Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen


Gefiltert nach: Italienisch, Sprachwissenschaft

2 PhD-Stellen im SNF-Projekt „MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Februar 2025, 09:02 Uhr

Für das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt „MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule“ suchen wir: zwei Doktorierende ARBEITSUMFANG: JE 100 % Anstellungsdauer: 1. AUGUST 2025 – 31. Januar 2029 Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Professur für Italienisch und Italienischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (Prof. Dr....

Stadt: Bern, Chur (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alberto Giudici | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Romanische Sprach- und Medienwissenschaft, Uni Mannheim

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. März 2025, 09:00 Uhr

In der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft des Romanischen Seminars ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffen...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. März 2025, 09:13 Uhr

Ihr Aufgabengebiet - Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch) - Mitwirkung an Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten im Fachbereich der romanischen Sprachwissenschaft - Mitwirkung an der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen - Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltun...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter/in (Dissertant/in) 75% - Italienische und französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Mai 2025, 13:48 Uhr

GZ A 0050/1-2025 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektiv-vertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.786,10 brutto (14× jährlich) und kann sich au...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


65 % Wiss. Mitarbeitende/r DFG-Projekt "Sensitivity to reduced syllables in learners of L2 German and implications for grammatical learning "

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2025, 14:55 Uhr

Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) is one of the largest universities in Germany. Thanks to its location in the Rhine-Main science region, the university can unfold to its full potential and showcase its innovative power and dynamism. Its status as a comprehensive university allows for multidisciplinary learning and teaching and has great potential for internationally renowned, interdisc...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Phonetik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Türkisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der HU Berlin auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung, max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L HU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juli 2025, 09:07 Uhr

Kennziffer AN/232/25 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik Aufgabengebiet wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion, ggf. Habilitation) Anforderungen abgeschlossen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.