Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2015, 15:10 Uhr
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in Brüssel, Spielfilmregisseurin, Dokumentaristin, Installationskünstlerin und Filmtheoretikerin, ist eine der großen Künstlerpersönlichkeiten der Filmgeschichte. Ihr Werk umspannt mittlerweile sechs Jahrzehnte. Varda bildete – zusammen mit Godard, u...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vinzenz Hediger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:26 Uhr
Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang.
Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2015, 08:46 Uhr
Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke
Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 19:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Oktober 2015, 12:00 Uhr
TV-Serien sind derzeit populär wie nie. TV- und Literaturkritiker sprechen seit Beginn der 2000er Jahre von einer aufwertenden, episierenden Revolution des Fernsehens, wenn der FAZ-Journalist Richard Kämmerlings die TV-Serie als einen „Balzac für unsere Zeit“ charakterisiert. US-amerikanische Fernsehsender werben mit Slogans wie „It’s not TV, it’s HBO“ und versuchen, die im Vergleich zum Kinofi...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2015, 14:35 Uhr
Cuando se piensa en el Imperio español la atención se fija en los siglos de conquista, colonización y administración de las tierras y los bienes que éstas generaron en la España del Siglo de Oro; sin embargo, ya en el XIX, y tras la pérdida de las principales posesiones, una particular conciencia imperial funcionó en diversos niveles culturales, transformando y rearticulando a la patria español...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. September 2015, 09:50 Uhr
Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h
Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy
Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine)
La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Juli 2015, 18:29 Uhr
Vom 14. bis 25. September 2015 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der 4. Leipziger Sommerkurs Katalanisch statt.
Schwerpunkt des Kurses ist dieses Mal die katalanische Sprache und Kultur. Der zweiwöchige Kurs besteht aus drei Teilmodulen: Sprache (Teresa Molés, Leipzig), Kultur (Teresa Molés, Leipzig) und Korpuslinguistik für Katalanisch als Fremdsprache und Überset...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juli 2015, 11:37 Uhr
Im Rahmen des Romanistentags 2015 an der Universität Mannheim findet am Dienstag, den 28.07.2015 von 13.00- 14.00 Uhr eine Info-Veranstaltung zu romanistischen Anträgen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft statt.
Dr. Thomas Wiemer, Programmdirektor Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften der DFG und Prof. Dr. Vittoria Borsò, Mitglied des Fachkollegiums 105 laden Sie herzlich dazu ein.
Bes...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2015, 08:34 Uhr
Die Internationale Summer School “Cine Documental y Ética” bietet Postgraduate-Studierenden eine interdisziplinäre Einführung in die gegenwärtige Dokumentarfilmtheorie und -praxis mit dem Schwerpunkt Ethik im Dokumentarfilm:
- Einführung in Theorie und Praxis des Dokumentarfilms
- Diskussionsforen mit Regisseuren und Wissenschaftlern
- Kurse in Filmpraxis
- Kurzfilmprojekt
u.a. mit Thomas Heise...
Stadt: Mexiko-Stadt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Escuela de Verano Cine Documental y Ética
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Mai 2015, 09:11 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) eine von der VolkswagenStiftung geförderte interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distanz und/oder Close-up: Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam m...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. April 2015, 22:38 Uhr
Anthropologie der Wahrnehmung – Natur- und Geisteswissenschaften im Gespräch
Die menschliche Sinneswahrnehmung hat eine besondere Bedeutung für die anthropologische Forschung, weil sie die untrennbare Verschränktheit von Körper, Geist und Welt des Menschen gleichermaßen von ,innen’ wie von ,außen’ bezeugt: Introspektion und wissenschaftliche Analyse kommen darin überein, dass die Wahrnehmun...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2015, 22:05 Uhr
Das amerikanische Reisewerk Alexander von Humboldts steht für die Entfaltung eines Wissensprojekts, das trotz seiner herausragenden Bedeutung für die Wissenschafts- und Kulturgeschichte der „Alten“ und „Neuen Welt“ in seiner konzeptionellen Organisation bis heute kaum untersucht worden ist. Der Blick auf die konstitutiven Schlüsselbegriffe (Essai, Tableau, Atlas) der Voyage aux régions équinoxi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 09:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2015, 18:25 Uhr
Veranstaltungsreihe “In the Belly of Fascism and Colonialism” von Annalisa Cannito, Stipendiatin des Internationalen
Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck – www.nelventredelfascismo.noblogs.org – in Kooperation mit dem Italien-Zentrum der Universität Innsbruck u.a.
