Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Lehrerfortbildung "Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. September 2014, 10:52 Uhr

FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0. De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale. Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h Institut français Bonn Intervenante : Elodie Ressouches Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


9. Katalanische Herbstakademie

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2014, 11:55 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2014 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 30. September – 11....

Stadt: Bochum und Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Coloquio Internacional "Todos los rostros son un solo rostro". OCTAVIO PAZ: A 100 AÑOS DE SU NACIMIENTO.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2014, 21:05 Uhr

La Facultad de Humanidades de la Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMéx) –– a través del Cuerpo Académico “Lingüística y Poética”––, la Université de Reims-Champagne-Ardenne, Francia; la Pontificia Universidad Católica del Perú; el Instituto Riva-Agüero y la Facultad de Letras y Comunicación de la Universidad de Colima ––a través del Cuerpo Académico 49 “Rescate del patrimonio cultur...

Stadt: Toluca (México) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ofelia Huamanchumo de la Cuba | Redaktion: Lars Schneider


Summer school organised by the European Center of Linguistics (EZS): Historical uncertainties and linguistic constructions. Reports and narrations past from the perspectives of linguistics and literature studies

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Juni 2014, 11:20 Uhr

Summer school organised by the European Center of Linguistics (EZS): Historical uncertainties and linguistic constructions. Reports and narrations past from the perspectives of linguistics and literature studies The European Center for Linguistics (EZS), a co-operation between the Ruprecht-Karls-University of Heidelberg and the Institute for German Language Mannheim (IDS), is advertising 35 pla...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Eröffnung des Zentrums für Romanistische Mediävistik (ZRM) an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Mai 2014, 21:27 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zur Eröffnung des Zentrums für Romanistische Mediävistik (ZRM) mit einem Vortrag von Dr. Stephen Dörr (Heidelberg) über …“der geschichte unsers volkes das bett von der sprache her stärker aufschütteln?” Zum Verhältnis von Sprach-, Text- und Fachgeschichte in den Studien zum französischen Mittelalter am 27. Mai 2014 um 18:15 Uhr im Z.1.09 e...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung / Utilisation de la bande dessinée en classe de FLE/FLAM à l’école primaire, jeudi 5 juin 2014

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Mai 2014, 18:15 Uhr

En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ? En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Forschungskolloquium "Wie Digital Humanities gestalten? Ein Kaleidoskop von Perspektiven"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. Mai 2014, 17:55 Uhr

Im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier – Germanistik) und Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier – Computerlinguistik & Digital Humanities) geben internationale Wissenschaftler einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen und zeigen dabei ein breites Spektrum digitaler Möglichkeiten auf. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessier...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Online-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationssystem

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. März 2014, 18:20 Uhr

Einladung Online-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationssystem Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist ein gut funktionierendes Publikationssystem von überragender Bedeutung. Eine Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) möchte Sie ermuntern, sich an einer Online-Konsultation zu aktuellen Herau...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Niels Taubert | Redaktion: Reto Zöllner


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.