Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

CfP: IV Congreso internacional de jóvenes investigadores mundo hispánico

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2018, 13:20 Uhr

El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...

Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: DecliNações: questionando identidades nacionais, género e sexualidade

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 19:07 Uhr

As identidades nacionais têm-se revelado construções homogeneizadoras, orientadas para a obliteração das diferenças, não deixando, contudo, de ser relevantes a nível político (nacional e internacional), social, cultural, etc., apesar dos processos pós-nacionais internacionalizantes em vigor. Tais construções costumam identificar o nacional com certas imagens idealizadas do homem heterossexual e...

Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Theatro de los dioses: constelaciones mitológicas, redes literarias (de los Siglos de Oro a la actualidad) - Sección DHV 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 19:07 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Editado en Madrid en 1620, el Theatro de los dioses de la gentilidad, de Fray Baltasar de Vitoria, se inserta en una tradición mitográfica que se cristaliza desde Ovidio, pasa por obras tan conocidas como la Genealogia deorum gentilium de Boccaccio y cobra fuerza con la Philosofia secreta de Pérez de Moya, por ejemplo. En el caso de los dos ...

Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudio Castro Filho | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas actuales entre América y Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 18:59 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln) En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sección “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas” (Berlín 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 22:58 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Berlín, 27 al 31 de marzo de 2019 Sección: “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas” Organizan: Prof. Dra. Luz C. Souto (Universitat de València), Prof. Dr. Albrecht Buschmann (Universidad de Rostock) El término jurídico desaparición forzada hacía referencia, en el primer momen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Políticas de la poesía (en perspectiva iberoamericana)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 22:52 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Constelaciones – Redes – Transformaciones Berlín, Universidad Libre de Berlín 27 hasta 31 de marzo de 2019 Sección “Políticas de la poesía (en perspectiva iberoamericana)” Coordinadores: Irina Garbatzky (IECH-CONICET, Universidad Nacional de Rosario) – Jorge J. Locane (Universität zu Köln) La presente sección propone una reflexión amplia sob...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 22:51 Uhr

Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850 Workshop / Universität Paderborn, 25. Mai 2018 Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meis...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Antonio Roselli | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Extranjero(s): lo hispano frente a lo otro en la literatura y el cine en lengua española desde 1950

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 19:55 Uhr

Sección en el XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (27.-31.3.2018, Berlín): “Extranjero(s): lo hispano frente a lo otro en la literatura y el cine en lengua española desde 1950” / Fremde. Spanien und der/das Andere in Literatur und Film seit 1950 Sección organizada por: Teresa Gómez Trueba (Universidad de Valladolid) y Janett Reinstädler (Universität des Saarlandes) La sección...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Verkehrskulturen in Lateinamerika. Netzwerke, Praktiken, Diskurse, Fiktionen / Culturas del transporte en America Latina. Redes, prácticas, discursos, ficciones

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 19:54 Uhr

Sektionsleitung / Organización de la sección: Prof. Dr. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln) Prof. Dr. Jörg Türschmann (Universität Wien) Prof. Dr. Christian Wehr (Universität Würzburg) XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019) Beschreibung: Seit ihrer Entdeckung wird die Neue Welt als Kontinent der großen Entfernungen und der unweg...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Leopardiane arti del vivere. Strategie anti-pessimistiche nell’opera di Giacomo Leopardi

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 06:44 Uhr

Leopardi–Tag 2019 Convegno della Società Leopardiana Tedesca presso l’Università di Bonn 18-20 luglio 2019 Leopardiane arti del vivere Strategie anti-pessimistiche nell’opera di Giacomo Leopardi La poesia e la filosofia di Leopardi vengono comunemente descritte esclusivamente o almeno in modo predominante, talora persino in maniera addirittura paradigmatica come pessimistiche, sebbene l’autore ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Christof Schöch


CfP. Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt (18. bis 21. Jahrhundert) / Periodismo y literatura en el mundo hispanohablante (siglos XVIII al XXI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. März 2018, 11:39 Uhr

Sektionsleitung / Organización de la sección: Dr. Hans Fernández (Karl-Franzens-Universität Graz) Prof. Dr. Klaus-Dieter Ertler (Karl-Franzens-Universität Graz) XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019) Beschreibung: Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinande...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Stadt-Krieg-Literatur. Stadt und Urbanität unter den Bedingungen des Krieges, 1914-1945 (Villes en guerre. L'urbanité à l'épreuve du conflit, Teil 2)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2018, 16:27 Uhr

Was geschieht mit der Stadt und dem urbanen Leben in Kriegszeiten? Dass Städte vom Krieg nie unberührt waren, ist offensichtlich, doch ist es ein Merkmal staatlich verordneter und organisierter Gewalt spätestens ab dem Ersten Weltkrieg, dass die Grenzen der Front sich auflösen und zwischen der sogenannten Heimatfront und dem eigentlichen Kriegsgeschehen ein Kontinuum entsteht, das sich besonder...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Lars Schneider


CfP: XXIXe Congrès international de linguistique et de philologie romanes - Première circulaire

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2018, 15:31 Uhr

Le XXIXe Congrès international de linguistique et de philologie romanes organisé par la Société de linguistique romane et l’Université de Copenhague en collaboration avec un nombre d’autres universités nordique aura lieu du 1 au 6 juillet 2019 à Copenhague.

