Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Italienisch, Sprachwissenschaft

The ARQUS workshop on Romance minority languages in Italy... and Italian as minority language

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juli 2025, 12:48 Uhr

Der Workshop ist Teil der Bottom Up Initiative Beyond majority languages: research dissemination and teaching promotion of minority and minoritized languages in Europe, finanziert von der ARQUS University Alliance. Der Workshop findet in einem innovativen Format statt und kombiniert Dritte Mission mit wissenschaftlichem Austausch. Er vereint somit ein dreifaches Zielpublikum: Experten:innen, St...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Gerhalter | Redaktion: Robert Hesselbach


Master Italienstudien WS 25/26, LMU München (+ Double Degree Siena)

Mitteilungen > Studium 03. Juni 2025, 18:10 Uhr

Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte, interdisziplinäre Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt. Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Angela Oster | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIV Italianistiktag 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juni 2025, 10:06 Uhr

La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025. Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der HU Berlin auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung, max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L HU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juli 2025, 09:07 Uhr

Kennziffer AN/232/25 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik Aufgabengebiet wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion, ggf. Habilitation) Anforderungen abgeschlossen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Robert Hesselbach


Jetzt (bis zum 20. Juli) bewerben: 5 DAAD-Stipendien für den binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen - Italienisch

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2025, 13:55 Uhr

Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die sich für italienische Sprache, Literatur und Medien sowie für interkulturelle ...

Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.