Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Französisch, Medien-/Kulturwissenschaft

Professur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl) zum Wintersemester 2026/27

Stellen > Professuren 05. Februar 2025, 20:41 Uhr

Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes Forschungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft. In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachenübergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an. Die Ludwig...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gabi Vierjahn | Redaktion: Robert Hesselbach


W2-Universitätsprofessur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft (gem. § 36 HG NRW)

Stellen > Professuren 01. September 2024, 10:45 Uhr

Stellenausschreibungen Dezernat 4.4.1 Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung einer Universitätsprofessur § 98 UG 2002 für „Französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft“

Stellen > Professuren 09. August 2024, 17:58 Uhr

GZ B 0013/1-2024 Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


W 3-Professur für Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch und Italienisch) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Institut für Klassische und Romanische Philologie

Stellen > Professuren 30. April 2024, 17:05 Uhr

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie eine W 3-Professur für Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch und Italienisch) zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft in Forschung und Lehre breit vertritt. Erforderlich sind For...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ulrike Franke | Redaktion: Julius Goldmann


Chaire franco-allemande de professeur junior Dijon/Mainz - Interculturalité en contextes professionnel et organisationnel franco-allemands

Stellen > Professuren 15. April 2024, 19:14 Uhr

L’université de Bourgogne recrute un enseignant-chercheur dans le cadre de la création d’une Chaire franco-allemande avec l’Université Johannes Gutenberg de Mayence (RFA) et soutenu par l’Université franco-allemande (UFA) sur le profil : Interculturalité en contextes professionnel et organisationnel franco-allemands COMPOSANTE DE RATTACHEMENT ...

Stadt: Dijon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. Literatur- und Kulturwissenschaft des Spanischen und Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Javier Gómez-Montero)

Stellen > Professuren 24. März 2024, 12:38 Uhr

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. April 2025 eine W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. Literatur- und Kulturwissenschaft des Spanischen und Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Javier Gómez-Montero) zu besetzen. Die/Der ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal / Appel à candidatures : Chaire Maurice Halbwachs Pour un(e) Professeur(e) invité(e) à l’Université de Wuppertal

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:19 Uhr

Die Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, die nun zum zweiten Mal ausgeschrieben und jährlich neu besetzt wird, richtet sich an Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen Fachrichtungen (Komparatistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Camille Englert | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Frz., Span.)

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:13 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.10.2025 eine W2-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch, Spanisch) zu besetzen. Die stelleninhabende Person vertritt das Fach in Forschung und Lehre im Bereich der französischen und spanischen Literatur- und Kulturwissenschaft in ganzer Breite. Erwartet wird zudem eine Expertise im Be...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften – Kennziffer: W2429

Stellen > Professuren 07. März 2024, 22:21 Uhr

W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Inter- und transkulturelle Studien" (d-m-w)

Stellen > Professuren 21. Februar 2024, 09:25 Uhr

In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 “Inter- und transkulturelle Studien” (d-m-w) Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Brücken zwischen verschiedenen Sprach- und Kulturräumen schlagen kann und einen expliziten Forschungsschwe...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellen > Professuren 29. Mai 2023, 21:07 Uhr

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, game studies | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Deutsch-französische Schreibwerkstatt

Stellen > Professuren 28. April 2023, 14:28 Uhr

Die deutsch-französische Schreibwerkstatt befähigt die Teilnehmenden, die entscheidende Etappe des Promotionsprozesses in einer souveränen, eigenständigen und methodologisch durchdachten Weise zu bewerkstelligen. Insgesamt verfolgt der Workshop das Ziel, individuelle Schreibstrategien zu entwickeln, mittels derer die Schreibphase als eine konstruktive und stimulierende Erfahrung erlebt werden k...

Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle SCHÄFER | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal

Stellen > Professuren 20. April 2023, 17:55 Uhr

Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal An der Bergischen Universität Wuppertal wird in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften die Maurice Halbwachs-Gastprofessur für einen geplanten Zeitraum von 10 Jahren eingerichtet, auf die jeweils für ein Jahr Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtun...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Cravageot | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d); Universität Mannheim

Stellen > Professuren 31. März 2023, 10:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die Romanische Sprach- und Medienwissenschaft in Forschung und Lehre für die Bereiche Spanisch, Französisch und nach Möglichkeit auch Italienisch ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für französische und italienische Literaturwissenschaft (m/w/d)

Stellen > Professuren 20. Oktober 2022, 21:44 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Die Universität des Saarlandes (UdS) hat durch ihre einzigartige deutsch-französische Gründungsgeschichte und ihre besondere geographische Lage im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien ein ausgeprägtes Europaprofil und einen starken Europa-Schwerpunkt in Forsch...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sabine Narr-Leute | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 08. Juli 2022, 11:42 Uhr

In der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist eine Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt den Bereich Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft in seiner ganz...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Hubert Pöppel | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W3) für Romanische Literatur und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Iberoromania

Stellen > Professuren 03. Februar 2022, 20:28 Uhr

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum 1. Oktober 2022 eine W3-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Iberoromania wiederzubesetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Hispanistik/Hispanoamerikanistik in Forschung und Lehre in seiner ge...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Cultures populaires postcoloniales : critique du colonialisme, décolonisation et #BlackLivesMatter / Postkoloniale Popkulturen: Kolonialismuskritik, Dekolonialisierung und #BlackLivesMatter (Panel, 13e congrès des francoromanistes, Vienne, 21.–24.09.2022)

Stellen > Professuren 08. Dezember 2021, 00:29 Uhr

Exposé Cultures populaires postcoloniales : critique du colonialisme, décolonisation et #BlackLivesMatter (Daniel Winkler, Universität Heidelberg; Christoph Vatter, Universität Jena) Cette section explore comment le processus historique de la décolonisation se reflète dans les cultures populaires francophones mondiales. Elle explore la question de la renégociation des dynamiques de l’altérité e...

Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Poste de professeur(e): Littérature française dans le contexte européen

Stellen > Professuren 23. Juni 2021, 18:15 Uhr

Au sein du département d’études romanes, l’Université de la Sarre publie un poste de professeur(e) des universités (Grade W2) en Littérature française dans le contexte européen (Numéro de référence W 1900) Le poste, à pourvoir si possible à compter du 01.10.2022, sera occupé par un(e) ressortissant(e) français(e) qui bénéficiera du statut de contractuel(le) de la Fonction publique. Les attribut...

Stadt: Saarbrücken - Sarrebruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sabine Narr-Leute | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsprofessur (W3) für "Spanische und hispanoamerikanische Literaturen"

Stellen > Professuren 27. Februar 2021, 13:30 Uhr

Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geistesw...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft

Stellen > Professuren 21. Januar 2021, 20:40 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur die W3-Professur für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft unter Beachtung des § 61 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Aufgaben: Die zukünftige Stelleninhaber...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W3) „Gesellschaft, Kultur und Kommunikation in Ibero-Amerika“

Stellen > Professuren 22. Dezember 2020, 14:27 Uhr

Das interdisziplinäre Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS) der Universität Heidelberg lädt ein zur Bewerbung für eine Professur (W3) „Gesellschaft, Kultur und Kommunikation in Ibero-Amerika“ Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur steht für eine Forschungsrichtung, die gezielt die ibero-amerikanischen Gesellschaften und deren Kultur- und Kommunik...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Kempter | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen)

Stellen > Professuren 05. November 2020, 20:00 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen) zu besetzen. Ein zentraler Baustein der Universität Bonn im Rahmen ihrer Exzellenzstr...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Ursula Winter


W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Inter- und transkulturelle Studien" (d-m-w)

Stellen > Professuren 03. November 2020, 10:43 Uhr

An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 “Inter- und transkulturelle Studien” (d-m-w) Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Forschungsschwerpunkt in der französischen und frankophonen Kulturwissenschaft. Ein weiterer, zu ent...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.