Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Okzitanisch%2CSpanisch%2CSprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Emilia Merino Claros, Susanne Grammatzki, Fernand Hörner, Christine Lienau, Andre Lukoschek, Esther Scheidecker, Bettina Unger (Hg.): Trennstrich oder Brückenschlag? Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen. Beiträge des 20. Forums Junge Romanistik. Bonn 2009.
Arena Romanistica. Genre Studies. 2009/5 (2009)
Verena Schmöller: Kino in Chile – Chile im Kino. Die chilenische Filmlandschaft nach 1990. Aachen 2009.
Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien - HiN. "Humboldt und Hispano-Amerika - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Vol. 1) // Humboldt e Hispano-América - Pasado, Presente y Futuro (Vol. 1)". X/19 (2009)
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
Zeitschrift für romanische Philogie (ZrP). 125/3 (2009)
Elisabeth Arend, Elke Richter, Christiane Solte-Gresser (Hg.): Mittelmeerdiskurse in Literatur und Film/La Méditerranée: représentations littéraires et cinématographiques . Frankfurt a.M. u.a. 2009.
Jörg Dünne, Sabine Friedrich, Kirsten Kramer (Hg.): Theatralität und Räumlichkeit. Raumordnungen und Raumpraktiken im theatralen Mediendispositiv. Würzburg 2009.
Alfonso de Toro: Borges Infinitio. Borgesvirtual. . Pensamiento y Saber en los Siglos XX y XXI. Hildesheim/Zürich/New York 2008.
Ottmar Ette (Hg.): Carribeans on the Move - Archipiélagos literarios del Caribe. A TransArea Symposium. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2008.
Redit. Revista Electrónica de Didáctica de la Traducción y la Interpretación. 2008.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Konkrete Poesie in Brasilien. 24/75-76 (2008)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 24/73-74 (2008)
Mario Willersinn: Federico García Lorcas La casa de Bernarda Alba - dramatischer Text und Aufführungspraxis. Eine Analyse. 2008.
Volker Jaeckel: Von Alterität, Anthropophagie und Missionierung. Der Einfluss der Jesuiten auf die kulturelle Identität Brasiliens in der Kolonialzeit (1549-1711). Stuttgart 2007.
Christof Schöch, Franziska Sick (Hg.): Zeitlichkeit in Text und Bild. Heidelberg 2007.
Verena Berger, F. Peter Kirsch, Daniel Winkler (Hg.): Montréal - Toronto. Stadtkultur und Migration in Literatur, Film und Musik. Berlin 2007.
Peter Birle, Marianne Braig, Ottmar Ette, Dieter Ingenschay (Hg.): Hemisphärische Konstruktionen der Amerikas. Frankfurt am Main, Madrid 2006.
Michaela Peters: Das romantische Drama und Spaniens literarische Wege in die ästhetische Moderne. Tübingen 2005.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/63-64 (2005)
Marianne Braig, Ottmar Ette, Dieter Ingenschay, Günther Maihold (Hg.): Grenzen der Macht - Macht der Grenzen. Lateinamerika im globalen Kontext. Frankfurt am Main 2005.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Ottmar Ette (Hg.): Dossier: «Max Aub: Inéditos y Revelaciones». Madrid 2003.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Imperium Minervae. Studien zur brasilianischen, iberischen und mosambikanischen Literatur. Frankfurt am Main 2003.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 17/47-48 (2001)