur (W 3) für Romanische Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Lateinamerikanistik, Hispanistik und Frankoromanistik in Forschung und Lehre (Lehramtsstudiengänge sowie Bachelor- und Masterstudiengänge) v...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Universitätsprofessur (W3) für Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 01. April 2016, 10:47 Uhr

In der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut -Moderne Fremd­spra­chen/Ro­ma­nis­tik eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor für Romanische Sprachwissenschaft (Besoldungsgruppe W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachw...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Professor / Associate Professor

Stellen > Professuren 02. Januar 2016, 13:37 Uhr

Department of Linguistics and Modern Languages REFERENCE NUMBER 1516/138(737)/2 CLOSING DATE January 31, 2016 POST SPECIFICATION The Department of Linguistics and Modern Languages is a young and vibrant Department established in 2004, devoted to the study of language and mind, with strengths in theoretical linguistics, language acquisition, bilingualism, sign linguistics and language disorders....

Stadt: Hong Kong | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Professur (W2) für Romanische Literaturen und Kulturen (Schwerpunkt Französisch)

Stellen > Professuren 23. Dezember 2015, 20:32 Uhr

Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien im Institut für Romanische Philologie ist zum Sommersemester 2017 eine Professur (W2) für Romanische Literaturen und Kulturen (Schwerpunkt Französisch) zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das frankophone Europa in seinen globalen Bezügen und seiner medialen Vielfalt in den Epochen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Forschun...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ulrich Winter | Redaktion: Stefanie Popp


Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch/Italienisch)

Stellen > Professuren 10. Dezember 2015, 14:52 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist am Institut für Romanistik ab 01. April 2017 die Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch/Italienisch) für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Bei positiver Evaluation ist eine Verlängerung des Dienstverhältnisses auf insgesamt 6 Jahre vorgesehen. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fachgebiet...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Stefanie Popp


Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Professuren 02. Dezember 2015, 22:23 Uhr

Das Institut für Romanistik an der Universität Graz kann auf eine lange Tradition philologischer Erforschung der romanischen Sprachen und Literaturen zurückblicken. Mit fast 1300 Studierenden gehört die Romanistik zu den größten Instituten der geisteswissenschaftlichen Fakultät und ist an der Universität mit einer Reihe von Forschungszentren verknüpft. Das Institut für Romanistik der Geisteswis...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professur für "Romanische Philologie, insbesondere iberoromanische Sprachwissenschaft"

Stellen > Professuren 12. November 2015, 14:21 Uhr

Die Ruhr Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Jürgen Niemeyer | Redaktion: Stefanie Popp


W3-Professorin/Professor für Romanische Literaturen

Stellen > Professuren 23. Oktober 2015, 09:56 Uhr

Am Institut für Literaturwissenschaft der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Stuttgart ist zum 01.10.2016 die Stelle einer/eines W3-Professorin/Professors für Romanische Literaturen zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach in voller Breite in Forschung und Lehre zu vertreten vermag. Der Schwerpunkt sollte dabei auf der französischen Literatur liegen; erforder...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch

Stellen > Professuren 24. September 2015, 16:15 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch (Nachfolge Prof. Geisler) zu besetzen. Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrauftrag Didaktik WS 2015/16 zu vergeben

Stellen > Professuren 15. September 2015, 09:50 Uhr

Die Didaktik der romanischen Sprachen der Universität Leipzig vergibt für das Wintersemester 2015/16 einen Lehrauftrag (30 h, Seminar) zum Thema “Sprachliches und (inter)kulturelles Lernen und Handeln im universitären Kontext”. Bewerbungen bitte bis 30.09.2015 an Frau Prof. Dr. Christiane Neveling unter neveling@uni-leipzig.de

Stadt: Universität Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Italienisch

Beitrag von: Sekretariat Fremdsprachendidaktiken | Redaktion: Lars Schneider


W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch

Stellen > Professuren 10. September 2015, 15:23 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch (Nachfolge Prof. Geisler) zu besetzen. Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Professur Didaktik der Romanischen Sprachen (W2)

Stellen > Professuren 10. September 2015, 15:18 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist folgende Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Didaktik der Romanischen Sprachen (BesGr. W 2) Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber hat die Fachdidaktik der romanischen Sprachen in Forschung und Lehre zu vertreten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Koordination und Weiterentwicklung der Fachdidaktik in d...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Poste de professeur-e associé-e en langue et littérature occitanes du Moyen Âge

Stellen > Professuren 27. August 2015, 11:26 Uhr

Les Facultés des lettres des Universités de Genève et de Lausanne mettent au concours un poste conjoint de professeur-e associé-e en langue et littérature occitanes du Moyen Âge. Profil souhaité : être en possession d’un doctorat ès lettres en relation avec le domaine concerné ; avoir développé dans le domaine concerné une activité de recherche de haut niveau se traduisant notamment par la p...

Stadt: Lausanne & Genève, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch, Französisch

Beitrag von: Barbara Wahlen | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professur für Romanische Philologie

Stellen > Professuren 06. August 2015, 14:27 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 1.4.2016 eine W3-Professur für Romanische Philologie (Schwerpunkt Iberoromanische Literaturen) zu besetzen. Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin soll das Fach in seiner ganzen Breite in Forschung und Leh­re vertreten und dabei insbesondere die spanische, weiterhin aber auch die französische Literaturwissenschaft be­rücksichtigen. Einst...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


W 3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik)

Stellen > Professuren 02. August 2015, 19:00 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philologischen Fakultät der Universität Freiburg ist zum 01.04.2016 eine W 3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik) zu besetzen (Nachfolge Prof. Dr. Thomas Klinkert). Bewerberinnen und Bewerber sollen das Fach in Forschung und Lehre im Bereich der französischen sowie der italienischen Literaturwissenschaft in seiner Breit...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Monika Edith Schulz | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.