Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“ vom 22.–26.09.2025 an der Universität Halle
Stadt: Halle (Saale)
Beginn: 2025-09-22
Ende: 2025-09-26
URL: https://blogs.urz.uni-halle.de/nataschaueckmann/files/2025/08/Summer-School.pdf
Wir laden ein zur Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“, die vom 22.–26. September 2025 am Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Anton Wilhelm Amo-Hörsaal stattfindet. Die Summer School bringt internationale Expert:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Studierende zusammen und bietet ein vielseitiges Programm mit Workshops, Vorträgen, Filmvorführungen mit Diskussion, Bücher-Speed-Dating, einer Poster-Session sowie einer Book Lounge. Abgerundet wird die Woche durch gemeinsame Abendveranstaltungen, die Raum für Austausch und Vernetzung eröffnen.
Im Zentrum stehen Fragen nach dem gegenseitigen Lernen und Erinnern zwischen Afrika und Europa, nach Formen und Medien transkontinentaler Wissenszirkulation sowie nach den aktuellen Herausforderungen der Auseinandersetzung mit kolonialem Erbe. Diskutiert werden historische wie gegenwärtige Perspektiven – von Restitutionsdebatten über die Rolle von Erinnerungsorten bis hin zur digitalen Analyse kolonialer Literatur. Ziel ist es, bestehende Wissensbestände kritisch zu reflektieren und neue Formen des Dialogs und der Zusammenarbeit zu erproben.
Einzelne Veranstaltungen – mit einem Kringel gekennzeichnet – sind hybrid. An diesen Veranstaltungen kann über den QR-Code auf dem Plakat online teilgenommen werden.
Beitrag von: Natascha Ueckmann
Redaktion: Robert Hesselbach