Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen


Gefiltert nach: Italienisch

Universitätsassistent/in mit Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Oktober 2018, 20:08 Uhr

Ihr Aufgabengebiet • Forschung im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft (Italienisch/Französisch) • Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen • Beteiligung an der Prüfungstätigkeit des Instituts • Gegebenenfalls Mitwirkung bei Forschungsprojekten • Betreuung von Studierenden Ihr Profil • Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Romanistik aus dem Bereich Sprachwissenschaft • Ausge...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


Akademische/r Rätin/Rat (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. September 2018, 10:30 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt


Zwei Stellen 50 % (Post-Doc-Stelle) bzw. 65% (Promotionsstelle) im Rahmen Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. August 2018, 11:10 Uhr

Im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen in Frankreich im klassischen Zeitalter (17.-18. Jhdt.) sind an der Johannes Gutenberg Universität Mainz/Standort Germersheim eine Postdoc-Stelle (TV-L E 13 0,5) und eine Promotionsstelle (TV-L E 13, 0,65) für 3 Jahre zu besetzen. Angestrebter Einstellungstermin 1. Dezember 2018. Gesucht werden zwei Mitarbeiter/innen, die fol...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademischen Rätin/Rats (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Lektor/Lektorin für Italienisch am Sprachenzentrum der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt (unbefristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

Am Universitätssprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist ab 01.03.2019 eine Stelle als Lektor/Lektorin für Italienisch neu zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Der/die Stelleninhaber/in soll Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Italienisch im Gesamtumfang von derzeit 18 Seme...

Stadt: Eichstätt (Bayern) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susanne Schäfer



Wissenschaftliche MitarbeiterIn Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juni 2018, 17:14 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim ist zum 01.09.2018 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, 50% befristet auf 3 Jahre) für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Französisch/Spanisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelorstudiengängen des Instituts an u...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Marcel Schmitt


Senior Scientist mit Doktorat (w/m)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juni 2018, 13:59 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist mit Doktorat (w/m) am Institut für Kulturanalyse, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B1 lit.b). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 3.711,10 brutto (14 x jährlich) und kann sich durch die ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Luca Melchior | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsstelle: Italienische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Juni 2018, 17:13 Uhr

Die Universität Leuven (Belgien) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle im Rahmen des Projekts Beyond the clause: Encoding and inference in clause combining aus. Die Dissertation soll Satzverbindungen auf der Grundlage natürlicher Konversationen in italienischer Sprache untersuchen. Diese werden unter Verwendung konversationsanalytischer und interaktionslinguistischer Methoden erfor...

Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elwys De Stefani | Redaktion: Marcel Schmitt


Lektorin/Lektors für Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Mai 2018, 16:36 Uhr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g N r. : 2018 / 101 Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich. Am Sprachlehrinstitut der Universität Konstanz ist zum 01.10.2018 ist eine 50 % Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Italienisch unbefristet zu besetzen. Es wird die Fähigkeit erwartet, universitäre Sprachlehrveranstaltungen ins...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in DFG-Projekt "Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Mai 2018, 18:54 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Forschungsprojekt Gebrauchsbasierte Phraseologie des Italienischen (GEPHRI) (65%, EG 13 TV-L ) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet auf drei J...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elmar Schafroth | Redaktion: Marcel Schmitt


UniversitätsassistentIn Post Doc Non Tenure Track

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Mai 2018, 18:54 Uhr

Am Institut für Romanische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) ist voraussichtlich ab 01.09.2018 für die Dauer von sechs Jahren die Stelle eines Universitätsassistenten/einer Universitätsassistentin post doc Non Tenure Track (Assistant Professor, non tenure track) (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten, monatliches Entgelt: 3.711,10 Eur...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Elisabeth Peters | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche Mitarbeiter/-in ohne Doktorat - Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2018, 19:01 Uhr

Das Zentrum für Kulturwissenschaften sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2018) Ihr Aufgabengebiet • Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf kulturwissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der am Zentrum verfolgten Forschungsschwerpunkte • Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen ...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


Koordinator/-in des „Kollegstudium“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2018, 18:59 Uhr

Allgemein Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler/-innen. Die Universität Potsdam ist drittmittelstark, überzeugt durch ihre Leistungen im Technologie- und Wissenstransfer und verfügt...

