Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Sprachwissenschaft%2CMedien-%2FKulturwissenschaft%2Csprach%C3%BCbergreifend%2CKatalanisch, Sprachwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
Michael Metzeltin (Hg.): Diskurs, Text, Sprache. Eine methodenorientierte Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten. Wien 2006.
Philipp Burdy: Altfrankoprovenzalisch para < per ad? . Zum Fortleben einer spätlateinischen Präpositionsverbindung. 2006.
Philipp Burdy: Anmerkungen zum Ms. V des altfranzösischen Alexiusliedes. 2006.
Philipp Burdy: Vom (ritterlichen) Töten im Altfranzösischen und anderswo. Überlegungen zu afrz. ocire und der Problematik des hyperkorrekten au in der Romania. 2006.
Philipp Burdy: Untersuchungen zu lat. au und seinen romanischen Nachfolgern. Hamburg 2006.
Thomas Johnen: Redewiedergabe zwischen Konnektivität und Modalität. Zur Markierung von Redewiedergabe in Dolmetscheräußerungen in gedolmetschten Arzt-Patientengesprächen. Hamburg 2006.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 22/67-68 (2006)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 22/65-66 (2006)
Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung. Frankfurt am Main 2006.
Marc-Olivier Hinzelin, Georg A. Kaiser: Das neutrale Pronomen „ello“ im dominikanischen Spanisch und die Nullsubjekteigenschaft. Anhang: Korpus und Bibliographie zu „ello“ und unpersönlichen Konstruktionen (mit Subjekt) im Spanischen. Konstanz 2006.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/61-62 (2005)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/63-64 (2005)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Kreolsprachen. Entstehung, Entwicklung, Ausbau und Verwendung. Frankfurt am Main 2005.
Philipp Burdy: Ist das merowingische Saocitho identisch mit Sancy-les-Provins (S-et- M)?. 2004.
Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/59-60 (2004)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Übersetzung und Übersetzen aus dem und ins Portugiesische. Frankfurt am Main 2004.
Laura Álvarez López: A língua de Camões com Iemanjá. Forma e funções da linguagem do candomblé. 2003.
Philipp Burdy, Moritz Burgmann: Auslautendes -e und -i in der Mundart von Villagrande Strisaili (Sardinien). 2003.
Philipp Burdy: Neues aus Sardinien. Zu lat. sorbere und seinen sardischen Nachfolgern. 2003.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 19/53 (2003)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 19/54 (2003)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 19/55-56 (2003)