Rundbrief abonnieren
Tagungsausschreibungen
-
05. Juli, 12:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Interdisziplinäre Tagung „Netzwerke – Performanz – Kultur“
Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus un…
Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Meike Beyer | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. Mai, 16:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Erzählte Architektur. Trans- und intermediale Perspektiven auf das Verhältnis von Erzählen und Architektur im 20. und 21. Jahrhundert
Genau wie ausgehend von realer Architektur literarisch fiktive Welten erschaffen werden, inspiriert die in der Literatur geschaffene fiktionale Architektur die reale, außersprachliche Welt. Man den…
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Johannes Aderbauer | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Mai, 14:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020)
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Den Call for Papers ist unter…
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
22. Oktober, 13:54 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Memoria, Justicia y Paz en América Latina
Plataforma para el diálogo
“Memoria, Justicia y Paz en América Latina”
San José de Costa Rica
26 al 27 de marzo del 2020Justicia y paz
En América Latina, la paz ha sido una cond…
Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Aline Wieders | Redaktion: Robert Hesselbach
-
16. August, 08:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
ENTANGLED HISTORIES AND VOICES. Popular Music & approcci postcoloniali / approches postcoloniales / acercamientos postcoloniales
Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenscha…
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. Juli, 22:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)
La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el…
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Christoph Behrens
-
22. Oktober, 13:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Memoria y desigualdad
Plataforma para el Diálogo
Memoria y desigualdad
Guadalajara, México, del 9 al 11 de junio de 2020
Luego de las transiciones democráticas del Cono Sur y de los procesos de paz iniciado…
Stadt: Sede Principal del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Aline Wieders | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. September, 11:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fr…
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. November, 21:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio
XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano – Ginevra 2020
Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano
Università di Ginevra, 7 – …Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Domenica Elisa Cicala | Redaktion: Robert Hesselbach
-
11. Oktober, 10:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "La rappresentazione dell’apprendimento linguistico. Prospettive incrociate tra glottodidattica, linguistica e letteratura".
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una cris…
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Tommaso Meozzi | Redaktion: Christoph Behrens
-
22. Februar, 16:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 12. Frankoromanistentag (23.-26. September 2020): Entscheidungswege - Au carrefour des idées
Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu…
Stadt: Wien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Hannah Steurer
-
22. September, 20:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Frankoromanistentag Wien 2020: Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen
Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden.
Für den Kon…Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Christoph Behrens
-
17. Oktober, 14:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Frankoromanistentag 2020 Wien: Le pouvoir du bleu/Die starke Farbe Blau
Le pouvoir du bleu
Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d'utilisation. Aucune autre n'éveille autant d'associations ni ne permet des niveaux d'interprétation aussi différen…
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Angelica Rieger | Redaktion: Robert Hesselbach
-
15. November, 12:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Einreichung von Sektionsvorschlägen, 23. Deutscher Hispanistentag
23. Deutscher Hispanistentag
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung ‒ Reinskriptionen ‒ Schnittstellen
Graz, 24.-27. Februar 2021Die Aufwertung der historischen Forschungsperspek…
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Robert Hesselbach
-
15. November, 12:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Convocatoria para el envío de propuestas de secciones al XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Nuevos ambientes de la hispanística:
digitalización, reinscripciones, interfaces
Graz, 24-27 de febrero de 2021La revalorización d…
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Robert Hesselbach