Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:14 Uhr
»…at being alive, you’re pretty much on the way out.« Was bei David Bowie wie die Lebenshaltung des ewigen Bohemiens daherkommt, hat auch die Wissenschaft immer wieder beschäftigt: Der Orientalist Navid Kermani nennt es »ungläubiges Staunen«, der evangelische Theologe Jörg Lauster und Ernst Peter Fischer als Historiker der Naturwissenschaften sprechen von der »Verzauberung der Welt«. Das Staune...
Stadt: Bozen (Südtirol, Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:13 Uhr
Second Call for Papers
The financial crisis that began in 20072008 has had an undeniable impact on society within the Iberian Peninsula. While it has uncovered divisions within Europe it has also revealed the interconnectivities of a globalised world. The ongoing crisis has changed the political and social landscape beyond recognition and has left its mark on political discourse and thought. ...
Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Omlor
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 14:30 Uhr
¿Tiene cabida en nuestros días una poética de la felicidad? ¿Es posible plantear la poesía como arma contra la desesperanza, la melancolía y otras formas del malestar? La respuesta, a riesgo de enfrentarse a los planteamientos generales que gobiernan la creación en los últimos decenios, debería ser un SÍ rotundo. Con la intención de dar argumentos para responder afirmativamente, este encuentro ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 14:28 Uhr
Uno de los rasgos característicos del virreinato de Nueva España que entre los siglos XVI y XIX formaba parte del imperio español es su carácter transcultural: Nueva España es un lugar en el cual se encuentran, entrelazan y conectan ideas, conceptos, prácticas, saberes y discursos de distinta procedencia: de la tradición europea, de la cultura precolombina, de la tradición africana y de una ‘co...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 11:03 Uhr
La terza edizione dell’Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano Lingua Straniera a Barcellona, si terrà il 13 e 14 maggio 2016, presso l’Università di Barcellona.
L’incontro pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti nell’insegnamento/apprendimento dell’Italiano Lingua Straniera e Lingua Seconda, ma anche una stimolante occasi...
Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 09:41 Uhr
Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique
CELIS – EA 4280
Equipe « Ecritures et Interactions Sociales »
Programme Genres littéraires et gender
& Gradiva – Créations au féminin
Folies, mélancolies et autres ravissements
Journée d’études II
Histoire de folles. Folie et genre dans les lettres et les arts
18 novembre 2016
Maison des Sciences de l’Homme, 4, rue Ledru, Clermon...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 09:04 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Kurt-Wolters-Straße 5, Raum 4048
Freitag, 29.04.2016
9:00 – 9:30 Uhr
Patrick Eser / Angela Schrott (Kassel):
Einführung Interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Großstadtforschung
9:30 – 11:00 Uhr
Jan-Henrik Witthaus (Kassel)
Soziale Mobilität und urbaner Raum in „Amores perros“ von A. González Iñárritu
Peter Seibert (Kassel)
Der „trügerische Eindruck v...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 09:03 Uhr
Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße – überall versuchen die Parteien und Kandidaten mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Dort, wo das Amt an der Spitze des Staates zum Ziel der wahlkämpferischen Begierde wird, erhält dabei das Wort der potenziell prospektive...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 09:03 Uhr
Die Tagung geht vom Fund der französischen Zeitung Le Pour et le Contre – Journal hebdomadaire des prisonniers de Regensburg und eines bis dato unbekannten Konvoluts von Theater- und Konzertprogrammen aus, die von der Staatlichen Bibliothek Regensburg erworben wurden und zur Entdeckung des Regensburger Kriegsgefangenenlagers, situiert im Zentrum der Stadt auf einer Donauinsel, führten. Der Zufa...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Dominik Bohmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 09:01 Uhr
El verdadero estreno de “El mundo sigue”, más de cincuenta años después de su truncado intento de estreno debido a la censura franquista, ha descubierto una obra maestra del neorrealismo español y ha vuelto a poner de relieve una vez más la importancia del polifacético artista que fue Fernando Fernán Gómez. Queremos celebrar dicho acontecimiento con un congreso en torno a su figura en la Univer...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Forschungszentrum Spanien
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2016, 12:38 Uhr
Exposición fotográfica I Fotoausstellung: After Schengen – European Borders
von Ignacio Evangelista
Vernissage: 02.05.2016, 16:00 Uhr
Exposición I Ausstellung: 03.05. – 24.05.2016
Mo – Do 10:00 – 18:30 Uhr, Fr 10:00 – 14:30
Hace tan solo 20 años los pasos fronterizos entre los estados de la Unión Europea estaban todavía en pleno funcionamiento. Después del Acuerdo de Schengen se suprimieron lo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2016, 12:37 Uhr
Leitung: Christoph Gabriel (Mainz), Trudel Meisenburg (Osnabrück) und Elissa Pustka (Wien)
Die Aussprache des Spanischen zeichnet sich weltweit durch große Diversität aus, die noch längst nicht umfassend erforscht ist. In vielen Gebieten des spanischen Sprachraums kann diese lautliche Variation zumindest teilweise auf Sprachkontakt zurückgeführt werden, denn das Spanische war bzw. ist dort für ...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 15:05 Uhr
(2 DE MAYO DE 2016, UNIVERSIDAD DE INNSBRUCK)
PRESENTACIÓN
A lo largo de su historia, las lenguas europeas modernas han ido adquiriendo paulatinamente un papel cada vez más destacado en la transmisión del saber científico. Durante siglos tuvieron que competir con el latín, que seguía manteniendo su hegemonía como lengua de cultura, a pesar de no hablarse ya fuera de ambientes eclesiales y unive...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 15:04 Uhr
I Convocatoria
El espacio centroamericano es un producto social e histórico, un “lugar de memoria, un palimpsesto que despliega las huellas de un sinnúmero de fenómenos interactivos con temporalidades desiguales” afirmaba Noëlle Demyk ya en 1995, en uno de los momentos claves de transformación política y sociocultural en la región. Con la metáfora del palimpsesto, Demyk hacía referencia a una c...
