Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen



CfP: Sektion III-7, Grammatik und Informationsstruktur, XXI. Deutscher Hispanistentag

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. August 2016, 14:28 Uhr

Sektionsleitung: Manuel Leonetti (Universidad de Alcalá) und Marco García García (Universität zu Köln) Die Schlüsselkonzepte der Informationsstruktur (alte Information vs. neue Information, Fokus vs. Hintergrund, Thema/Topik vs. Kommentar, etc.) haben sich seit den Beiträgen der Prager Schule als essentielle Hilfsmittel erwiesen, um ein tieferes Verständnis von zahlreichen grammatischen Phänome...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco García García | Redaktion: Christof Schöch


Congreso de la DSV: Jornadas Hispánicas 2016

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. August 2016, 15:37 Uhr

Bajo el lema “Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español”, las Jornadas Hispánicas 2016 ofrecen un amplio e interesante programa con ponencias plenarias, mesas redondas, diferentes líneas temáticas en paralelo, decenas de talleres y una feria de exposición con las editoriales más importantes de la escena de E/LE en Alemania. El congreso ha obtenido el reconocimiento oficial...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Polo Malo | Redaktion: Christof Schöch


Traumwissen und Traumpoetik von Dante bis Calderón

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. August 2016, 11:40 Uhr

Die Tagung “Traumwissen und Traumpoetik von Dante bis Calderón” an der Johannes Gutenberg Universität-Mainz geht vier Fragen nach: Welchem Wandel unterlag das Wissen vom Traum in der Frühen Neuzeit? Wie manifestierte sich dieses Wissen in den romanischen Literaturen dieses Zeitraums? Welcher Art sind die intertextuellen Bezüge zwischen Traumdarstellungen in literarischen Texten? Inwiefern lasse...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Vanessa Schlüter | Redaktion: Christof Schöch


Dritter Workshop zu historischen Aspekten der Mehrsprachigkeit: Ego-Dokumente

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. August 2016, 08:06 Uhr

Bereits zum dritten mal treffen sich internationale Experten in Bozen, um Ausprägungen mehrsprachiger Praktiken in früheren Jahrhunderten zu diskutieren. In den Referaten kommt das Ganze historische Europa ins Blickfeld: etwa von Luxemburg und den Niederlanden bis zu tschechisch sprachigen Gebieten, von den skandinavischen Ländern bis in hiesige Gegenden. Darüber hinaus werden auch Sprachkontak...

Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Rita Franceschini | Redaktion: Christof Schöch


5. Leipziger Sommerkurs Katalanisch

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. August 2016, 23:09 Uhr

Sprache und Kultur / Terminologie und Neologie im institutionellen Diskurs Vom 5. bis 16. September 2016 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der 5. Leipziger Sommerkurs Katalanisch statt. Schwerpunkt des Kurses ist dieses Mal die katalanische Sprache und die Terminologie und Neologie im institutionellen Diskurs. Der zweiwöchige Kurs besteht aus zwei Teilmodulen: Spra...

Stadt: Leipzig, Deutschland | Disziplinen: Sprachpraxis, Translatologie, Terminologie, Neologie | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Elija Lutze | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Encounters in Language and Aging Research: 
Pragmatic Spaces, Longitudinal Studies and Multilingualism

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Juli 2016, 00:03 Uhr

The conference is dedicated to discussing major issues in language and aging research. The focus is on projects and research questions taking their point of departure in empirical approaches and the use of innovative methods to gather and analyze authentic material and samples of language data from older adults. Also, the subject of language in later life is deeply embedded in interdisciplinary...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Christof Schöch


Aufruf zur 2. Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juli 2016, 23:47 Uhr

Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Fortführung der an der Gründungstagung im Oktober 2015 erfolgten Vernetzung aktueller wissenschaftlicher Projekte lädt das Netzwerk am 27. Januar 2017 zur zweiten I...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Christof Schöch


Sprachsprünge − Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juli 2016, 23:31 Uhr

Sigls da lingua – Poeticas da la plurilinguitad litterara en Grischun Sprachsprünge − Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden Salti di lingua – Poetiche del plurilinguismo letterario nei Grigioni Öffentliche Tagung Hotel Waldhaus Sils vom 1. bis 3. September 2016 Das Engadin ist durch ein Nebeneinander von Einheimischen und Gästen unterschiedlicher Kulturen charakterisiert, es tre...

