Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2019, 09:19 Uhr
Ausstellung: Rotspanier. Spanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg.
1939 begann für 140.000 republikanische Flüchtlinge des Spanischen Bürgerkrieges eine siebenjährige Odyssee durch die Konzentrations- und Arbeitslager des faschistischen Europa. Sie wurden Opfer von Internierung, Ausbeutung und Deportation durch das NS-Regime und durch das Vichy-Regime, in Frankreich, in Deutschland, in Nor...
Stadt: Berlin NS-Dokumentationszentrum Zwangsarbeit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Peter Gaida
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Januar 2019, 14:24 Uhr
Der französische Autor Yannick Haenel ist am Donnerstag, den 24.01.2018, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de).
Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtrunk st...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:11 Uhr
Im Wintersemester hat die französische Autorin Cécile Wajsbrot als DRESDEN Fellow die Poetikdozentur am neugegründeten Centrum Frankreich | Frankophonie der Technischen Universität Dresden inne.
Zu den folgenden Veranstaltungen, in denen die Autorin einen Einblick in ihr Schreiben geben und ihren neuesten, im Frühjahr 2019 in Paris erscheinenden Roman Destruction vorstellen wird, laden wir Sie ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Lisa Gulich
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Oktober 2018, 16:05 Uhr
Am Freitag, den 26.10. 2018 lädt die Gesellschaft der Freunde Romain Rollands in Deutschland e.V alle Interessierten ganz herzlich zu ihrer Jahresveranstaltung ein.
Programm
Vortrag:
Prof. Dr. Volker Roloff / Dr. Sabine Goede-Beisenherz
„Marcel Proust und Romain Rolland im ersten Weltkrieg“
Musikalische Rahmung:
Jelena Stojkovic (Klavier) / Sebastian Caspar (Violine)
Johannes Brahms: Sonate No...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. September 2018, 16:27 Uhr
Präsentation mit dem Autor Prof. Dr. Giulio Busi
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss
Ausgehend von einem der wichtigsten Bücher des Mittelalters, dem 1298 im genuesischen Kerker einem schreibenen Mithäftling, Rustichello, diktierten Milione von Marco Polo, zeichnet Giulio Busi die Reisen dieses Kaufmanns mit der außergewöhnlichen Beobachtungsgabe nach – über die Karawanenwege des Orients, an de...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. September 2018, 15:03 Uhr
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück
„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29. September 2018 der 11. Kongress des Frankoromanistenverbandes an der Universität Osnabrück statt, zu dem rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden.
In 19 Sektionen un...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelika Groß
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2018, 17:17 Uhr
Die Diskussion über Vielfalt an der Universität fokussiert zumeist Strategien der Diversitätsförderung und überspringt dabei jenen ersten wichtigen Schritt einer kritischen Analyse der strukturellen Bedingungen von Ausschlussmechanismen. Der Studientag am 25. Juni 2018 strebt eine kritische Auseinandersetzung mit den Verknüpfungen von Rhetorik, Gender, Diversität und Universität an. Ihre vielsc...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Fellner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Mai 2018, 22:19 Uhr
Seit 1995 organisiert das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg alljährlich eine französische Sommeruniversität zur Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur. Sie beinhaltet einen täglichen Sprachkurs (von 9.00 bis 12.30 Uhr) sowie interaktive Veranstaltungen (Sprachpraxis, Theaterworkshop) und Grammatik- und Übersetzungskurse. Des Weiteren werden täglich Vorlesunge...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Perrine Choquet
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2018, 18:46 Uhr
Nach erfolgreicher Ausrichtung des ersten Belgientags im vergangenen Jahr findet am 15.05.2018 an der Universität Paderborn der zweite Belgientag statt.
Das Motto der Veranstaltung lautet “Belgien und seine Nachbarn”. Eingeladen u.a. sind wie im letzten Jahr S.E.Ghislain D’hoop (Botschafter des Königreichs Belgien).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte obigem Link.