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Simone Mwangi | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: "Epos und Episode", 8. Internationale Sommerakademie des ZfL Berlin, 10. – 13.09.2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 16:09 Uhr

Bewerbungsschluss: 30.04.2018 Gibt es eine Rückkehr des Epos? In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur jedenfalls hat es den Anschein. Raoul Schrotts Erste Erde. Epos aus dem Jahr 2016 konkurriert mit seinen antiken Vorläufern um den Anspruch, das Ganze der Welt, der Natur und des Kosmos zu erzählen. Vergleichsweise schmal gerät dagegen Ann Cottens im selben Jahr erschienenes Versepos Verba...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Dirk Naguschewski | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Glacie circumdatus uror – Der neulateinische Petrarkismus

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:10 Uhr

Der Petrarkismus hat die volkssprachliche europäische Lyrik der Frühen Neuzeit entscheidend geprägt. Der Einfluss auf die frühneuzeitliche lateinische Literatur ist dabei bislang allenfalls konstatiert und vereinzelt besprochen, aber nur sporadisch in größerem Zusammenhang untersucht worden. Explizite Übersetzungen, wie etwa Nicolas Bourbons lateinische Übertragung von RVF 134 („Pace non trovo“...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Alexander Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Contemplaciones materiales, escrituras abiertas. Coloquio Internacional sobre Notación. Cruces y prácticas contemporáneas en un diálogo entre Latinoamérica y Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:09 Uhr

Contemplaciones materiales, escrituras abiertas. Coloquio Internacional sobre Notación. Cruces y prácticas contemporáneas en un diálogo entre Latinoamérica y Europa Fecha: 12-14 de septiembre del 2018 Sede: Universidad Nacional Autónoma de México (English version below) Los orígenes de la notación musical en Occidente se remontan a las marcas conocidas como neumas, que se colocaban encima de la...

Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Barbara Ventarola | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Leopardische Lebenskünste. Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis (Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft, 2019, Bonn)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2018, 11:02 Uhr

Leopardi–Tag 2019 Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft an der Universität Bonn 18.-20. Juli 2019 Leopardische Lebenskünste Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis Leopardis Dichtung und Philosophie werden gemeinhin als ausschließlich oder zumindest überwiegend, gelegentlich sogar als in geradezu paradigmatischer Weise pessimistisch beschrieben, obgleich der Autor selbst s...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Marcel Schmitt


Bando Scuola dottorandi – AIPI Summer School 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 20:52 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale Professori d’Italiano proudly presents a competition notice for doctoral researchers in Italian Studies (open to all universities!) * L’AIPI indìce un bando per offrire ai dottorandi e post-dottorandi in italianistica la possibilità di organizzare una “Summer School”. La migliore proposta avrà a disposizione 4000€ per la realizzazione del progetto. (Scadenza...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2018, 14:16 Uhr

Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch


Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Februar 2018, 17:28 Uhr

Congreso Internacional El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis Guadalajara, Jalisco, México, 06-08 de septiembre de 2018 El concepto de crisis pareciera ser una categoría intermitente que, cada cierto tiempo, aparece en el ámbito del pensamiento social para describir una época, o bien una matriz de inteligibilidad para pensar las tensiones y conflictos que van moldeando...

Stadt: Guadaljara, Jarisco, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Simone Mwangi


CfP: Italien als Vorbild? Ökonomische und kulturelle Verflechtungen europäischer Metropolen am Vorabend der ‚ersten Globalisierung‘ (1300-1600)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2018, 20:08 Uhr

Italien als Vorbild? Ökonomische und kulturelle Verflechtungen europäischer Metropolen am Vorabend der ‚ersten Globalisierung‘ (1300-1600) Jahrestagung des Forums Mittelalter in Verbindung mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ an der Universität Regensburg Metropolen sind Landmarken der Globalisierung. In ihnen bündeln sich enorme Wissens- und ökonomische Ressource...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Sabine Reichert | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 26. Deutscher Katalanistentag 2018 - XXVI Colloqui Germano-Català 2018 (Mainz)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Februar 2018, 11:07 Uhr

Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: Was passiert im deutschsprachigen Raum in Sachen katalanistischer Forschung im weitesten Sinne? Es soll dieses Mal die Gelegenheit gegeben werden zu einer aktuellen Bestandsaufnahme, in welchen Disziplin...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt


Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2018, 20:17 Uhr

A symposium convened by Mark Nicholls, Gregoria Manzin and Annamaria Pagliaro November 12-14, 2018, The University of Melbourne As part of a week of events marking the 60th anniversary of the publication of Giuseppe Tomasi di Lampedusa’s Il gattopardo (1958, The Leopard 1960) we call for symposium papers on any aspect of the novel, Luchino Visconti’s 1963 film or interdisciplinary discussion of...

Stadt: Melbourne, Australia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2018, 13:07 Uhr

Convocatoria (call for papers) para el Simposio Internacional “Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global” Instituciones organizadoras: Fundación Friedrich Ebert, Instituto de Estudios Latinoamericanos de la FU Berlín, Instituto Ibero-Americano Comité científico: P. Birle (IAI), S. Blanke (FES), E. Fernández (U. de Tarapacá)...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Clara Ruvituso | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Seventh International Symposium on Brazil: Clarice Lispector: Memory and Belonging

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2018, 13:01 Uhr

International Conference to be held on December 18-19, 2018 at The Hebrew University of Jerusalem Acknowledging the relevance Clarice Lispector’s work for both Brazilian and World Literature, the Seventh International Symposium on Brazil at The Hebrew University of Jerusalem aims at gathering scholars to promote a dialogue on Lispector’s literary and non-literary writings, from varied perspecti...

Stadt: Jerusalem, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.