Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Italienisch, Literaturwissenschaft

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Juni 2025, 17:29 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der UNIVERSITÄT ZU KÖLN ist am Romanischen Seminar am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch) und Komparatistik zum 01.10.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit (39,83) oder optional zwei Teilzeitstellen mit je 50% der wöchentlichen Arbeitszeit ...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Axel Rüth | Redaktion: Robert Hesselbach


Jetzt (bis zum 20. Juli) bewerben: 5 DAAD-Stipendien für den binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen - Italienisch

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2025, 13:55 Uhr

Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die sich für italienische Sprache, Literatur und Medien sowie für interkulturelle ...

Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Master Italienstudien WS 25/26, LMU München (+ Double Degree Siena)

Mitteilungen > Studium 03. Juni 2025, 18:10 Uhr

Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte, interdisziplinäre Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt. Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Angela Oster | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIV Italianistiktag 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juni 2025, 10:06 Uhr

La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025. Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Doktorand*innenstellen im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts "Translators of Art"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juli 2025, 17:15 Uhr

Zum 1. Januar 2026 sind an der Universität Zürich zwei Doktorand_innenstellen (80%, für eine Dauer von 4 Jahren) im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts «Translators of art. Actors, processes, and conceptual shifts in literary and visual translation in the sixteenth century» zu besetzen. Das Projekt Das von Prof. Dr. Johannes Bartuschat geleitete und von Dr. Giovanna Targia koordinierte Forschungs...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Targia | Redaktion: Robert Hesselbach


GIORNATE DI STUDIO: La letteratura italiana del Settecento e dell’Ottocento. La ricerca delle giovani studiose e dei giovani studiosi. Università di Verona, 10-12 febbraio 2025

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Oktober 2024, 08:20 Uhr

Il gruppo di ricerca RRR (Rivoluzione Restaurazione Risorgimento), d’intesa con il Consiglio Direttivo dell’ADI, promuove a Verona, dal 10 al 12 febbraio 2025, tre giornate seminariali dedicate alle studiose e agli studiosi non strutturate/i per offrire loro occasione di confronto sulle indagini che hanno in corso in ambito sette-ottocentesco, anche al fine di costituire, in prospettiva, un’ana...

Stadt: Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julius Goldmann | Redaktion: Julius Goldmann


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doc), SFB 1472, Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Oktober 2024, 09:24 Uhr

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 15.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildu...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cornelia Wild | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.