Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: Italienisch als Brückensprache

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2018, 16:32 Uhr

Im Rahmen der Internationalen Tagung „Das Italienische in mehrsprachigen Kontexten: Sprachkontakt, Erwerb und Vermittlung/ L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento“, die vom 11. bis 13. Oktober am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet wird, möchte die Sektion 8 auf die mögliche Einbeziehung der italienischen Sprache im Unterricht anderer Sp...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: II Conferenza Internazionale “Quo vadis, italiano?”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2018, 16:30 Uhr

Palermo, 26-27 ottobre 2018 La II Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? si rivolge a docenti di lingua e letteratura italiana in Italia e all’estero e ha l’obiettivo di rinnovare l’attenzione su alcuni aspetti della lingua e della cultura italiana in una prospettiva di incontro interdisciplinare tra studiosi italiani e stranieri. La prima Conferenza Internazionale Quo vadis, italiano? ...

Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Namen pragmatisch: Namen wählen – Namen geben – Namen nehmen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2018, 16:27 Uhr

Marietta Calderón (Salzburg) & Sandra Herling (Siegen) VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT (Österreichische Linguistiktagung) (Innsbruck, 28.10.2018) Namen pragmatisch: Namen wählen – Namen geben – Namen nehmen Nicht nur die Ergebnisse onymischer Benennungsvorgänge – Namen – an sich, sondern auch Benennungsvorgänge selbst, damit zusammenhängende Praktiken und Situationen sowie daran Beteiligt...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sandra Herling | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2018, 19:04 Uhr

Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann Multilingual children use their languages for different purposes and with different people. A central theme in the study of early child multilingualism therefore is how the different uses can be described. The term language dominance is often employed to capture the idea that the mu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colloque international: Discours sensoriels croisés : cacao, café, thé et vin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Mai 2018, 11:41 Uhr

Nouvelle date limite : 20 mai 2018 MSH Dijon – 9-10 juillet 2018 Co-organisation : MSH Dijon (UMR CNRS-uB 3516), Centre Interlangues TIL (EA 4182) et Cimeos (EA 4177) Coordination scientifique : Jean-Jacques Boutaud & Laurent Gautier Résumé Le colloque international « Discours sensoriels croisés : cacao, café, thé et vin – entre langue(s) et culture(s) » constituera le premier événement sci...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: CILGI3 "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento" (Ruhr-Universität Bochum, 11-13 ottobre 2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2018, 10:56 Uhr

Situata a pochi chilometri dal confine olandese e un tempo florida megalopoli industriale, la regione della Ruhr è da oltre un secolo caratterizzata dalla sempre crescente presenza di popolazione immigrata. Almeno 170 sono oggi le nazionalità rappresentate nel suo territorio e assai più numerose le lingue e le varietà che quotidianamente entrano in contatto con il tedesco. La lingua italiana oc...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colloque "Pour une gouvernance linguistique des universités et des établissements d’enseignement supérieur"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2018, 20:04 Uhr

Sous le haut patronage de Monsieur Emmanuel MACRON Président de la République et avec le parrainage et la collaboration du Ministère de la culture (DGLFLF) et de la Conférence des grandes écoles Appel à communication Tous les établissements d’enseignement supérieur sont des acteurs des politiques linguistiques. Cependant la conscience de cette dimension de leurs responsabilités éducatives et ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck | Redaktion: Christof Schöch


DRV Sommerschule 2018: Romanistische Linguistik im Zeitalter der Digital Humanities: generative und kognitive Theorien (4. bis 7. September 2018 – LMU München)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2018, 10:54 Uhr

Vom 04. bis 07. September 2018 veranstaltet das Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Instituts für Romanistik der Universität Wien die vierte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes, diesmal zu dem Thema „Romanistische Linguistik im Zeitalter der Digital Humanities: generative und kognitive Theori...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Patricia de Crignis | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP LING_6: Variedades del español en contacto con otras lenguas: metodologías, protocolos y modelos de análisis (XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 17:13 Uhr

Petición de contribuciones LING_6: Variedades del español en contacto con otras lenguas: metodologías, protocolos y modelos de análisis Berlín, XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 27-31 de marzo 2019 Los contextos sociohistóricos y culturales en los que se han desarrollado las distintas variedades de la lengua española –contacto con otras lenguas romances y/o extra-románicas...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Aufruf zur Sektionsbildung für den 13. Lusitanitentag 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2018, 12:41 Uhr

Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018. Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: EUROPHRAS 2019 Produktive Modelle in der Phraseologie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2018, 13:26 Uhr

Die Tagung EUROPHRAS 2019 Produktive Modelle in der Phraseologie / EUROPHRAS 2019 Productive Patterns in Phraseology / EUROPHRAS 2019 Modelos productivos en Fraseología wird am 24. und 25. Januar 2019 in Santiago de Compostela stattfinden. Das Rahmenthema sind produktive Muster in der Phraseologie. Korpusbasierte Forschungen der letzten Jahrzehnte haben auffällige Regularitäten im syntaktischen...

Stadt: Santiago de Compostela, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nely M. Iglesias Iglesias | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: IV Congreso internacional de jóvenes investigadores mundo hispánico

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2018, 13:20 Uhr

El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...

Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Las lenguas de los judíos en la España medieval y el judeoespañol en el mundo (Sección de lingüística - XII. Deutscher Hispanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 19:09 Uhr

Para la comunidad judía sefardí en el mundo, junto a la cultura proverbial del recuerdo de un pasado lejano en la Península Ibérica y las peculariedades en el rito, el idioma español tiene un carácter casi emblemático. Esto se puede deber al hecho de que los judíos españoles, tanto en Al-Andalus como en los dominios cristianos, se encontraban –con respecto a sus correligionarios en gran parte d...

