Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Professur für Ästhetik und Kunstwissenschaft (W 2) // Hochschule für Bildende Künste

Stellen > Professuren 17. Juli 2014, 18:36 Uhr

An der Kunstakademie Münster – Hochschule für Bildende Künste – ist zum Sommersemester 2015 eine Professur für Ästhetik und Kunstwissenschaft (W 2) (Nachfolge Prof. Dr. Claudia Blümle) zu besetzen. Die Kunstakademie Münster – Hochschule für Bildende Künste – bildet Studierende in dem Studiengang »Freie Kunst" und in Lehramtsstudiengängen aus. Etwa 340 Studierende sind an ihr eingeschrieben. Wir...

Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: 7. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik (ÖSKL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2014, 19:24 Uhr

Erster Call for Papers Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Linguistik der Universität Salzburg die angenehme Aufgabe übernommen, diese Veranstaltung zu organisieren. Auf der ÖSKL wird wie immer die Möglichkeit für Studierende bestehen, aktuelle Hochschularbeiten (Bac...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anne Wolfsgruber | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachpraxis

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Juli 2014, 19:25 Uhr

Am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 19.10.2014 die ganze Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben, Französische Sprachpraxis (Vergütung: EG 13, 8 SWS Lehrdeputat), zunächst für die Dauer von drei Monaten zu vertreten. Es besteht Aussicht auf eine Vertragsverlängerung. Voraussetzungen für die Einstellung sind ein sehr guter Hochschulabschluss in der Roman...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dietrich Scholler | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Schlingensief and the African Opera Village. On Imaginations of Opera and the African Continent

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2014, 19:27 Uhr

Iwalewahaus, University of Bayreuth invites the participation of scholars and artists in exploring Schlingensief’s vision and the implementation of the African Opera Village (Operndorf Afrika), currently built in Burkina Faso. To understand the idea of the Opera Village, it is crucial to examine Schlingensief’s earlier works on Africa and the operas of Richard Wagner as well as the interconnect...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Fabian Lehmann | Redaktion: Christof Schöch


Das Unbehagen an der Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Juli 2014, 19:31 Uhr

Vom 22.9. bis 25.9.2014 findet an der Universität Innsbruck die Tagung »Das Unbehagen an der Kultur« statt. Es geht in dieser Tagung einerseits um eine Reflexion des Kulturbegriffs als solchem (Welche Bedeutungen hat der Begriff? Können alternative Interpretationsentwürfe zu den gängigen Begriffsbedeutungen – etwa Kultur als singuläre Praxis, als Handlung, als Technik bzw. auch als Produkt – st...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Doris Eibl | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2014, 11:54 Uhr

Am Institut für Romanistik der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Standort Erlangen) ist die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (0,75%, E 13) im Zeitraum vom 1.9.2014 bis 28.2.2015 zu besetzen. Die Aufgaben umfassen Lehre im Umfang von 10 SWS im Bereich der spanischen und französischen Sprachwissenschaft (BA, MA, Staatsexamen). Einstellungsvoraussetzungen sind ein Stu...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Silke Jansen | Redaktion: Christof Schöch


9. Katalanische Herbstakademie

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2014, 11:55 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2014 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 30. September – 11....

Stadt: Bochum und Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Urban fragmentation(s) BORDERS & IDENTITY III

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2014, 11:58 Uhr

Today, more than half of the world’s population lives in cities; cities that are growing each year by approximately 70 million inhabitants, i.e., 1.4 million a week. The conference aims to contribute to the understanding of urban societies as sites of cultural change that is not always peaceful and orderly, but instead often violent and destructive. Focusing on language, literature and question...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Computer-based analysis of drama and its uses for literary criticism and historiography

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2014, 12:01 Uhr

Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the collection Théâtre classique (http://www.theatre-classique.fr) for French drama, the complete works of Shakespeare (e.g. http://www.folgerdigitaltexts.org) and a collection of German dramas and libretti...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juli 2014, 09:26 Uhr