Der Belgientag wird vom ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2018, 14:49 Uhr
Am 09. und 10. März 2018 findet an der Universität Leipzig der Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer (VdF) statt! Unter Leitung vom 1. Vorsitzenden der VdF, Rolf Beck, und Prof. Dr. Christiane Neveling (Didaktik der romanischen Sprachen, Universität Leipzig) werden unter dem Thema “Vivre le français dans toute sa diversité” mehr als 40 Ateliers und 10 Vorträge an...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Dezember 2017, 20:28 Uhr
Die französische Autorin Maylis de Kerangal ist am Donnerstag, 14. Dezember, zu Gast an der Bergischen Universität. Auf Einladung der Romanisten Dr. Stephan Nowotnick und Marie Cravageot spricht sie im Rahmen der Reihe „Rencontres littéraires“ über das Verhältnis von Dokument und Imagination in der Literatur. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek auf dem...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. November 2017, 20:12 Uhr
Termin: Freitag, 01. Dezember 2017, 9-16 Uhr
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Thema: Medien im Französischunterricht
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Kurzbeschreibung:
Im digitalen Zeitalter hat sich die Zahl der Medien und die Art ihrer Nutzung vervielfältigt. Neben Compu...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. November 2017, 15:58 Uhr
Das Institut français in München und der Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft laden am Donnerstag, den 30. November 2017, ins Palais des Seyssel d’Aix zur Präsentation des Manuel des francophonies ein.
Nach Grußworten des Institutsdirektors Thomas Vautravers und des Generalkonsuls Pierre Lanapats wird Ursula Reutner das Buch vorstellen.
Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei ga...
Stadt: München | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabi Guadamillas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. November 2017, 20:02 Uhr
In diesem Jahr dockt die renommierte deutsch-französische Theaterwerkstatt »Theater-Transfer/Transfert Théâtral«
an das Festival Primeurs an. 8 junge Übersetzer*innen arbeiten eine Woche lang unter professioneller Anleitung
durch die Übersetzer Laurent Muhleisen und Frank Weigand sowie die Regisseurin Leyla-Claire Rabih an Übersetzungen
und Übertitelungen aktueller Gegenwartsdramatik. In dem ab...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2017, 15:20 Uhr
Am 13. und 14.11.2017, zum zweiten Jahrestag der Anschläge unter anderem auf das Bataclan, findet am Deutschen Historischen Institut Paris eine wissenschaftliche Tagung zum Ausnahmezustand statt. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum Call for Papers, zum Programm sowie alles Wissenswerte rund um die Organisation: https://emergency.hypotheses.org/conference-2017
Als Abschluss des e...
Stadt: Paris | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:46 Uhr
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des Strukturalismus. Diese Rolle wird ihm vor allem als ›Autor‹ des 1916, drei Jahre nach seinem Tod erschienenen „Cours de linguistique générale“ zuteil, der eine spektakuläre Wirkungsgeschichte hatte u...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2017, 20:59 Uhr
Ästhetik – allgemein verstanden als Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung des Schönen und der Kunst – soll in ihrer interkonfessionellen Auseinandersetzung in der Frühen Neuzeit untersucht werden. Konzepte des „Schönen“ und damit implizit auch des „Hässlichen“ sollen hinsichtlich der möglichen konfessionellen Markierung und Aushandlung theologischer Positionen betrachtet werden. So können auch P...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Fliege
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Oktober 2017, 18:26 Uhr
Programm
23.10. Bernhard Hurch (Graz): „Schuchardt und die Moderne in der Sprachwissenschaft“
30.10. Franz Rainer (Wien): „Strukturalismus und Wortbildungswandel“
06.11. Guido Mensching (Göttingen): „Generative Syntax: Das Minimalist Program und syntaktische Variation“
13.11. David Hornsby (Kent): „NORMs and norms: the evolution of language variation studies“
20.11. Uli Reich (Berlin): „Transph...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2017, 16:39 Uhr
Am 10. November 2017 veranstaltet das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung der Universität zu Köln (CIFRA) seinen nunmehr siebenten Fortbildungstag für Französischlehrer (fff) in Kooperation mit dem Französischlehrerverband und dem Institut français de Cologne.
Unter dem Titel “Plancher sur le 9e art” ist er in diesem Herbst der bande dessinée gewidmet und möchte ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2017, 15:44 Uhr
L’Institut d’études romanes de l’Université de Paderborn vous invite aux “Journées tunisiennes” qui auront lieu entre le 17 octobre et 19 octobre 2017.
Programme
Mardi, 17 octobre 2017
10h – 11h (H7.312)
Atelier avec Monsieur Sayadi (Professeur à l‘Université La Manouba, Tunisie) : « La société tunisienne d’aujourd’hui au miroir de son cinéma»
Modération N. Toublanc
12h30 – 14h00 (H2.240)
Accu...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2017, 11:07 Uhr
Et si nous nous dessinions l’Europe de nos rêves ? Dans Le Petit Prince de Saint-Exupéry, le narrateur tentait de dessiner un mouton et finissait par dessiner une boîte qui contenait le mouton souhaité par le Petit Prince. Inspiré par Saint-Exupéry, le nouvel ouvrage de Axel Rückert porte le titre Dessine-moi une Europe qui donne envie (Les éditions Le bord de l’Eau, 2017). Paru en France en ma...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.