Igiaba Scego. Roma negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom. Vortrag, Buchpräs...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. März 2015, 20:26 Uhr
This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minorities and migrants. During the introduction, the concepts of cultural transfer as well as the various definitions of ‘minorities’ and ‘migrants’ will be discussed and historically and politically cont...
Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. März 2015, 16:41 Uhr
Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.
Programm:
22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2015, 18:14 Uhr
La huitième séance de la saison 2014-2015 du séminaire « Médias et médiations de la gastronomie (XVIIe-XXIe siècles) », organisé avec le soutien de la communauté d’agglomération de Saint-Quentin-en-Yvelines, se tiendra :
Mardi 31 mars 2015, de 17h à 19h30 à la Bibliothèque nationale de France, Salle 70 (Hall Est, à côté du petit auditorium), Quai François Mauriac, 75013 Paris.
Son thème « Litté...
Stadt: Bibliothèque nationale de France, Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karin Becker
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2015, 18:14 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d. h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des...
Stadt: Moulin d'Andé, Normandie | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Februar 2015, 20:09 Uhr
We are happy to announce that any interested person can already create an account with the ConfTool of the European Summer University in Digital Humanities “Culture & Technology” and that application for a place will start the 28th of February 2015.
This year the Summer University is realised together with CLARIN-D, one of the two infrastructure projects for the humanities funded by the Ger...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Januar 2015, 10:38 Uhr
Conférence-débat “Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident”
Projet ANR Aliento (MSH Lorraine, INALCO-CERMOM, ATILF-CNRS)
Vendredi 6 février de 15h30 à 17h30
Salle internationale de la MSH Lorraine (3e étage)
91 avenue de la Libération, Nancy
15h30-16h30 : Dr. Zouhour Chaabane (INALCO-CERMOM), Dr. Giada Coppola (INALCO-CERMOM) et Dr. Florence Serrano (Université...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Dezember 2014, 08:52 Uhr
Chers amis de la littérature allemande et de la langue française,
Le Club franco-allemand d’Offenbach/M. vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème siècle.
Née à Francfort/Main et décédée à Berlin, vous découvrirez une femme pleine d’ambition et de volonté qui a su faire entendre sa voix grâce à ses très nombreuses interventions...
Stadt: Volkshochschule Offenbach - Berliner Straße 77 - 63065 Offenbach/M. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Patricia Bigdely
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember 2014, 22:53 Uhr
Der erste Workshop zu historischen Aspekten der Mehrsprachigkeit fand im Dezember 2012 in Bozen statt.
Auch im zweiten Workshop soll es darum gehen, die Sprachgeschichte ganz grundsätzlich als Geschichte von Mehrsprachigkeit zu erfassen.
Die sprachhistorische Forschung richtet ihre Aufmerksamkeit, gerade im europäischen Zusammenhang, nur allzu oft in erster Linie auf die Herausbildung der Stan...
Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rita Franceschini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. November 2014, 23:46 Uhr
Zum 25. Jahrestag der Revolution in Rumänien im Dezember 1989 soll an die Ereignisse, Demonstrationen und Kämpfe von 1989 (16. bis 27. Dezember 1989) in Temeswar (Timișoara), in der Hauptstadt Bukarest und in anderen rumänischen Städten erinnert werden. Die Ereignisse im Dezember 1989 führten zum Sturz des kommunistischen Regimes unter Nicolae Ceaușescu. Die Revolution von 1989 war Teil des dem...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.