Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch, Literaturwissenschaft

Historias de Resistencia: recordar y archivar conflictos políticos y ambientales

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Februar 2023, 09:25 Uhr

La Universidad de Kassel, en cooperación con la Escuela de Ciencias Humanas de la Universidad del Rosario, y el documenta Institut Kassel, invita a estudiantes de maestría y doctorado, artistas y miembros comprometidos de los diversos campos de las humanidades y las artes a postularse para una escuela internacional de verano a realizarse del 4 al 15 de septiembre de 2023 en la ciudad de Bogotá,...

Stadt: Bogotá | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Mateo Chacón Pino | Redaktion: Robert Hesselbach


LA LITERATURA AUSTRÍACA CONTEMPORÁNEA: UNA RETROSPECTIVA

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Februar 2023, 08:38 Uhr

La literatura contemporánea austriaca es una de las más versátiles, consistentes y estéticamente sofisticadas de Europa. Atrás quedaron los días en que los críticos literarios y los estudiosos alemanes consideraban Austria como parte de la literatura genuinamente alemana. No solo el periodo entreguerras es uno de los más fructíferos y conocidos mundialmente, sino también los llamados “grupo de ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Munoz Izarra | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Vorstellung des Masterprogramms Romanistik International an der Universität Bremen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Februar 2023, 16:37 Uhr

Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet. Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Struve | Redaktion: Ursula Winter


Los árboles en su lugar - Ciclo de Conferencias en la Universidad del Norte Barranquilla

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Januar 2023, 17:10 Uhr

La División de Ciencias Básicas, el Departamento de Filosofía y Humanidades, Ecocampus y la Dirección de Arte y Cultura Cayena de la Universidad del Norte en Barranquilla invitan al ciclo de conferencias interdisciplinarias “Los árboles en su lugar”. La primera conferencia está a cargo de* Yayo Herrero*, antropóloga, ingeniera agrícola, profesora de la UNED, coordinadora nacional de Ecologista...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies lädt zu Coffee Lectures ein

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Januar 2023, 22:47 Uhr

Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a. Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig. Diese sind die ersten Termine: 12. Januar: Der FID Lateinamer...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Einert | Redaktion: Ursula Winter


Presentación del libro "De Auschwitz a Argentina. Representaciones del nazismo en literatura y cine 2000-2020" (Bliblos, 2021) de Sabine Schlickers

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. November 2022, 19:40 Uhr

El evento se llevará a cabo en castellano de forma digital el 30 de noviembre de 2022 a las 11.30 horas en Nueva York; 13.30 horas en Buenos Aires; 17.30 horas en Berlín y 18.30 horas en Jerusalén Enlace de inscripción: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUqd-6trT8vHtIXhPtRm0sef9wtzQwvYc Coordina: Cynthia Gabbay Con la participación de: Sabine Schlickers (Universidad de Bremen) Leonardo...

Stadt: Nueva York; Buenos Aires; Berlín; Jerusalén | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María José Pérez | Redaktion: Robert Hesselbach


5. Jornada hispánica (Spanischlehrertag) in Saarbrücken: Thema 'Partizipation'

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. November 2022, 19:55 Uhr

Am Freitag, 2. Dezember 2022, findet von 9 bis 16 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude E1 7) zum fünften Mal der saarländische Spanischlehrertag „Jornada hispánica. Spanisch lernen und lehren im Saarland“ statt. Er richtet sich an Spanischlehrer*innen sowie an Referendar*innen, Lehramts-Studierende und Interessierte. Rahmenthema des diesjährigen Spanischlehrertags ist die Partizipation. Ange...

Stadt: Saarbrücken, Universität des Saarlandes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Robert Hesselbach


Charla de Dr. Fabio Esposito (UNLP, Argentina)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. November 2022, 22:07 Uhr

Dr. Fabio Esposito: La Biblioteca Ayacucho de Ángel Rama: la invención de América Latina En el marco del seminario compartido “Literatura nacional – literatura universal” del programa ISAP Berlin – La Plata Dr. Fabio Esposito dará una conferencia dedicada a “La Biblioteca Ayacucho de Ángel Rama: la invención de América Latina“. El evento tendrá lugar online por ZOOM el viernes 2 de diciembre de...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Ursula Winter


Lectura y charla con Pablo Katchadjian

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. November 2022, 22:07 Uhr

Pablo Katchadjian: Literatura argentina y la tradición ayer En el marco del seminario “Literatura nacional – literatura universal” del programa ISAP Berlin – La Plata invitamos al escritor argentino Pablo Katchadjian. Su lectura y la siguiente charla se enfocarán en su libro “El caballo y el gaucho” desde donde discutiremos ideas que abarcan problemas de literatura nacional y universal. El even...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Ursula Winter


