Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
28. Juli, 22:28 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Research Fellowships (m/f/d)
The University of Konstanz is one of Germany's Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully …
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
24. Oktober, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten!
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-V…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. September, 18:08 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
„Herrenhäuser Konferenzen“ -- Ausschreibung 2018/2019
Arbeiten Sie an einem wissenschaftlichen Thema von hoher fachlicher Aktualität und gesellschaftlicher Relevanz? Möchten Sie Ihre Forschungsfragen mit einem großen Fachpublikum (150-250 Personen) …
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
01. September, 22:19 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im heiEDUCATION-Cluster Text und Sprache (jeweils 100%, TV-L EG13)
„heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Juni, 22:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Conference / Colloque "The Dynamics of Wordplay - Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots - perspectives interdisciplinaires"
Programm
Thursday, 29 September, 2016 / Jeudi 29 septembre 2016
08:00
Registration / Inscription09:00
Welcome speeches and Introduction / Mots d’accueil et introduction09:15
…Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 11:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kontrastive Phraseologie: Sprachen und Kulturen im Vergleich
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Tr…
Stadt: Mailand | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Christof Schöch
-
04. März, 12:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) _Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des …Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch
-
04. November, 18:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facult…
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
16. Oktober, 18:17 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen …
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider
-
24. September, 16:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
32. Forum Junge Romanistik: "Zentrum und Peripherie"
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien u…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
28. August, 18:14 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
03. August, 16:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität TrierLes jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomèn…
Stadt: Trier | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. März, 12:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
29. Januar, 17:46 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Sprachlehrer/in für Englisch und Französisch
Der Bundesnachrichtendienst (BND) sucht am Dienstsitz in Pullach bei München für den Fachbereich Sprachaus- und Sprachfortbildung
eine/n Sprachlehrer/in.
Aufgabenschwerpunkte
- Sprachunte…
Stadt: Pullach | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Januar, 14:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Nachwuchsgruppenleiter/-innen
Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektru…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Januar, 09:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität RostockAusgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Reto Zöllner
-
15. Januar, 16:57 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Fast Track - Intensivtraining für Postdoktorandinnen der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
*Exzellenz und Führungskompetenz …Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
15. Januar, 15:17 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Lehrkräfte (m/w)
Die Stiftung Louisenlund ist eines der führenden Internate Deutschlands, ein Ganztagsgymnasium und eine IB World School. In wunderschöner landschaftlicher Lage direkt am Ufer der Schlei gelegen, bi…
Stadt: Güby | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
23. Oktober, 20:48 Uhr Stellen > Stipendien
10 Stipendien an Postdoktoranden / Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft u. BMBF
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den inter…
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
14. Oktober, 10:42 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Referentin / Referenten
Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n
Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master…Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre