Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2019, 22:09 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y
Proyección» de la...
Stadt: León (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juni 2019, 09:36 Uhr
28-29 de noviembre de 2019
En el otoño de 2019, el departamento de Historia del Arte de la Universidad Complutense acogerá un workshop internacional que analizará las transformaciones de las culturas cinematográficas en España durante los años setenta y ochenta. Desde la perspectiva de una Nueva Historia del Cine que quiere ser abiertamente mucho más que una historia de sus películas, este work...
Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fernando Ramos Arenas
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2019, 11:56 Uhr
Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Douglas Pompeu
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2019, 11:47 Uhr
Nur noch wenige Tage bis zum Fristende (am 15. Juni) für alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*Innen, die am XVII. Forschungstag „Lateinamerika/Iberische Halbinsel“ teilnehmen wollen.
Abstracts an Frau Eleni Stagkouraki: estagkou@uni-mainz.de
Der XVII. Forschungstag wird am 8. und 9. November 2019 am Fachebreich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim unter der Leitung...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Mai 2019, 09:24 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarr...
Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Mai 2019, 11:45 Uhr
La Asociación de Estudios Manuel Vázquez Montalbán, en colaboración con el Centre for Iberian and Latin American Visual Studies (CILAVS), convoca su V Congreso Internacional Manuel Vázquez Montalbán: “Diagnosticar el presente desde la literatura: reflexiones ante la globalización y el neoliberalismo“
9 y 10 de septiembre de 2019 en Birkbeck, University of London
La escritura y pensamiento de MV...
Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2019, 10:24 Uhr
Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt.
Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2019, 09:57 Uhr
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tagung, die ihre Ursprünge in Bayern hat und in den letzten Jahren im gesamten süddeutschen Raum ausgetragen wurde. Vom 6.-7. Februar 2020 findet das Nachwuchskolloquium am Romanischen Seminar der Universität...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2019, 09:49 Uhr
Die XXV. Jornadas Hispánicas finden vom 5. bis 7. März 2020 an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Der Jubiläumskongress des Deutschen Spanischlehrerverbands (DSV) steht unter dem Motto „Diálogos en el aula – Leitmotive des Spanischunterrichts“ und soll allen am Spanischunterricht beteiligten Akteurinnen und Akteuren die Gelegenheit eröffnen, in einen Dialog zu treten und sich über aktu...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2019, 16:35 Uhr
Todo Calderón trata de casamientos, todo Calderón trata de padres e hijos. Los casamientos siempre se complican o se truncan, las relaciones familiares se manipulan, se niegan, se trastornan, se mutilan por actos violentos que luego se deben reparar en el proceso de la acción dramática. Entonces lo íntimo y lo familiar se problematizan y se deslizan hacia este terreno de evaluación pública que ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2019, 11:18 Uhr
Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt.
Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. April 2019, 22:13 Uhr
Universidad de Utrecht, Holanda
5-6 de diciembre de 2019
Después de más de diez años de efervescencia teórica sobre el tema de los afectos, el panorama actual muestra una diversidad de enfoques, que van desde la crítica queer y feminista, las lecturas deleuzianas basadas en Spinoza, la narratología afectiva con su atención por la estructura emocional de relatos, hasta la psicología cultural, la...
Stadt: Utrecht (Niederlande) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2019, 13:58 Uhr
Ficción y ciencia son consideradas a menudo como ámbitos antagónicos que oponen la libre invención de historias a la exigencia de fundar todas las aserciones en hechos y datos veri¬ficables, hasta el extremo de descalificar como “no científicos” los estudios literarios y cultu¬rales. La ciencia y los científicos, sin embargo, han sido a menudo objeto de obras de ficción, también en los países h...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 20:46 Uhr
Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana
El Centro de Estudios Latinoamericanos de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt, el Instituto Colombo-Alemán para la Paz y la cátedra de Estudios de Paz de la Justus-Liebig-Universität Gießen invitan al taller sobre Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana que se llevará a cabo ...
Stadt: Eichstätt | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 08:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:42 Uhr
Die Forschung im Bereich deutscher und anderer germanischer Sprachminderheiten in Lateinamerika zeichnet sich bis heute durch eine Vielzahl an Einzelstudien aus, die häufig interessante Einblicke bieten. Selten aber kommt es zur Vernetzung von Wissenschaftler/-innen und zum Abgleich von Ergebnissen. Aus diesem Grund wird am 11./12. Oktober 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolsta...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:41 Uhr
Universidad de Costa Rica
Sede Rodrigo Facio / Recinto de Golfito
Fecha: 21 al 25 de octubre 2019
EL CONGRESO
Las posibilidades de abordar el tema de la escritura de viajes y de trazar una cartografía imaginaria en el universo de las letras ofrece un margen amplio para generar conocimiento. Durante la época de la colonia y durante el siglo XIX la escritura fundó el espacio, físico e imaginario...
Stadt: Montes de Oca, San José, Costa Rica | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 09:35 Uhr
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr*
Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2019, 16:19 Uhr
Argumentaire
Le développement de projets pluri- et interdisciplinaires en Humanités numériques et l’importance des sources littéraires mises à disposition par la numérisation massive d’archives invitent, ces dernières années, à interroger les méthodes de leur exploration outillée. Les éditions numériques enrichies, l’annotation variée, collective et interopérable des ressources littéraires pose...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2019, 10:32 Uhr
Entre los muchos lugares de Italia que recuerda Cervantes con gusto, define a Venecia en El licenciado Vidriera como «admiración del mundo antiguo» y añade que, «a no haber nacido Colón en el mundo, no tuviera en él semejante», porque solo se le puede paragonar con «la gran Méjico». Con esta invitación, la Università Ca’ Foscari Venezia y la Asociación de Cervantistas convocan el presente encue...
Stadt: Venedig (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Adrián J. Sáez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Februar 2019, 16:30 Uhr
The process of democratisation in Portugal and Spain originated from a similar socio-political context. Besides having an almost identical geographical context, two Long authoritarian and military dictatorships shaped the two counties on the basis of a nationalist and deeply catholic identity. From the point of view of popular culture, both dictatorships promoted a disengaged culture, based on ...
Stadt: Huddersfield (Groß Britannien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2019, 09:20 Uhr
Convocatoria a presentación de trabajos
Plataformas para el Diálogo: “Nuevos discursos de odio y sus contradiscursos en América Latina”
Buenos Aires, 15 al 17 de octubre de 2019
Esta es una convocatoria a participar con ponencias y con debate colectivo en la plataforma para el diálogo organizada por la Sede Cono Sur del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS), ubicada en Buenos Ai...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2019, 09:19 Uhr
Plataforma para el Diálogo
La persistencia de las desigualdades en América Latina
Matrices de inequidad, culturas de privilegio y cambio político
10, 11 y 12 de octubre 2019
FLACSO-Ecuador
Quito
La presente plataforma propone estimular reflexiones sobre los mecanismos sociales, económicos, políticos y simbólicos que atraviesan la producción y la persistencia de inequidades sociales y de entrama...
Stadt: Quito (Ecuador) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.