Stadt: Berlín | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Savelsberg | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas actuales entre América y Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 18:59 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln) En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2018, 10:49 Uhr

9. November 2018 Maison des Sciences de l’Homme, Dijon Am 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Lingüística Urbana: nuevos acercamientos a la variación lingüística del español en espacios urbanos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 23:01 Uhr

Organización de la sección: Gabriela Cruz Volio (Universidad de Costa Rica) Jannis Harjus (Universität Innsbruck) XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27-31 marzo 2019) Sección: Lingüística Urbana: nuevos acercamientos a la variación lingüística del español en espacios urbanos Siguiendo los planteamientos constructivistas de la antropogeografía, ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sektion XXII Hispanistentag: Variación diatópica y morfosintaxis en la historia del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 22:46 Uhr

Bajo las tres claves con las que se plantea el XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas –constelaciones, redes, transformaciones–, la variación dialectal histórica del español constituye un ámbito de estudio privilegiado por su diversidad y, al tiempo, por las conexiones reticulares, geográficas y sociales, con las que se ha ido configurando. De hecho, el interés por conocer el map...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matthias Raab | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: "Complexité des structures et des systèmes linguistiques - le cas des langues romanes. Colloque international de linguistique romane

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 06:45 Uhr

L’année 2018 marque le 80e anniversaire de la naissance du professeur de linguistique Krassimir Mantchev (1938-1997), dont les travaux d’inspiration guillaumienne lui ont valu une reconnaissance méritée non seulement en Bulgarie, mais également en France. A cette occasion, le Département d’études romanes de l’Université de Sofia « Saint Clément d’Ohrid » organise les 24 et 25 novembre 2018 un c...

Stadt: Sofia, Bulgarien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: S Koch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dinámicas de (in)movilidad y prácticas discursivas en el siglo 21

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2018, 15:33 Uhr

Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos, capitales, servicios, medios, imágenes, información e ideas. Por eso no sorprende que en las ciencias sociales y humanas haya surgido el así llamado mobility turn cuya bibliografía especializada est...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: XXIXe Congrès international de linguistique et de philologie romanes - Première circulaire

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2018, 15:31 Uhr

Le XXIXe Congrès international de linguistique et de philologie romanes organisé par la Société de linguistique romane et l’Université de Copenhague en collaboration avec un nombre d’autres universités nordique aura lieu du 1 au 6 juillet 2019 à Copenhague.

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Simone Mwangi | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: La interconexión, interacción y el solapamiento de las categorías semántico-funcionales de la temporalidad, aspectualidad, modalidad y evidencialidad en las diversas variedades del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2018, 15:12 Uhr

Sección en el XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas “Constelaciones – Redes – Transformaciones” Sección organizada por: Verónica Böhm (Universidad de Potsdam), Anja Hennemann (Universidad de Potsdam), Abelardo San Martín (Universidad de Chile) Descripción de la sección: Cuando el imperfecto español no expresa (principalmente) imperfectividad, sino que sus valores secundarios pas...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Modificadores en variedades del español y en contraste con lenguas románicas: normas descriptivas, prescriptivas e ideales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 16:05 Uhr

Modificadores en variedades del español y en contraste con lenguas románicas: normas descriptivas, prescriptivas e ideales (Sección organizada en el marco del Deutscher Hispanistentag (Berlin, 27 a 31 de marzo de 2019) Sección organizada por: Martin Hummel (Universidad de Graz) / Anna-Maria De Cesare (Universidad de Basilea) Descripción de la sección: El uso de los modificadores —entendidos és...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Martin Hummel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Sektion „Konstruktionen im Spanischen: Kontakt, Variation, Wandel“ beim XXII. Deutschen Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:07 Uhr

In den letzten Jahren sind konstruktionsgrammatische Ansätze immer mehr auch in den Fokus der romanistischen Sprachwissenschaft gelangt (vgl. bereits Martínez Vázquez 2003 sowie die entsprechenden Beiträge in Boas 2010, De Knop/Mollica/Kuhn 2013, Boas/Gonzálvez-García 2014, Yoon/Gries 2016 sowie Selig/Morlicchio/Dittmar 2016). Konstruktionen werden dabei als konventionalisierte Form-Bedeutungsp...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sektion „Grammatische Phänomene des Spanischen als Herkunftssprache“ beim XXII. Deutschen Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 20:59 Uhr

Herkunftssprecher (HS; heritage speakers) sind typischerweise die Kinder von Immigranten, die im Ankunftsland geboren werden oder in früher Kindheit dort ankommen (= 2. oder 3. Generation). Sie werden somit früh bilingual, indem sie der Herkunftssprache (HL; heritage language) (also der Sprache, die zu Hause von der 1. Generation gesprochen wird und die nicht mit der Sprache, der Umgebung ident...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Schmitz | Redaktion: Marcel Schmitt


Bando Scuola dottorandi – AIPI Summer School 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 20:52 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale Professori d’Italiano proudly presents a competition notice for doctoral researchers in Italian Studies (open to all universities!) * L’AIPI indìce un bando per offrire ai dottorandi e post-dottorandi in italianistica la possibilità di organizzare una “Summer School”. La migliore proposta avrà a disposizione 4000€ per la realizzazione del progetto. (Scadenza...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.