Die Vielstimmigkeit in mittelalterlichen Texten unterschiedlicher Sprach- und Kulturräume, ihre graphische Codierung in Handschriften und ihre medial mündliche Vermittlung sind Thema dieser Tagung. Über Klang, Rhythmus, Reime und Stil erzeugt der laute Vortrag eine über das Ohr vermittelte Textrezeption. Der literarische Text, aber auch Hinweise zur Performanz in der handschriftlichen Überliefe...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Florian Schmid | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2014, 09:38 Uhr

La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle Colloque à l’Université Paris 13 (Villetaneuse, France), 10-11 avril 2015. Organisatrices : Elina Absalyamova et Valérie Stiénon (Université Paris 13 – PLÉIADE) Époque d’affirmation de la lecture individuelle et de la lecture publique, le XIXe siècle est le témoin de la massification du lectorat, d’une évolution...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2014, 09:42 Uhr

II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad” CSIC, Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, 28-30 enero 2015. SECCIONES TEMÁTICAS: 1. Metamorfosis genéricas y nuevos contextos de cultura: nuevas formas dramáticas, líricas, narrativas y mixtas. 2. Escritura y transmedialidad: cine, cómic, novela gráfica, seri...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sara Bernechea Navarro | Redaktion: Reto Zöllner


Wissensspeicher und Argumentationsarsenal. Funktionen der Bibliothek in den kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit

Stellen > Stipendien 22. Juli 2014, 14:26 Uhr

Im Rahmen des von dem Interdisziplinären Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) gemeinsam durchgeführten strukturierten, durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten, Promotionsprogramms “Wissensspeicher und Argumentationsarsenal. Funktionen der Bibliothek in den kult...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international, Écrits de guerre 1914-1918

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juli 2014, 14:33 Uhr

Dans le cadre du Centenaire de la Grande Guerre, le PEN Club International (Centre francophone de Belgique) organise un colloque sur le thème: Ecrits de guerre 1914-1918 : samedi 11 octobre 2014, au Palais des Académies, 1 rue Ducale, 100 Bruxelles. Des chercheurs, historiens, hommes et femmes de lettres, issus de divers pays d’Europe, apporteront leurs regards croisés sur des écrits de civils ...

Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Thomas Stauder | Redaktion: Christof Schöch


2 Doktorandenstellen am ELINAS - Erlanger Forschungszentrum für Literatur und Naturwissenschaften

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juli 2014, 14:23 Uhr

Ausschreibung von 2 Doktorandenstellen am ELINAS – Erlanger Forschungszentrum für Literatur und Naturwissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ELINAS, das Erlanger Forschungszentrum für Literatur und Naturwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, schreibt zum 1. Oktober 2014 zwei Doktorandenstellen für den Zeitraum von zwei Jahren (mit mög...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Aura Heydenreich | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch (mit Portugiesisch erwünscht)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2014, 17:07 Uhr

Am Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist ab dem 01.10.2014 an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%, 5 SWS – z.B. zwei Lehrveranstaltungen im WS und drei im SoSe) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2015 mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Ste...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Enrique Rodrigues-Moura | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Juli 2014, 17:08 Uhr

“Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición” Sección del XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015 Coordinadoras: Carmen Mellado Blanco (Universidad de Santiago de Compostela), Inés Olza (Universidad de Navarra), Katrin Berty (Universität Heidelberg) En el tema de nuestra sección, el propio objeto de estudio escogi...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Berty | Redaktion: Christof Schöch


angesprochen. Der Linguistik-Podcast

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 24. Juli 2014, 17:34 Uhr

Seit April 2014 gibt es den Linguistik-Podcast “angesprochen”. In jeder Folge des Podcasts beantwortet ein Linguist/eine Linguistin knapp 20 Minuten lang in allgemein verständlicher Sprache Fragen zu einem aktuellen Forschungsthema. Der Podcast richtet sich an eine breitere Öffentlichkeit – an intellektuell Interessierte allgemein, an Medienschaffende, an Forschende anderer Disziplinen, an Alum...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Schikowski | Redaktion: Christof Schöch