Stadt: Potsdam | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Scientist) - Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2018, 11:29 Uhr

GZ A 0070/1-2018 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.397,30 brutto (14× jährlic...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in (Dissertant/in) - Italienische und Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2018, 11:28 Uhr

GZ A 0069/1-2018 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.096,00 brutto (14× jährlich...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Lecturer), Spracherwerb und Kulturstudien des Italienischen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2018, 11:11 Uhr

Am Fachbereich Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im For- schungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungs- gruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 2.096,00 ...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Marcel Schmitt


1 posizione dottorale, "At the intersection between acoustic phonetics and information structure"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. April 2018, 17:17 Uhr

Bando di concorso per 1 posizione dottorale all’interno del progetto At the intersection between acoustic phonetics and information structure. An empirical investigation on the phonetic realization of vowel length in three Ligurian dialects A partire dal primo giugno 2018, presso l’Istituto di Romanistica dell’Università di Zurigo, sarà avviato il progetto quadriennale At the intersection bet...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lektorin / Lektor für Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. April 2018, 22:45 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2018 eine Stelle für eine Lektorin / einen Lektor für Italienisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2020 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen Unterricht in Italienisch (Sprachpraxis/Landeskunde), die ...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Maria Balì | Redaktion: Marcel Schmitt


Didaktisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die deutsche Sprache

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Februar 2018, 21:59 Uhr

Didaktisch-wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die deutsche Sprache Freie Universität Bozen Arbeitssitz: Campus Bozen – Sprachenzentrum Aufgabenbereich Der/die wissenschaftlich-didaktische Mitarbeiter/in hält Intensivkurse und Semesterkurse des Sprachenzentrums an den Universitätssitzen Bozen, Brixen und Bruneck im Ausmaß von ca. 300 – 350 Unterrichtseinheiten/Jahr. bereitet den Unterrich...

Stadt: Bozen/Bolzano | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Universitätsassistentin / Universitätsassistent

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2018, 16:28 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Universitätsassistentin / Universitätsassistent an der Fakultät für Kulturwissenschaft, Institut für Romanistik (Bereich Romanistische Linguis-tik), im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Uni-KV: B 1). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.794,60 brut...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsstellen der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Februar 2018, 10:16 Uhr

Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster – English version below – Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. Oktober 2018 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate School Practices of Literature (GS PoL) an. An der GS PoL wird exzellenten Nachwuchswissenschaft...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für romanische Sprachwissenschaft (Osnabrück)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Februar 2018, 10:01 Uhr

Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist zum 1. April 2018 oder zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Ihr...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Yves D'hulst | Redaktion: Marcel Schmitt


Postdoc-Stellen an der Universität Bremen für 3 Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Februar 2018, 11:33 Uhr

Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität Bremen Diese Förderlinie richtet sich A) an Postdoktorandinnen und Postdoktoranden direkt nach Abschluss der Promotion sowie B) an fortgeschrittene Postdoktorandinnen und Postdoktoranden mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit. Sie werden in ihrer wissenschaftlichen Karriereentwicklung und...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch


3 Prae- oder post-doc Stellen / Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Januar 2018, 18:12 Uhr

Das Institut für Romanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, sucht im Rahmen des FWF-Projekts „The third way: Prepositional Adverbials from Latin to Romance“ drei Wissenschaftliche MitarbeiterInnen (DoktorandIn mit 75 Prozent/Woche bzw. Postdoc mit 55 Prozent, befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab sofort). Ihr Profil: Abgeschlossenes romanistisch-sprachwissenschaftliches Hochschulstudium (Maste...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Martin Hummel | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.