|
Dr. Anna Axtner-Borsutzky, Prof. Dr. Isabelle Deflers, Grace Evans, Marília Jöhnk, Dr. Alissa L'Abbé: Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2024 |
30.09.2027 |
|
|
Claudia Jünke, Maja Klostermann, Andrea Linder: Remembering and Translating Violent Pasts: Literary Translations as Media of Transcultural Memory. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2024 |
30.09.2027 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. Wissenschaftliches Symposium an der htw saar (Saarbrücken) . (Veranstaltungsprojekt) |
19.02.2019 |
20.02.2019 |
|
|
Bernhard Lübbers (Staatliche Bibliothek Regensburg), Isabella von Treskow: Mitten im Krieg. Das Regensburger Kriegsgefangenenlager während des Ersten Weltkriegs. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Carmen Castro, Sra. Bernadette Diouf (ES) Dra. Rosa Torres Ruíz (ES) Dr. Kurt Rüdinger (DE) Dra. Talita de Assis Barreto (BRA)
Dra. Christina Holgado Sáez (USA)
Sra. Silvia Martínez Martínez (ES)
Dr. José Mª Fernández Vázquez (ES) Sra. Olga Potapova (RUS) Sr. Ramón : Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAD 2016. Símbolos, lemas, fantasía. Entre tú y yo.. (Veranstaltungsprojekt) |
06.07.2016 |
08.07.2016 |
|
|
Henning Hufnagel, Thomas Klinkert, Olaf Müller: Stadt – Krieg – Literatur. Stadt und Urbanität unter den Bedingungen des Krieges, 1914–1945. Zürich, 22.–24.11.2018. Villes en guerre. L’urbanité moderne à l’épreuve du conflit, 1914–1945 Zürich, 22.–24.11.2018. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Unbekannte Person: Von der Bühne ins Klassenzimmer – Theaterpädagogik im Französischunterricht dank Theaterspiel im Französischstudium. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
07.03.2018 |
07.10.2018 |
|
|
Maude Williams: Darstellungen und interdisziplinäre Ansätze zu den deutsch-französischen Fraternisierungen in neuzeitlichen Konflikten (1813–1945). (Veranstaltungsprojekt) |
26.04.2018 |
27.04.2018 |
|
|
SUSANNE GEHRMANN, Charlott Schönwetter: Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2015 |
30.09.2017 |
|
|
Miriam Lay Brander: Fragmented Memories. New Digital Archives as Media of Cultural Memory in the Caribbean. (Sonstiges Projekt) |
01.08.2016 |
|
|
|
Gerhild Fuchs: Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Marina Ortrud Hertrampf, Kirsten von Hagen: Ästhetik(en) der Roma. Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania. (Veranstaltungsprojekt) |
31.10.2019 |
02.11.2019 |
|
|
Stefan Ardeleanu, Prof. Dr. Anja Bettenworth, Ahmed Cheniki, Anna Esposito, Therese Fuhrer, Claudia Gronemann, Habib Kazdaghli, Moritz Kuhn, Winrich Löhr, Amar Nouara, Konrad Vössing, Khalid Zekri, Elena Zocca: Tagung in Rom (27. - 30. März 2019) "Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius - Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition". (Veranstaltungsprojekt) |
27.03.2019 |
30.03.2019 |
|
|
Monique Bernard: Charles de Villers. De Boulay à Göttingen. Itinéraire d'un médiateur franco-allemand. Editions des Paraiges, Metz, Juin 2016. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Gianna Schmitter: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Ľudmila Lacková: CFP Linguistic Frontiers. The journal Linguistic Frontiers is calling for papers 2(3)!. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Susanne Greilich, Hans-Jürgen Lüsebrink: Übersetzungsdimensionen des französischen Enzyklopädismus im Aufklärungszeitalter (1680-1800). Transkultureller Wissenstransfer, Mittlerfiguren, interkulturelle Aneignungsprozesse. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2018 |
30.09.2020 |
|
|
Béatrice Jakobs, Rainer Zaiser: Lire et raconter comme remède en des temps difficiles - appel à contribution. (Œuvres et critiques XLVI). (Sonstiges Projekt) |
17.07.2021 |
30.09.2021 |
|
|
Vanessa Franke: Call for Abstracts: Körper - Teile // Parties - Corps. Mikroformen des Organischen in Literatur, Kunst und Film von der Moderne bis zur Gegenwart. (Veranstaltungsprojekt) |
01.09.2023 |
02.09.2023 |
|
|
Themenheft 2022 der Zeitschrift "Dix-Huitième Siècle" zu "Climat et environnement" - Appel à contributions. (Sonstiges Projekt) |
01.11.2020 |
30.04.2021 |
|
|
Dorothée Cailleux, Pascale Cohen, Sylvie Le Grand, Anne-Marie Pailhès, Sibylle Sauerwein, Katja Schubert: Deutsch-französischer Masterstudiengang Kulturwissenschaften/Cultural Studies Université Paris Nanterre. interdisziplinärer zweisprachiger Studiengang. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Aristhide Nyamsi: L'analyse littéraire au moyen de la technologie dite intelligence artificielle. Application de l'informatique pour décrire la fonctionnalité de la poésie. (Sonstiges Projekt) |
02.03.2020 |
29.01.2021 |
|
|
14.7.20 Universalisme & Révolution (Les entretiens du groupe de recherche Minor Universality). (Veranstaltungsprojekt) |
14.07.2020 |
|
|
|
Carmen Castro: XI Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Sueños, Ideas & Moldes. (Veranstaltungsprojekt) |
15.12.2021 |
17.12.2021 |
|
|
Nadine Rentel: Interkulturalität, Soziale Medien und die Arbeitswelt./ Interculturalité, réseaux sociaux et le monde du travail.. (Veranstaltungsprojekt) |
14.06.2022 |
16.06.2022 |
|