Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Negotiating safety. Literary and cinematic stagings of tensions and conflicts in queer spaces since 1900

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Mai 2025, 17:52 Uhr

Analog and digital spaces are anything but neutral. Political, economic, social, cultural and media norms intersect in them. Visible and invisible boundaries run through them, producing inclusions and exclusions and thus modeling hierarchies. They are subject to specific rights of ownership, access and use that are institutionally controlled. In this respect, spaces are interwoven with values a...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Flori Haack | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference "Contradictory Signs. Unconventional Narratives in Different Media" - CfP (Bremen - from October 30 to 31. 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2025, 16:09 Uhr

In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level. In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories, but also films, music and other audiov...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: English, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gabriella Mendes | Redaktion: Ursula Winter


XIV. Italianistiktag 2026: Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2025, 09:21 Uhr

Die Italianistik der Universität Graz und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge! Informationen zum Rahmenthema, zum Call for papers sowie in Kürze auch zu Anmeldung, Anreise und Unterbringung finden sich auf der Homepage des Kongresses: https://romanistik.uni-graz.at/de/italianistiktag2026/ Tutte le...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Julius Goldmann


Call for Papers: Dörfer Europas. Provinzialität im Spiegel europäischer Gegenwartsliteraturen (26.-27.02.2026 | Workshop | Universität Kassel)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Mai 2025, 06:52 Uhr

Die Provinz hat trotz rückständigem Image Konjunktur – weiterhin ist das Dorf einer der beliebtesten Schauplätze und dezidiertes Thema der Gegenwartsliteratur, und zwar längst nicht nur der deutschen (vgl. Seel 2023: 18). In einer Welt, die immer komplexer und anonymer wird und in der sich zusehends ein Gefühl der Entfremdung einstellt, gewinnen auch in anderen europäischen Literaturen ländlich...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lea Lotterer | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference "Contradictory Signs. Unconventional Narratives in Different Media" - CfP (Bremen - from October 30 to 31. 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2025, 12:07 Uhr

Extended deadline and new mail address! In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level. In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Teresa Cordero Villar | Redaktion: Robert Hesselbach


Female Body Horror in Contemporary Literature

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Mai 2025, 13:42 Uhr

The number of critical studies on Body Horror – which according to the book Contemporary Body Horror (2024) by Xavier Aldana Reyes can be “loosely defined as a subgenre of horror concerned with the maiming, destruction, transformation or grotesque exaggeration of the human body” (Aldana Reyes 2024) – published in recent years shows the growing cultural interest in the subject. But there is one ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Florencia Sannders | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Zwischen Zäsuren lesen. Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert (3.-4.12.2025, JLU Gießen)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Mai 2025, 11:23 Uhr

Call for Papers Zwischen Zäsuren lesen: Literatur und Lesekulturen im 21. Jahrhundert 3.-4.12.2025, Justus-Liebig-Universität Gießen Wie verändert unsere Art zu lesen die Literatur? Aus Sicht der Literaturgeschichte ist die Antwort klar: Literatur konnte nur im Zusammenspiel mit ihren Rezipienten und Rezipientinnen existieren, folglich veränderte ein Wandel der Lesekulturen stets auch das Gesic...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nicola Garofalo | Redaktion: Ursula Winter


CfP: XIV Italianistiktag 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juni 2025, 10:06 Uhr

La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025. Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Eutópsias contemporâneas. Junge Stimmen aus den PALOP, 50 Jahre nach der Unabhängigkeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Juni 2025, 14:01 Uhr

Inhaltlicher Schwerpunkt 1975 wurden Mosambik, Cabo Verde, São Tomé und Príncipe sowie Angola unabhängig, Guinea-Bissau feierte bereits ein Jahr zuvor seine Unabhängigkeit von Portugal. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert das Zentrum Portugiesischsprachige Welt an der Universität zu Köln einen zweitägigen Workshop, um aktuelle Entwicklungen in Literatur, Comic, Kino und Musik aus den Länder...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Janek Scholz | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: „Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“ | 4. und 5. Dezember 2025 | Universität Wien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Mai 2025, 13:46 Uhr

„Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“ 4.-5.12.2025 | Institut für Romanistik, Universität Wien (Spanish version below) Migration, Flucht und Exil prägen nicht nur weltpolitische Debatten, sondern rücken zunehmend auch in den Fokus literarischer und medialer Diskurse. Die gepla...

Stadt: Wien, Viena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Alexandra Semler | Redaktion: Robert Hesselbach


GIORNATE DI STUDIO: La letteratura italiana del Settecento e dell’Ottocento. La ricerca delle giovani studiose e dei giovani studiosi. Università di Verona, 10-12 febbraio 2025

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Oktober 2024, 08:20 Uhr

Il gruppo di ricerca RRR (Rivoluzione Restaurazione Risorgimento), d’intesa con il Consiglio Direttivo dell’ADI, promuove a Verona, dal 10 al 12 febbraio 2025, tre giornate seminariali dedicate alle studiose e agli studiosi non strutturate/i per offrire loro occasione di confronto sulle indagini che hanno in corso in ambito sette-ottocentesco, anche al fine di costituire, in prospettiva, un’ana...

Stadt: Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julius Goldmann | Redaktion: Julius Goldmann


Romain Rolland et l/ses femmes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2025, 18:39 Uhr

Romain Rolland était tout sauf un homme à femmes et pourtant, les femmes ont joué un rôle déterminant dans sa vie et son œuvre. Dans la recherche, en revanche, très peu de chercheur e s se sont jusqu’à présent consacré e s à la relation de Romain Rolland avec l’autre sexe. D’un point de vue biographique et littéraire, l’étude des différentes dimensions de l’importance des femmes dans la vie et ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornadas Hispánicas 2026 in Freiburg/ Sektionsaufruf - Convocatoria de propuesta de secciones

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Dezember 2024, 18:12 Uhr

El Romanisches Seminar de la Albert-Ludwigs-Universität (UFR), el Institut für Romanistik de la Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR) así como la Deutscher Spanischlehrkräfteverband (DSV) invitan a las XXVIII Jornadas Hispánicas, que se celebrarán en Friburgo entre el 26 y el 28 de febrero 2026, bajo el lema: „*Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad*”. Los umbrales marcan lím...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andrea Zeni | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.