Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Axel Schönberger (Hg.): Geschlechterdiskurse in der modernen Literatur Brasiliens, Portugals und der PALOP. Frankfurt am Main 1996.
Axel Schönberger, Tilbert Dídac Stegmann (Hg.): Actes del Desè Col.loqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes. Frankfurt am Main, 18-25 de setembre de 1994; Volum II. Barcelona 1996.
Axel Schönberger, Tilbert Dídac Stegmann (Hg.): Actes del desè Col.loqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes. Frankfurt am Main, 18-25 de setembre de 1994; Volum III. Barcelona 1996.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1995/8 (1995)
Axel Schönberger, Tilbert Dídac Stegmann (Hg.): Actes del Desè Col.loqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes. Frankfurt am Main, 18-25 de setembre de 1994; Volum I. Barcelona 1995.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1994/7 (1994)
Ottmar Ette, Titus Heydenreich (Hg.): José Martí 1895 / 1995. Literatura - Política - Filosofía - Estética. Frankfurt am Main 1994.
Axel Schönberger, Klaus Zimmermann (Hg.): De orbis Hispani linguis litteris historia moribus. Festschrift für Dietrich Briesemeister zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 1994.
Matthias Perl, Axel Schönberger, Petra Thiele (Hg.): Portugiesisch-basierte Kreolsprachen. Frankfurt am Main 1993.
Luciano Caetano da Rosa, Axel Schönberger (Hg.): Studien zur Lusographie in Afrika. Frankfurt am Main 1993.
Ray-Güde Mertin, Axel Schönberger (Hg.): Studien zur brasilianischen Literatur. Frankfurt am Main 1993.
Dieter Messner, Axel Schönberger (Hg.): Studien zur portugiesischen Lexikologie. Frankfurt am Main 1993.
Axel Schönberger, Michael Scotti-Rosin (Hg.): Einzelfragen der portugiesischen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 1993.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1993/6 (1993)
Maria de la Pau Janer, Joan Miralles i Monserrat, Axel Schönberger (Hg.): Sprache, Literatur und Kultur der Balearen / Llengua, Literatura i Cultura de les Illes Balears. Frankfurt am Main 1993.
Axel Schönberger: Die Darstellung von Lust und Liebe im "Heptaméron" der Königin Margarete von Navarra. Frankfurt am Main 1993.
Johannes Kabatek, Axel Schönberger (Hg.): Sprache, Literatur und Kultur Galiciens. Frankfurt am Main 1993.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1992/5 (1992)
Ottmar Ette (Hg.): La escritura de la memoria. Reinaldo Arenas: Textos, estudios y documentación. Frankfurt am Main 1992.
Hans-Ingo Radatz, Axel Schönberger, Tilbert Dídac Stegmann: Katalanische Ortsnamen. Führer des amtlichen Sprachgebrauchs auf den Balearen, in Katalonien und im Land València. Frankfurt am Main 1992.
Ottmar Ette: José Martí. Teil I: Apostel - Dichter - Revolutionär. Eine Geschichte seiner Rezeption. Berlin 1991.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1991/4 (1991)
Ottmar Ette: José Martí. Teil I: Apostel - Dichter - Revolutionär. Eine Geschichte seiner Rezeption.. Tübingen 1991.
Alexander von Humboldt: Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents. Hrsg. von Ottmar Ette. Mit Anmerkungen zum Text, einem Nachwort und zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen sowie einem farbigen Bildteil. 1991.
Eberhard Gärtner, Jürgen Schmidt-Radefeldt, Axel Schönberger (Hg.): Neuere Ergebnisse der portugiesischen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 1991.