Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch

Ibero-Romanische Kulturstudien (MA) an der Universität Augsburg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Juli 2025, 08:19 Uhr

ächste Online-Informationsveranstaltung: Donnerstag, 31. Juli, 11 Uhr (CET). Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2025/26: 15. September Der forschungs- und transferorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter‑)kulturellen Themen, die ihren Horizont auf die Iberische Halbinsel und Lateinamerika...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Iberoromanistik, Hispanistik, Lusitanistik, Lateinamerika-Studien, Lateinamerikanistik, Ibero-Amerikanistik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


El gabinete poético: la palabra extinta (cierre latinale.académica 2025 en Berlín)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Juli 2025, 18:07 Uhr

CIERRE DE LATINALE.ACADÉMICA 2025 10 de julio 2025 a las 18 hs Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude, Raum 2249a (Westflügel, 1. Zwischengeschoss) Unter den Linden 6, 10117 Berlin con: Mariana Eva Pérez, Óscar Daniel Campo, Jaime Escobar, María Verónica Machado Lectura, performance y debate sobre el arte de editar en tiempos de crisis y la escritura en tiempos...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


5. Wuppertaler Malala Day (hybrid) am 11.07. – Gender und Bildung im Globalen Süden

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Juni 2025, 17:15 Uhr

Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day. Die Vera...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Víctor Vargas Filgueira "La voz del Onashaga, memoria viva del pueblo yagan"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:44 Uhr

Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten. Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Jorge Monteleone Imaginario poético y experiencia histórica en la poesía latinoamericana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:43 Uhr

El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica. Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Iparraguirre "Teke Uneka: no entiendo lo que dice"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2025, 12:42 Uhr

Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren. Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kennc...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2025, 10:12 Uhr

El Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (MA ELE), que ofrece la Universidad Internacional SDI Múnich en formato online, es un título oficial de tres semestres de duración y 90 créditos ECTS que da acceso a la titulación de “Master of Arts”. La próxima promoción empieza en octubre de 2025. Las asignaturas se imparten en español. La carrera se compone de módulos ...

Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Ramos | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juni 2025, 14:03 Uhr

Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


Multiplier Event: Embedding social action for linguistic and cultural diversity in teacher education

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Juni 2025, 15:56 Uhr

Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung Am 27. Juni 2025 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Universität Aveiro (Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie) sowie online via Zoom das Multiplier Event des Erasmus+-Projekts BOLD – Building on Linguistic and Cultural Diversity for social action within and...

Stadt: Aveiro, Portugal und online | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Webinar - Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L'éducation plurilingue: Perspectives et inspirations

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Juni 2025, 15:53 Uhr

Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L’éducation plurilingue: Perspectives et inspirations 02/07/2025 17-18h CEST Ce webinaire plurilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique. Venez découvrir: Les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats ...

Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Natalia Cano: "Los pueblos originarios en el cine documental de Patagonia. Una mirada desde la realización"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Juni 2025, 19:52 Uhr

El Centro de Estudios Transdisciplinarios Argentina/Cono Sur (ARCOSUR) invita a participar de un evento sobre cine patagónico con la presencia de la documentalista argentina Natalia Cano en Jena. Martes, 17.06.2025 / 18:15 h (presencial y virtual) Conferencia: “Los pueblos originarios en el cine documental de Patagonia. Una mirada desde la realización” Ernst-Abbe-Platz 8, SR 401, JENA Se puede...

Stadt: Jena | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christina Enders | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Dapía "Viva el COMENRCIO! Fuente de toda PROSPERIDAD!: Imaginarios y contra-imaginarios del colonialismo en Simón Rodríguez

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Juni 2025, 22:44 Uhr

Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen. Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch). Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401. Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Ursula Winter


Comic-Abend des Comics Linguistics Lab (Uni Augsburg): "Mittelaltercomics - Alte Sprachen, neue Geschichten

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Juni 2025, 06:51 Uhr

Das Mittelalter fasziniert – auch weit über die historische Forschung hinaus. Comics, Graphic Novels und visuelle Erzählformen greifen die Epoche auf und erschaffen dabei sprachlich wie stilistisch eigene Mittelalterwelten. Doch wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Welche Mittel werden genutzt, um historische Authentizität zu erzeugen? Und welche Formen der Archaisierung l...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Javier de Navascués "Imaginar la conquista: de la épica a la guerra cultural"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Mai 2025, 09:25 Uhr

Der Professor der Universität Pamplona (Spanien) Javier de Navascués nimmt uns mit auf eine imaginäre Reise vom Epos der Eroberung Amerikas bis zum “Kulturkampf”. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch). Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401. Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Romanistik, Literaturwissenschaften | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


IV CONGRESO INTERNACIONAL Y VIRTUAL CITELE

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Mai 2025, 09:24 Uhr

El IV Congreso Internacional y Virtual CITELE invita a docentes, académicos, investigadores, traductores, escritores y profesionales del ámbito lingüístico y cultural a participar en un espacio abierto de diálogo, reflexión y construcción colectiva en torno a uno de los temas más cruciales y apasionantes de nuestro tiempo: Lenguas en transición: relatos, culturas y tecnologías del presente. Fec...

Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Robert Hesselbach


Carlos Gamerro "Zoológicos inhumanos: la jaula de los onas"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Mai 2025, 07:09 Uhr

“La jaula de los onas” ist der neue Roman des argentinischen Schriftstellers Carlos Gamerro, der einmal mehr auf sein überraschendes stilistisches und literarisches Repertoire zurückgreift, um mit Humor und Stringenz eine halluzinatorische Reise durch die Geographie und Geschichte des amerikanischen Kontinents und die seines fatalen Spiegels, der europäischen Kultur, zu erzählen. Die Veranstalt...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Mai 2025, 16:09 Uhr

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Wiebke Brünger | Redaktion: Ursula Winter


Seminario "Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas" (online y presencial)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Mai 2025, 13:44 Uhr

La cátedra de Romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch) del Institut für Romanistik en la Humboldt-Universität zu Berlin invita cordialmente al seminario “Escondidas a plena vista: el papel de las mujeres en las historias de las lenguas”. Contenido: La historia de la lengua se basa en el estudio de textos, más precisamente, en el estudio de textos escritos casi exclusivamente por hombres. Como...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Bouzouita | Redaktion: Robert Hesselbach


Gedenkveranstaltungen zum 100. Geburtstag des argentinischen Schriftstellers Haroldo Conti am 25.5.2025

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Mai 2025, 23:56 Uhr

Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur. Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Ursula Winter


“Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" (Vortrag von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón, UNAL Bogotá)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Mai 2025, 23:39 Uhr

Einladung zu dem Vortrag: “Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón (Universidad Nacional de Colombia – Sede Bogotá) „Literatura e ideologia: plieges en la obra de Tomás Carrasquilla" Ponencia y discusión 20.05.2025, 18:15 h, Sala 243 ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin Moderación: Dr. Pablo Valdivia Oroz...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Pablo Valdivia Orozco | Redaktion: Julius Goldmann


7.5., Samanta Schweblin en LAI

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2025, 13:34 Uhr

Estimadxs todxs: El miércoles 7 de mayo a las 18:00 hrs. tendremos el honor de recibir en el Instituto de Estudios Latinoamericanos a la reconocida escritora argentina Samanta Schweblin, quien conversará con nosotrxs sobre su nuevo libro de cuentos El buen mal. Schweblin es una de las voces más potentes de la literatura argentina y latinoamericana actual. Sus obras han sido traducidas a más de ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Lucía Wurst | Redaktion: Robert Hesselbach


Enrique Foffani: "Imaginario Social y proyección inventiva en el marco de la transculturación de la literatura latinoamericana" (online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. April 2025, 13:56 Uhr

Die Veranstaltung findet am 30.04.25 Um 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kenncode: 722484 Meeting-ID: 64106201127 Código: 722484 Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung “Imaginar (en) la literatura latinoamericana” statt. CONO SUR IM INTERDISZIPLINÄREN FOKUS. Sommer...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Feminismo y autobiografía (Vortrag und Gespräch mit Elsa Drucaroff)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. April 2025, 13:54 Uhr

Conferencia y debate 15.05.2025, 18–19.30h La consigna feminista “lo personal es político” implica pensar las claves de la opresión de las mujeres desde la experiencia íntima y personal. Hay un linaje de obras feministas cuyas autoras se van pensando a sí mismas mientras repasan sucesos de su propia vida y, a partir de eso, historizan su situación y las de otras mujeres, produciendo, con más o ...

Stadt: Berlin / Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jan Knobloch | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international « Décoloniser la comparaison : lectures transautochtones des littératures contemporaines du Canada et du reste des Amériques » / Jornada de estudios "Descolonizar la comparación. Lecturas transindígenas de la literatura contemporánea de Canadá y del resto de las Américas"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. April 2025, 01:29 Uhr

La versión española sigue. Le colloque international « Décoloniser la comparaison : lectures transautochtones des littératures contemporaines du Canada et du reste des Amériques » est organisé par la Chaire de recherche du Canada en histoire culturelle des pratiques non dominantes, en collaboration avec le CRILCQ, le Centre interuniversitaire d’études et de recherches autochtones (CIÉRA), le Gr...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Elena Goldhofer | Redaktion: Robert Hesselbach


IV Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. April 2025, 16:10 Uhr

IV edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert En nuestro afán por impulsar la excelencia en la reflexión dentro del ámbito del hispanismo y del latinoamericanismo, convocamos el IV Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert. El galardón pretende reconocer la originalidad, el rigor y la labor de investigación de una obra que se enmarque dentro de alguna de las múltiples disciplin...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Estella Llorente | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.