Stadt: Sils, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Christa Baumberger | Redaktion: Christof Schöch


Bochumer Katalanische Herbstakademie 2016

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Juli 2016, 15:17 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2016 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Das Programm der Katala...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Christof Schöch


CfP (Verlängerung!): Workshop “From Baroque Theater to (Reality)TV: The Search for Truth and Other Symptoms of Modern Subjectivity”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2016, 15:15 Uhr

Fragt man nach der Genese des zeitgenössischen Fernsehprogramms, so denkt man sicherlich zunächst nicht an das europäische Barocktheater. In der Frühen Neuzeit, so die These, gelangt eine neue Form des Spiels auf die Bühne, die sich von der analogischen Welt des Mittelalters dadurch abgrenzt, dass sie vormalige ‚Gewissheiten‘ in Frage stellt und das Subjekt mit der Aufgabe konfrontiert, seine e...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachenübergreifend

Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch


CfP: II Congresso Internazionale di “Studi ermeneutici su simbolo, mito e ‘modernità dell’antico’ nella Letteratura italiana e nelle Arti dal Rinascimento ai giorni nostri”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2016, 10:25 Uhr

Presentazione L’«ermeneutica della “modernità dell’antico”» è un filone ancora pressoché pionieristico negli studi accademici della Letteratura italiana e delle Arti. Il suo intento prioritario è quello di arrivare a scoprire il significato recondito di opere letterarie e artistiche laddove gli altri approcci interpretativi si sono rivelati fallimentari o insoddisfacenti quanto agli esiti. La s...

Stadt: Milano, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: carmen van den bergh | Redaktion: Christof Schöch


Contrastivica 2016 – Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juli 2016, 10:17 Uhr

Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung. Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch im Vergleich Montag, 10. Oktober 2016 (im Rathaus der Stadt Essen) Ab 14:00 Uhr: Anmeldung 15:00-16:00 Uhr: Tagungseröffnung 16:00-17:00 Uhr: Eröffnungsvortrag Alf Monjour (Duisburg-Essen): Le agradezco mucho su llamada. – Muy bien, un beso. Dann sage ich vielen Dank für das Interview – Bitte, gerne. ¿C...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch


10. Frankoromanistentag "Grenzbeziehungen - Beziehungsgrenzen" - Anmeldung und Information

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juli 2016, 10:15 Uhr

Der 10. Kongress des Frankoromanistenverbandes findet vom 28. September bis 1. Oktober an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt. Das Rahmenthema “Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)” verweist auf das für den Kongressort Saarbrücken so wichtige Element der Grenze, die zum einen als Trennendes, Barriere oder Bruchlinie, zum anderen aber auch als Verbindendes...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: PACOR 2016, "Parallel corpora: Creation and Applications"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2016, 10:13 Uhr

Die Forschungsgruppe SpatiAlEs (Spatial Relations German/Spanish) an der Universität Santiago de Compostela lädt ein zu einem Symposium über Parallelcorpora und ihre Anwendung, das vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Santiago de Compostela / Spanien stattfinden wird. Wir möchten WissenschaftlerInnen, die im Bereich der Corpus-Erstellung arbeiten, und diejenigen, die mit unterschiedlichen Forschungs...

Stadt: Santiago de Compostela, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Barbara Lübke | Redaktion: Christof Schöch


8º Congreso Internacional de la Asociación Ibérica de Estudios de Traducción e Interpretación (AIETI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juli 2016, 16:01 Uhr

La Universidad de Alcalá (UAH) (Madrid, España), junto a AIETI anuncian la organización del 8º Congreso Internacional de la Asociación Ibérica de Estudios de Traducción e Interpretación (AIETI8) que tendrá lugar entre los días 8- 10 de marzo de 2017 en la Universidad de Alcalá. Con el lema Superando límites- pretendemos reflexionar sobre los límites en expansión de la comunicación multilingüe y...

Stadt: Alcalá de Henares, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lorena Silos | Redaktion: Christof Schöch


Assia Djebar et la transgression des limites linguistiques

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juli 2016, 10:46 Uhr

Group Session Panel at the 21st World congress of the International Comparative Literature Association at the University of Vienna Room: IoeG Chair: Asholt, Wolfgang; Gauvin, Lise Friday, July 22nd // Saturday, July 23rd 2:00 PM – Écrire, dit-elle : le métadiscours sur l’écriture dans l’oeuvre de Djebar Gauvin, Lise (Université de Montréal, Montréal, Canada) 2:30 PM – Écrire dans les plis du/d...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Congreso IILI Jena 2016, Panel: “Sociedades indígenas de América Latina: convivencias, (des)encuentros y revitalizaciones culturales a través de la literatura”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juli 2016, 09:55 Uhr

Panel: “Sociedades indígenas de América Latina: convivencias, (des)encuentros y revitalizaciones culturales a través de la literatura” Coordinadores: Hans Fernández (Karl-Franzens-Universität Graz, Austria) Susan Foote (Universidad de Concepción, Chile) Fecha: 20 de julio de 2016 Mesa A. Presidenta de mesa: Susan Foote (9.15-11.15 h.) Monika Wehrheim: “Voces indígenas y zonas de contacto en ...