Stadt: Liverpool, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:58 Uhr
Invited speakers
Dalina Kallulli, University of Vienna
Florian Schäfer, Humboldt University of Berlin
Call for papers
The aim of this workshop is to gain a more profound theoretical understanding of the encoding of impersonality on a syntactic and/or a semantic level and to investigate how impersonal constructions are intertwined with other factors within a language system.
The notion of impers...
Stadt: Salzburg, Austria | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Wolfsgruber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 14:55 Uhr
Zahlreiche aktuelle Studien zur Herkunft des Prosagedichts in Frankreich haben gezeigt, in welcher Weise literarische Werke und theoretische Reflexionen seit dem 18. Jahrhundert diese neue lyrische Form hervorbringen konnten. Ansatz der Tagung ist daher nicht, diese Befunde zu wiederholen, sondern ihre Folgen für die Literaturgeschichtsschreibung zu erörtern: Ist es überhaupt möglich, jene lang...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:54 Uhr
Coordinación: Susanne Hartwig (Passau) y Julio Checa (Madrid)
El término diversidad funcional fue acuñado en 2005 para reemplazar otros términos considerados peyorativos, como discapacidad o minusvalía. En esta sección se plantea si la representación de las personas afectadas ha cambiado en los últimos veinte años en las obras ficcionales o semi-ficcionales de habla española (literatura, artes ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2016, 13:45 Uhr
Ce colloque se situe dans la perspective des utilisateurs et entend présenter différentes approches, pratiques et usages d’outils de recherche appliqués à des corpus de textes numériques. Pour les participants du colloque, l’existence et la valeur du travail sur corpus sont des acquis. Les véritables questions concernent la position délicate du chercheur devenu un utilisateur de corpus appareil...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 12:17 Uhr
El arte y la cultura latinoamericanos contemporáneos transmiten los estragos provocados por la destrucción de la familia, de la comunidad, del grupo, de la clase y por la imposibilidad del “nosotros”. Es imposible negar esta evidencia, su crecimiento, o cantar la fraternidad universal, la armonía de los que mandan y la reconciliación general.
Hay, sin embargo, solidaridades, entrelazamientos in...
Stadt: Leiden, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:42 Uhr
Das Attentat auf Carrero Blanco – ein Knall ohne Widerhall?
Präsentation des Buches El atentado contra Carrero Blanco como lugar de la (no-) memoria – Narraciones históricas y representaciones culturales (2016, Iberoamericana-Vervuert) von Patrick Eser und Stefan Peters (Universität Kassel), das von der (Nicht-) Erinnerung an das Attentat auf den spanischen Regierungschef Luis Carrero Blanco (1...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 11:39 Uhr
Coordinadores:
Dr. Miriam Lay Brander (Universität Konstanz), miriam.lay-brander@uni-konstanz.de
Dr. Rolando Carrasco M. (Universität Osnabrück), rolandopatricio.carrascomonsalve@uni-osnabrueck.de
Con los inicios de la temprana modernidad los viajes de exploración y colonización por América y Filipinas forman parte de una primera fase de globalización acelerada y del complejo proceso de contact...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 11:38 Uhr
Coordinación: Ricarda Musser (IAI Berlín), Ida Danciu (IAI Berlín)
La formulación “Cosmopolitismo desde los márgenes” se cita, por un lado, en referencia al proceso en la modernidad latinoamericana por el cual las culturas nacionales no se definen exclusivamente con respecto a una Europa que se entiende como el centro, sino que se enriquecen mediante una perspectiva local pero abierta al mundo ...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ida Danciu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:37 Uhr
Die Flüchtlingsfrage polarisiert seit mehreren Monate sowohl die regionale, als auch die nationale und europäische Presse. Die Europäische Union ringt für diese von den Mitgliedstaaten manchmal sehr unterschiedlich verstandene Problematik um eine gemeinsame Position auf Grundlage einer umfassenden europäischen Migrationspolitik.
In der Analyse der Migration überschneiden sich viele Themen und v...
Stadt: Großregion (Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schmidtgall
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2016, 11:01 Uhr
The 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe invites proposals for presentations (oral and posters) in Portuguese, Spanish and English on any aspect of research on migration.
Topics may include:
Business, cultural practices, discrimination, diversity, education, family, gender, health, identity(ies), media, migration flows, political representation, religion, return, sexuality, s...
Stadt: München / Munich, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Camila de Lira Santos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.