Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Dezember 2016, 10:41 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die Organisation der deutschen Hochschulen zur Förderung ihrer internationalen Beziehungen. Er fördert jährlich rund 120.000 deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler.
Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten...
Stadt: Tunis, Tunesien und Mexico City, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Dezember 2016, 16:01 Uhr
The Department of English, Germanic and Romance Studies, Faculty of Humanities, the University of Copenhagen, Denmark, invites applications for an research assistant with special emphasis on undergraduate and graduate teaching in Portuguese and Brazilian studies as soon as possible.
The successful applicant must document teaching experience and research in both Portuguese and Brazilian studies ...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Georg Wink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar 2017, 18:43 Uhr
12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: „Polyphonie – Eine Sprache, viele Stimmen“ (13. bis 16. September 2017)
Das Portugiesische stellt die gemeinsame und verbindende Sprache des lusophonen Raumes dar. Dieser Raum konstituiert sich jedoch durch den Ausdruck vielfältiger ‚Stimmen’, die seine unterschiedlichen sprachlichen Varietäten, seine Kulturen und Identitäten hervorbringen un...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2017, 10:57 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg durch. Dafür suchen wir Beiträge aus den folgenden Bereichen:
1. Neues von den Verlagen (NV): Präsentationen mit didaktisch-methodischen Hinweisen und Beispielen;
2. Best Practice (BP): Demonstr...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. März 2017, 16:28 Uhr
Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Romanistik zum 01.10.2017 die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (1,0 EGr. 13 TV-L)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über b...
Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frédéric Nicolosi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2017, 22:14 Uhr
Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon
(Passages XX-XXI : EA 4160)
à l’Université Lumière-Lyon 2
les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017
Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement dans les milieux universitaires. En témoignent diverses études, souvent complémentaires, parmi lesquelles : « Nouvelles approches de la métaphore », n° spécial...
Stadt: Lyon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. März 2017, 14:23 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Pol...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
17. März 2017, 14:26 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in folgenden Ländern:
Afrika: Ägypten, Äthiopien, Ben...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. April 2017, 20:19 Uhr
Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs
Prolongement de l’appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union
*Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues
*
Journée d’études, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 22 juin 2017.
Tisser, créer des li...
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. April 2017, 16:32 Uhr
An der Hochschule Emden/Leer ist am Studienort Emden spätestens zum 01.09.2017 folgende unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lektor/in) – Französisch
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L)
Kennziffer SP 1
Ihre Aufgaben:
• Fachsprachliche Lehre überwiegend in Wirtschafts...
Stadt: Emden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Selda Biber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. April 2017, 19:10 Uhr
Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausgeschrieben. Der/Die studentische Projektassistent/in schließt im Rahmen der Anstellung das wissenschaftliche Studium Romanistik mit einem eigenständigen Forschungsprojekt (Masterarbeit) mit anzustreben...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Mai 2017, 15:27 Uhr
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten, leh¬ren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schul¬systemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg biet...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Katharina Katzka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
02. Juni 2017, 16:35 Uhr
Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die Studierenden können zwischen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch wählen und eignen sich anwendungsorientierte Fähigkeiten sprachpraktischer, kulturwissenschaftlicher und betriebswirtsc...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Seewald-Juhász
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2017, 16:36 Uhr
Le Département de Littérature romane (Abteilung Romanische Literaturen I) recrute pour le 1er avril 2018 un lecteur / une lectrice de français à temps complet.
Le poste fait l’objet d’un contrat à durée indéterminée.
Niveau requis et conditions :
Langue maternelle : français
Excellente connaissance de l’allemand (notamment pour assurer des cours de traduction Allemand-Français à tous les niv...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elodie Ripoll
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juni 2017, 11:54 Uhr
An der Universität Stuttgart / Institut für Literaturwissenschaft / Abteilung Romanische Literaturen I ist eine Lektoratsstelle für Französisch zu besetzen.
Die Stelle wird unbefristet (100%) zum 1. April 2018 vergeben.
Voraussetzungen
Muttersprache Französisch
Exzellente Deutschkenntnisse, die zum Abhalten von Übersetzungsübungen ins Französische auf allen Niveaustufen befähigen
Abgeschlos...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elodie Ripoll
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
26. Juni 2017, 22:34 Uhr
Der Masterstudiengang INTERKULTURELLE EUROPA-STUDIEN REGENSBURG – FERRARA der Universität Regensburg ist ein binationaler, zweijähriger, konsekutiver Studiengang, der zum Mastergrad Interkulturelle Europastudien / Laurea magistrale Lingue e Letterature Straniere führt. Der Doppel-Abschluss ist in Italien und Deutschland voll anerkannt. Das Studium umfasst ein erstes Studienjahr an der Universit...
Stadt: Regensburg; Ferrara, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Juli 2017, 07:14 Uhr
Kennung 353H/17
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Senior Lecturer mit Doktorat (w/m) (Sprachausbildung Französisch)
an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Bereich Sprachausbildung Französisch, im Beschäftigungsausmaß von 75 % (30 Wochenstunden; Uni-KV: B1 lit.b), vorerst befris...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juli 2017, 12:42 Uhr
Öffentliche Stellenausschreibung
Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten brandenburgischen Hochschule forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler. Die Universität Potsdam ist drittmittelstark, überzeugt durch ihre Leistungen im Technologie- und Wisse...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Markus Alexander Lenz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2017, 23:19 Uhr
(Convocatoria en español: ver más abajo)
Die drei Schlüsselbegriffe “Konstellationen – Netze – Transformationen” des XXII. Deutschen Hispanistentags sind der Vielfalt und den Verflechtungen der spanischen Sprache und ihrer Literaturen und Kulturen gewidmet. Dabei soll das Denken in Konstellationen als Kristallisationspunkt für die methodische Selbstreflexion dienen, der Netzbegriff sprachliche,...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Oktober 2017, 17:11 Uhr
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADES
El mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia, Oceanía. Y pensamos que este hecho sea cierto. Para que estas afirmaciones cobraran peso son numerosísimos los procesos de transformación que se produjeron. No obstante, continúen por favor la lectura de e...
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. Oktober 2017, 15:49 Uhr
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Romanistenverbandes, die am 10. Oktober 2017 an der Universität Zürich stattfand, wurde für die kommende zweijährige Amtsperiode ein neuer Vorstand gewählt:
Das Amt der Ersten Vorsitzenden hat Prof. Dr. Angela Schrott (Universität Kassel) im Anschluss an die Amtszeit von Prof. Dr. Thomas Klinkert (Universität Zürich) angetreten. Zur Ersten Stell...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2017, 11:29 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2018/2019 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in folgenden Ländern:
Afrika: Kenia, Senegal
Amerika:...
Stadt: Verschiedene Länder | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
17. November 2017, 16:01 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
Zum 19. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den “Communicator- Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes” aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Pia Geißel
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. November 2017, 16:44 Uhr
Appel à contributions à destination des jeunes chercheurs pour le 15 janvier 2018, numéro 9, revue Traits-d’Union
Journée d’étude, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 24 mars 2018.
Est-il possible de parler d’un présent, ou faudrait-il privilégier la forme plurielle, afin de rendre compte de sa diversité à travers les a...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.