Coloquio sobre Demolingüística del español en Alemania (Instituto Cervantes de Múnich)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. November 2022, 21:48 Uhr

25/11/2022 | 14:30h. | Instituto Cervantes de Múnich (Alfons Goppel Strasse 7) | entrada libre El Instituto Cervantes está publicando, en colaboración con la Universidad de Heidelberg y la Universidad de Zúrich, la colección «El español en Europa» que tiene como objetivo dar una visión profunda y argumentada de la situación del español en Europa: su presencia o ausencia, su estudio y su papel e...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Ursula Winter


Spanische Gegenwartspoesie: Lesung mit Raquel Lanseros

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Oktober 2022, 09:21 Uhr

Im Oktober 2022 war Spanien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Dies nehmen wir zum Anlass, um eine der stärksten Stimmen der spanischen Gegenwartspoesie nach Düsseldorf einzuladen: Die vielprämierte Dichterin Raquel Lanseros wird aus ihrem Werk lesen. Dazu gehören Matria (2018) und das jüngst erschienene Sin ley de gravedad (2022). Begleitet wird die Dichterin von Studierenden der Romanistik. ...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Robert Hesselbach


Lesung / Gespräch zu Aurora Venturinis Roman Die Cousinen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Oktober 2022, 15:59 Uhr

Mittwoch, 16.11.2022, 18.00 h Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin Lesung und Gespräch Aurora Venturinis Roman Die Cousinen 2022 erscheint der Roman Die Cousinen (Las primas, 2008) der Argentinierin Aurora Venturini zum ersten Mal auf Deutsch. Die bis dahin weitgehend unbekannte Autorin erhielt dafür 2007 im Alter von 85 Jahren den argentinischen Premio Nueva Novela. ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jobst Welge | Redaktion: Ursula Winter


Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) - Humboldt-Universität zu Berlin (WiSe22-23)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2022, 09:00 Uhr

Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen. Alle Vorträge finden um 16:15 Uhr an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität, Ber...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Betti | Redaktion: Robert Hesselbach


RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Oktober 2022, 13:34 Uhr

Die Ringvorlesung schließt an den Heidelberger Kontakt-Master mit einem Fokus auf Sprach- und Kulturkontakt in der Romania an und stellt die Auseinandersetzung mit Lyrik aus der Perspektive des Kontakts zwischen unterschiedlichen Epochen, Formen, Stilen und Sprachen ins Zentrum. Eine unserer Grundfragen ist, wie sich in lyrischen Formsprachen unterschiedliche Spielarten von Kontakt analysieren ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Präsentation des Romans Las lectoras del Quijote von Alejandra Jaramillo Morales

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Oktober 2022, 20:26 Uhr

Buchvorstellung Las lectoras del Quijote (Alfaguara, Bogotá, 2022) der kolumbianischen Autorin Alejandra Jaramillo Morales Das Buch wird präsentiert von Sela Bozal in Buchladen Andenbuch Bergmannstr. 59 (im Hof) 10861 Berlin 14. Oktober 2022 18:30 Uhr

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hans Fernández | Redaktion: Robert Hesselbach


Mesa redonda: Literatura para aprender – Aprender de la literatura - El papel de la literatura española en el aprendizaje del español como lengua extranjera

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Oktober 2022, 14:58 Uhr

En el contexto de la presencia de España como país invitado en la Feria del Libro de Fráncfort, la Asociación Alemana del Profesorado de Español (Deutscher Spanischlehrkräfteverband – DSV) organiza en colaboración con el Instituto Cervantes de Fráncfort una mesa redonda con personas del mundo de la literatura y de la educación. El objetivo de la misma es explorar el papel de la literatura en el...

Stadt: Frankfurt a. Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Annette Falk | Redaktion: Robert Hesselbach


Netzwerktreffen für die junge Hispanistik

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. September 2022, 23:14 Uhr

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast ist, wird am Nachmittag des 19. Oktobers (16:00-18:00) ein Netzwerktreffen für die junge Hispanistik in den Räumlichkeiten des Instituto Cervantes in Frankfurt am Main stattfinden. Das Treffen soll der Vernetzung junger Hispanist*innen und dem gemeinsamen Ideenaustausch dienen. Hiermit möchten wir alle Interessierten einladen, ...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marília Jöhnk | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Ringvorlesung "Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels."

