Wissenschaftliche Stellen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 20:40 Uhr
The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation. The Institute currently offers
positions for PhD and Postdoc projects
regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 15:56 Uhr
The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation.
The Institute currently offers
positions for PhD and Postdoc projects
regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Mai 2015, 20:11 Uhr
Le séminaire d’études françaises de l’Université de Bâle met au concours, pour une durée de trois ans et avec prise en fonction au 01.10.2015, ou au plus tard le 01.02.2016
deux postes d’assistant(e)s-doctorant(e)s FNS (Fonds National Suisse de la recherche scientifique) en littérature française.
Leurs activités s’intégreront à un projet de recherche sur Diderot, financé par le FNS et piloté pa...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. April 2015, 22:01 Uhr
Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 01.10.2015 die ganze Stelle
“einer Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft” (Vergütung: 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten wöchentlich.
Voraussetzungen für die E...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. April 2015, 16:58 Uhr
La Section d’allemand de l’Université de Lausanne met au concours un poste d’assistant·e diplômé·e en traductologie à 100%, à partir du 1er août 2020.
Profil souhaité :
La personne titulaire aura un diplôme universitaire de licence ou de master en allemand, si possible avec spécialisation en traductologie. Parfaite maîtrise de l’allemand et du français (écrit et parlé), connaissances d’une autr...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene Weber Henking
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. April 2015, 14:39 Uhr
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (CCFA). Die Stelle ist zum 1. September 2015 zu besetzen und auf maximal fünf Jahre befristet.
Aufgaben:
An der Universität Nantes:...
Stadt: Nantes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. April 2015, 21:09 Uhr
Call for Applications
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 16 participating Institutes: Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Wassenaar, Zürich. The Institutes for Advance...
Stadt: (verschiedene) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. April 2015, 20:26 Uhr
Die »a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne« (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der »Humanities« jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Postdoc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. April 2015, 11:26 Uhr
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (CCFA). Die Stelle ist zum 1. September 2015 zu besetzen und auf maximal fünf Jahre befristet.
Aufgaben :
An der Universität Nantes:
Vorlesungen und Übungen zu Kulturgeschichte, Kulturpolitik und Kultu...
Stadt: Nantes, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 18:54 Uhr
Die Universität Siegen ist mit ca. 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein herv...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 18:26 Uhr
An der Universität Siegen ist im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs GRK 1769 “Locating Media” ab dem 1. Oktober 2015
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit der regelmäßigen Arbeitszeit befristet für die Dauer von 1,5 Jahren zu besetzen (gemäß DFG-Richtlinien, Weiterbeschäftigung vom 01.04.2017 bis 30.09.2017 vorbehaltlich der Be...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.10.2015 bis 30.09.2018
drei Stellen al...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 11:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2015, 18:01 Uhr
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF frühestens ab 1. Juni 2015 befristet fü...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. März 2015, 22:49 Uhr
Campagne de recrutement d’un post-doctorant étranger pour l’année 2015-2016
Le CELIS (Centre de recherches sur les littératures et la sociopoétique) de l’Université Blaise Pascal (Clermont-Ferrand ) recruterait un post doctorant dans le domaine de recherches suivant : écriture des interactions sociales, sociopoétique, littérature et sociologie.
Les candidats retenus bénéficieront d’un contrat à...
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. März 2015, 18:33 Uhr
Die Universität Tübingen, Stabsstelle Internationale Forschungsstrategien und Forschungskooperationen, Graduiertenakademie, sucht im Rahmen der Exzellenzinitiative zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine/n Referentin/Referenten wiss. Nachwuchs
(E 13 TV-L, 100%)
befristet bis 31.10.2017
Allgemeine Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind u.a.:
abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion erwünscht...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. März 2015, 14:41 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 1.10. 2015 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaflichen Mitarbeiters
für Romanische Literaturwissenschaft
mit 75,00 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,8 Std./Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 1...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Brandenberger
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 20:24 Uhr
The Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald aims to appoint
3 – 5 „Alfried Krupp Senior-Fellows“
and 5 – 8 „Alfried Krupp Junior-Fellows“
during the academic year 2016/17.
The Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald is an independent institute for advanced study situated in the center of the historic city of Greifswald on the shore of the Baltic Sea. The Kolleg was established by the ...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 20:06 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Bereich Literaturwissenschaft, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B 1). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.662,90 brutto (...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 12:10 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Bereich Literaturwissenschaft, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B 1). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.662,90 brutto (...
Stadt: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Martina Meidl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 12:03 Uhr
Am Romanischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen – Lehrstuhl Romanische Philologie, insbesondere Französische Literatur – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin/Akademischen Mitarbeiters
E 13 TV-L (100%) oder bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rates auf Zeit*
für die Dauer von ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Susanne Goumegou
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 15:59 Uhr
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG Graduiertenkollegs GRK 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen – Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive“
eine Postdoc-Stelle
für die Koordination des Kollegs.
Die Stelle kann zum 01.10.2014 angetreten werden.
Die Vergütung richtet sich nach den üblichen Sätzen der DFG (TV-L ...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Finger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 15:51 Uhr
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG Graduiertenkollegs GRK 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen – Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive“
bis zu zehn Promotionsstellen,
befristet auf 18 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 18 Monate.
Beginn der Förderung ist 1. Oktober 2015.
Die Vergütung ...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Finger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Februar 2015, 11:16 Uhr
Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Romanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft (Arbeitsbereich Prof. Dr. Kirsten Dickhaut) zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (1,0 EGr. 13 TV-L), Post-doc
für die Dauer von sechs Jahren zu ...
Stadt: Universität Koblenz-Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johanna Plos
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.