Förderprogramm „Denkwerk - Schüler, Lehrer und Geisteswissenschaftler vernetzen sich“ der Robert Bosch Stiftung

Mitteilungen > Preise / Förderung 24. Juli 2014, 18:24 Uhr

Orientalistik, Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften… Sommerschulen, Archivbesuche, Grabungen, Praktika, Schülerkongresse… und dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Fächer und die umfangreichen Aktivitäten aus über 70 Kooperationsprojekten, die die Robert Bosch Stiftung seit 2004 im Rahmen von Denkwer...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Professur für Literaturwissenschaft und Literatur­di­dak­tik

Stellen > Professuren 25. Juli 2014, 19:31 Uhr

Orientiert an Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten Universität, verwirklicht die Leuphana Universität Lüneburg seit mehreren Jahren ein für Deutschland neuartiges, vielfach ausgezeichnetes Studien- und Universitätsmodell. Für die Forschung zu zentralen Fragen der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts hat die Universität vier Fakultäten geschaffen: Bildung, Kultur...

Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Professeur-e assistant-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft

Stellen > Professuren 25. Juli 2014, 19:32 Uhr

La factulté des lettres de l’université de Lausanne met au concours un poste de Professeur-e assistant-e en PTC tenure track (f/h) au rang de professeur-e associé-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft L’entrée en fonction est prévue pour le 1er août 2015. Pour de plus amples informations, veuillez consulter l’annonce complète à l’adresse: http://www.unil.ch/all Délai de candidature: 30 ...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte

Stellen > Stipendien 31. Juli 2014, 12:34 Uhr

Das Doktorandenkolleg „Konfliktkulturen / Kulturkonflikte“ baut auf die bereits über zwanzig Jahre währende erfolgreiche Zusammenarbeit der Universitäten Tübingen und Aix-Marseille im Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften auf. Das Kolleg ermöglicht interdisziplinäre Studien und bilaterale Forschungszugänge. Durch die bilaterale Betreuung der Dissertationsprojekte und Forschungsaufent...

Stadt: Tübingen / Aix-en-Provence, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Maria Sanders | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 2014/15)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 31. Juli 2014, 12:36 Uhr

CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 2014/15) The discussion of Italian literature and culture within Italian Studies has been for a long time restricted to the geographical boundaries of Italy itself. The last decades have shown, however,...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch


CfP: GALLÆCIA - III Concresso internacional de linguística histórica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Juli 2014, 12:47 Uhr

Homenaxe aos profesores Ramón Lorenzo e Antón Santamarina Santiago de Compostela, 27-30 de xullo de 2015 PRIMEIRA CIRCULAR Santiago de Compostela, 16 de xuño de 2014 O Instituto da Lingua Galega da Universidade de Santiago de Compostela anuncia a celebración de Gallæcia – III Congresso Internacional de Linguística Histórica, que terá lugar entre os días 27 e 30 de xullo de 2015 en Santiago de C...

Stadt: Santiago de Compostela, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galizisch

Beitrag von: Eva Gugenberger | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben für das Fach spanische und lateinamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften (E 13 TV-L)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 31. Juli 2014, 22:49 Uhr

Ort: Erlangen Frist: 2014-08-20 Beginn: 2014-10-01 Ende: 2015-03-31 (mit der Möglichkeit der Verlängerung) Gehalt: TV-L E 13 Arbeitsstunden: 50% (6,5 SWS Lehre) An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik ist zum 01.10.2014 (und befristet bis zum 31.3.2015 mit der Möglichkeit der Verlängerung) folgende Stelle zu besetzen: Lehrk...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.