Stadt: Paderborn

Beginn: 2025-05-08

Ende: 2025-05-09

URL: https://go.upb.de/komparatistik

Workshop an der Universität Paderborn, 8.‒9. Mai 2025

Donnerstag, 8. Mai 2025, Raum Q1. 219

14:00 Uhr │ Jörn Steigerwald / Sahra Puscher / Hendrik Schlieper
Begrüßung und Einführung: Paris – Kopenhagen – Madrid

Paris:
Moderation: Sahra Puscher

15:00 Uhr │ Matthias Kern
Vom Kosmopolit zum Reaktionär: Luigi Riccobonis praktische und theoretische Reformierungsversuche der Komödie zwischen Frankreich und Italien

16:00‒16:15 Uhr │ Kaffeepause

16:15 Uhr │ Jörn Steigerwald
Voltaires ziviler Klassizismus: zu Brutus und dem Discours de la tragédie (1729)

Madrid:
Moderation: Jörn Steigerwald

17:15 Uhr │ Hendrik Schlieper
Ignacio de Luzán: Dramentheorie und -praxis der spanischen Frühaufklärung im europäischen Kontext

18:15 Uhr │ Aperitivo

Freitag, 9. Mai 2025, Raum H4. 203

Madrid (Forts.):
Moderation: Jörn Steigerwald

9:00 Uhr │ Beatrice Schuchardt
Bourbonische Versuche der Etablierung eines spanischen Nationaltheaters unter dem Einfluss von Politischer Ökonomie, Neoklassizismus und sentimentalem Dreieck

Kopenhagen:
Moderation: Hendrik Schlieper

10:00 Uhr │ Sahra Puscher
Die Aufführung des ‚dänischen’ Theaters: Johann Elias Schlegels Gothrika

11:00‒11:15 Uhr │ Kaffeepause

11:15 Uhr │ Gudrun Bamberger
Die Kopenhagener Bühne als Werkstatt: Johann Elias Schlegel und das dänische Theater

12:15 Uhr │ Abschluss

Eine inhaltliche Darstellung dieser Veranstaltung und alle weitere Informationen finden Sie auf der Bereichsseite der Paderborner Komparatistik.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Beitrag von: Hendrik Schlieper

Redaktion: Robert Hesselbach