Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2014, 23:45 Uhr
Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) »
École Normale Supérieure – Département LILA (Littérature et Langages)
Vendredi 23 et samedi 24 mai 2014, 29 et 45 rue d’Ulm, 75005 Paris – Entrée libre
Ce colloque interdisciplinaire se penche sur les intersections entre science, philosophie et littérature, en se concentra...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susannah Ellis
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:42 Uhr
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“.
Konzept & Organisation:
Ottmar Ette – Universität Potsdam
Tobias Kraft – Unive...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:40 Uhr
Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2014, 10:36 Uhr
Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung
Gründungstagung ELINAS
Erlangen Center for Literature and Natural Sciences
FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014
Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Aura Heydenreich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 10:27 Uhr
Institut für Romanistik der Universität Wien
Internationaler Workshop, veranstaltet von Birgit Wagner und Manuel Chemineau:
Institut für Romanistik, Sitzungssaal, Universitätscampus AAKH, Hof 8, 1090 Wien
Die zweite Wiener Jahrestagung der Association Internationale Blaise Cendrars (aktuelle Präsidentin: Birgit Wagner) ist dem Thema der Übersetzung gewidmet. Cendrars, in seinen jungen Jahren se...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2014, 13:02 Uhr
“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts”
Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2014, 07:49 Uhr
Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens.
100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Mlynek-Theil
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2014, 20:42 Uhr
Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 19:54 Uhr
L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. April 2014, 10:48 Uhr
Mercredi 30 avril 2014
Centre allemand d’histoire de l’art
Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris
14.00 h
Accueil
14.30 h
Jean-Claude Bonnet (Sorbonne)
Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier
15.30 h
Robert Kopp (Bâle)
Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys
16.30 h
Café
17.00 h
René-Marc Pille (Vincennes-St Denis)
Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2014, 09:09 Uhr
Die Tagung widmet sich aktuellen Fragestellungen in Bezug auf die Demokratische Republik Kongo (Ex-Zaïre) und will die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Mordes an Patrice Lumumba untersuchen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die literarische Rezeption Lumumbas sowie die Folgen seines Todes für die sozioökonomische Entwicklung im Kongo.
1. Sektion: „Ein Land zwischen tragischer Verg...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.