Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Portugiesisch, Sprachwissenschaft

Ringvorlesung "Brasilianistik: Interdisziplinäre Perspektiven"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. März 2018, 15:20 Uhr

Programm: 12.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln) Entwicklungslinien der Brasilianistik: zwischen Multi- und Interdisziplinarität 19.04.18 Juri Jakob (Universität zu Köln) Amazonien: Literaturgeschichte als Migrations-und Zivilisationsgeschichte 26.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln) „Estética da Fome“ und die Folgen: Postkoloniales Kino in Brasilien 03.05.18 Henry Thorau (Uni...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Marcel Schmitt


VII. Kolloquium: Facetten der portugiesischsprachigen Welt / Colóquio VII: Aspectos da Lusofonia

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Juni 2017, 15:18 Uhr

Am 12. Juli 2017, 9.30 – 17.30 Uhr, widmet sich das 7. Kolloquium “Aspectos da Lusofonia” der portugiesischen Abteilung am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg dem Berufsbild des Übersetzers und Dolmetschers. Vorträge institutioneller Vertreter (PAMCIT, SCIC, DG Übersetzen und Außenministerium) ebenso wie zwei Diskussionsrunden behandeln die Vielfalt der berufliche...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Rosa Rodrigues | Redaktion: Christof Schöch


„Puerto Berlín“ - Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin, 19. Mai im LCB

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. April 2017, 16:55 Uhr

Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna Giannessi | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshops zu digitalen Methoden in der Romanistik (Vermittlung durch die AG Digitale Romanistik)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2017, 21:35 Uhr

Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren. Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Februar 2015, 11:57 Uhr

III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität des Saarlandes Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen. Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Vera Mathieu | Redaktion: Christof Schöch


Vortragsreihe "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Oktober 2014, 15:01 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema “Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart” statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Termin: Dienstags, 17:00 c.t. Ort: Schloss, EW 151 Vortragssprache: Deutsch Programm: 02.09.2014 Sprachlicher Plurizentrismus in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine theoretische Gru...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Aromunisch, Rätoromanisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.