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juli 2022, 11:44 Uhr

Im Wintersemester 2022/23 richtet die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Climate Thinking an der Universität Kassel eine Ringvorlesung unter dem Titel “Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels” aus. Abstracts für Beiträge (max. 300 Wörter) können zusammen mit einer wissenschaftlichen Kurzbiographie bis zum 31. August 2022 unter iag@climate-thinking.de einge...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


Becoming Others. Lina Meruane on Political Writing (Workshop)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2022, 14:37 Uhr

What does political writing mean? How to understand the genre of the political essay? The renowned Chilean author and professor Lina Meruane will offer a workshop on political writing at the FAU. We will discuss her texts and other examples in order to answer the complex question of what political writing is and what is it capable of. All students and members of the FAU are invited to participa...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentro con tres escritores espanoles: Lectura y diálogo con Marta Sanz, Isaac Rosa y Javier de Isusi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Juni 2022, 18:24 Uhr

El día 28 de junio a las 14 horas Marta Sanz, Isaac Rosa y Javier de Isusi, tres de los más renombrados escritores español@s actuales, leerán y dialogarán con l@s estudiantes y el público presente en el marco de un encuentro organizado por la Junior Prof. Bieke Willem, Victoria Torres, Elena Abós, Adrián Herrera y Mercedes Förderer del Romanisches Seminar de la Universität zu Köln. El evento se...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Ursula Winter


Viaje y espacio alrededor de 1800 – Perspectivas latinoamericanas// Reisen und Raum um 1800 - Lateinamerikanische Perspektiven

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Juni 2022, 16:11 Uhr

Transatlantische Reisebewegungen spielen im Kontext von Aufklärungsdiskurs und lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegungen um 1800 eine zentrale Rolle. Die Vorträge im Rahmen des Kolloquiums diskutieren u.a. koloniale Strukturen von Reiseliteratur, die Umkehr des eurozentrischen Blicks sowie die asymmetrischen Strukturen von Raum- und Naturrepräsentationen aus europäischer und lateinamerikan...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Clara Seitter | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentro literario con Marta Sanz, Isaac Rosa y Javier de Isusi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Juni 2022, 10:40 Uhr

Abajo en español Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu einer Lesung mit drei spanischen AutorInnen einladen: Marta Sanz, Isaac Rosa und Javier de Isusi sind Ehrengäste der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Vorab haben Sie in Jena schon am 1.7. um 19-20:30h die Gelegenheit, die AutorInnen kennenzulernen. Die Veranstaltung findet in spanischer Sprache im Senats...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Catarina von Wedemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Tres autores españoles en Bremen am 30.06.2022 ab 19:00 Uhr

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Juni 2022, 13:53 Uhr

Spanien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022, eine einzigartige Gelegenheit, der Welt unsere Kultur und Literatur zu präsentieren. In diesem Zusammenhang veranstalten Frau Prof. Schlickers (FB 10 – Universität Bremen) und das Instituto Cervantes Bremen am 30. Juni 2022 einen Tag, der der zeitgenössischen Literatur gewidmet ist und an dem die spanischen Autoren Javier de Isusi, Isaac Ros...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María José Pérez | Redaktion: Robert Hesselbach


„Das kommt mir hispanisch vor“ – Lesung mit den Spanischen SchriftstellerInnen Margarita Leoz und David Aliaga, 21. Juni 2022, 19.00 Uhr, Ulenspiegel, Seltersweg 55, Giessen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2022, 17:46 Uhr

„Das kommt mir hispanisch vor“ – die bekannte, leicht abgewandelte Redewendung dient als Titel unserer neuen Veranstaltungsreihe, in der wir dem Gießener Publikum ab sofort spanische und hispanoamerikanische Literatur und Kultur vorstellen wollen. In diesem Jahr wirft die Frankfurter Buchmesse mit Spanien als Ehrengast ihre Schatten voraus. Daher möchten wir das vielfältige literarische Feld de...

Stadt: Justus-Liebig-Universität Giessen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Danae Gallo González | Redaktion: Robert Hesselbach


"Das kommt mir hispanisch vor“ – Gastvortrag von Prof. Dr. José Jurado Morales: "La Guerra Civil y la memoria en la poesía española reciente", 13. Juni 2022, 14:30 Uhr, Karl-Glöckner-Str. 21, Raum G 119, JLU Giessen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2022, 17:44 Uhr

„Das kommt mir hispanisch vor“ – die bekannte, leicht abgewandelte Redewendung dient als Titel unserer neuen Veranstaltungsreihe, in der wir dem Gießener Publikum ab sofort spanische und hispanoamerikanische Literatur und Kultur vorstellen wollen. In diesem Jahr wirft die Frankfurter Buchmesse mit Spanien als Ehrengast ihre Schatten voraus. Daher möchten wir das vielfältige literarische Feld de...

Stadt: Justus-Liebig-Universität Giessen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Danae Gallo González | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.