Stadt: Jena, Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


NeMLA Annual Convention 2017, Sektion: The Problems of Jouissance and Desire in a Globalized World

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juli 2016, 09:52 Uhr

The concept of jouissance as a total, limitless, excessive enjoyment on the one hand and as a type of castration, operating beyond the pleasure principle, on the other is one of the most fascinating elements of Lacanian psychoanalysis. Jouissance is linked to the body and to castration through language; it is linked to the (unattainable) Other, to prohibition and anxiety, and to the illusion of...

Stadt: Baltimore MD, USA | Disziplinen: Literatur- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Going Romance 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2016, 11:35 Uhr

Erinnerung Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’. Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit / Linguistic ideology discourse and multilingualism - FRISTVERLÄNGERUNG!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2016, 11:25 Uhr

Workshop “Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit” im Rahmen der 42. Österreichischen Linguistiktagung 2016, (18.-19.11.2016) Fristverlängerung für abstracts NEU bis 07.08.2016 Karl-Franzens-Universität Graz, Sprachwissenschaftliches Institut Der Gedanke M. Foucaults (71995), Sprache verbalisiere nicht nur soziale Konflikte und Machtsysteme, sondern sei häufig selbst Objekt menschliche...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alla Klimenkowa | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: La fictio sul palcoscenico della storia. VIII Convegno internazionale dell'AIBA (Associazione degli Italianisti nei Balcani)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2016, 11:19 Uhr

La fictio sul palcoscenico della storia. VIII Convegno internazionale dell’AIBA (Associazione degli Italianisti nei Balcani) Nel 2016 ricorrono i cinquecento anni della prima edizione dell’Orlando furioso di Ludovico Ariosto. Il connubio fra la storia e la fictio nel vortice dei grandi temi intrecciati alle situazioni della vita di ogni giorno, personali ed emotive, con l’inevitabile contribut...

Stadt: Kragujevac, Serbien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Russi | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semanticas de raza

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2016, 08:48 Uhr

Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza Categorías y Representaciones Socio­Raciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI) Casa de Velázquez, Madrid, 15­16 diciembre de 2016. Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: GOMEZ Alejandro | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Congrès international 2017/2018 de la Société d'Etude de la Littérature et de Langue Française du XXe et du XXIe siècles: "Extension du domaine des lettres"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Juni 2016, 19:10 Uhr

« Que peut encore la littérature ?… » La question de l’épuisement de la littérature, de son impouvoir, de sa légitimité perdue, sinon même de sa fin, ne cesse de revenir aujourd’hui dans le débat public, au moment même où émergent de nouveaux usages et de nouvelles pratiques sociales, des ateliers d’écriture à la bibliothérapie, ainsi que des formes inattendues de création. Conjointement, la qu...

Stadt: Aix-en-Provence / Marseille, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Los transgéneros tango, samba y ranchera: (re)configuraciones mediáticas y culturales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Juni 2016, 13:49 Uhr

Viernes, 22 de julio 10:00-10:30 hrs. Sabine Schlickers (Universität Bremen) Discurso institucional de bienvenida Peter W. Schulze (Universität Bremen) Apertura de la conferencia: Los “transgéneros” tango, samba y ranchera 10:30-11:30 hrs. Julio Mendívil (Goethe-Universität, Frankfurt am Main) ¡De película! De cómo el tango, las rancheras y el samba cambiaron el mundo… en América Latina 11:30...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Christof Schöch


International Conference: “Representation of Trauma in Audiovisual Arts”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2016, 11:33 Uhr

Programm Friday, June 24 10.00 Opening: Oleksandr Pronkevich and Janett Reinstädler. 1. Janett Reinstädler. Don’t leave the kids alone? A Cuban vision of “The Wall (of words)” and the Trauma of Revolution (La pared de las palabras by Fernando Pérez, 2014) 2. Oleksandr Pronkevich. “I Can Speak”. The Soviet Trauma in Andrey Tarkovskiy’s Mirror 3. Isabel Exner. Trauma and Childhood in Spanish Horr...

Stadt: Mykolajiw, Ukraine | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.