Dr. Hendrik Schlieper
- Sprachen
- Französisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Projekte
- Publikationen
- Meldungen
-
- CfP: La Querelle du Cid oder die Begründung der französischen Kulturpolitik im 17. Jahrhundert / La Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle
- Journée d’études: La Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle
- Das Theater der Zärtlichkeit: Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Komödie, Tragödie und Oper des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760)
- Wiss. Mitarbeiter/in (50%)
- Roland Barthes - Reflexionen über Gattung und Subjekt
- Neues BA-Studienfach Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn
- Forschungskolloquium: Transatlantische Aufklärung: Erfahrungen von Identität und Alterität im 18. Jahrhundert
- Journée d'études: Georges de Scudéry et le théâtre
- Ringvorlesung Komparatistik heute: Aktuelle Positionen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
- Journée d'études: Johann Christoph Gottscheds "Versuch einer Critischen Dichtkunst" im europäischen Kontext
- CfP: Georges de Scudéry et le théâtre
- CfP: Sophonisbe. Die Renaissancen der frühneuzeitlichen Tragödie
- Journée d'études: Sophonisbe. Die Renaissancen der frühneuzeitlichen Tragödie
- Journée d'études ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730)
- Journée d'études: Theater-Transfers. Akkulturationen des europäischen Dramas in Johann Christoph Gottscheds Deutscher Schaubühne
- Position
- Juniorprofessur
- Hochschule / Institution
- Universität Paderborn
- Adresse
-
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Deutschland - Webseite
- http://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-germanistik-und-vergleichende-literaturwissenschaft/komparatistikvergleichende-literatur-und-kulturwissenschaft/schlieper/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Freitag, 04. März 2011, 11:08 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 29. Mai 2018, 11:44 Uhr