Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Mai 2018, 10:43 Uhr
Ausgangspunkte und Fragen
Angesichts der heutigen globalen Situation mit ihren beschleunigten Flüchtlings- und Mig-rationsströmen, den damit verbundenen Kulturkontakten und religiösen Auseinandersetzun-gen stellt sich die Fragzue nach der Aktualität der europäischen Aufklärung dringender denn je; nicht nur im politisch-praktischen Feld, sondern auch im Hinblick auf Denkweisen und Literaturen. D...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie-Therese Mäder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2018, 09:45 Uhr
Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos, capitales, servicios, medios, imágenes, información e ideas. Por eso no sorprende que en las ciencias sociales y humanas haya surgido el así llamado mobility turn cuya bibliografía especializada est...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Yvette Bürki
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Mai 2018, 18:56 Uhr
Studentischer Workshop des Studiengangs Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn; 26. – 27. September 2018
Wie aktuelle Diskussionen und Debatten in den Medien zeigen, ist die Frage nach Grenzüberschreitungen im Verhältnis der Geschlechter, vor allem im Zusammenhang mit Machtstrukturen, präsenter denn je. Eine Grenzüberschreitung setzt allerdi...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Salina Reinhardt
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2018, 11:34 Uhr
Graduiertenkolleg „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“, HU Berlin/
Department of German Studies, Cornell University
MELJSA
Du sagst es sey zu kurtz der Gleichniß Freudenspiel/
Mit einer Hand voll Saltz würtzt mancher mehr als viel.
– Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächspiele –
Epigramm, Epitaph, Emblem, Sonett, Fazetie – das literarische Barock ist gesättigt von kleine...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2018, 11:33 Uhr
OrganisatorInnen:
Alena Heinritz, Mario Huber, Dimitri Smirnov*
Am 24. Jänner 2019 findet an der Karl-Franzens-Universität Graz ein Graduiertensymposium zum literarischen Textbegriff aus praxeologischer Perspektive statt. Das Symposium richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden und Promovierte unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit dem Textbegriff in der...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Dimitri Smirnov
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Mai 2018, 10:59 Uhr
Bando SCUOLA DI FORMAZIONE: L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO
SCUOLA DI FORMAZIONE
L’AMORE NELLA POESIA ITALIANA DEL NOVECENTO
BANDO
nr.2/18
Presentazione generale
Le SCUOLE hanno lo scopo di :
Promuovere la ricerca umanistica, tecnica e scientifica
Interconnettere metodologie ed esiti della ricerca con teorie e pratiche di applicazione e con problematiche della didattica e dell’inseg...
Stadt: Sansepolcro (AR) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 20:02 Uhr
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2018, 14:26 Uhr
Version française dessous
-————————————————————————————————————————
3rd transnational opera studies conference
Founded in Bologna in 2015 on the model of other events that focus on a specific area of study (the Medieval and Renaissance Music Conference, Baroque Music Conference, etc.), tosc@ is a biennial meeting designed to give scholars, artists and opera lovers from different countries the ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von:
Julia Ollivier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 17:10 Uhr
XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG),
»Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven«, Palermo, 26.7.–2.8.2020
Titel der Sektion: Mediävalismus und Renaissancismus im langen 19. Jahrhundert in transkultureller Perspektive
Die Untersuchung von Vergangenheitsbezügen in der neueren deutschen Literatur hat sich seit einigen Jahren als eigenständiges Forschungs...
Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:50 Uhr
Coordenadoras de la sección:
PD Dr. Susanne Greilich (Universität Regensburg), PD Dr. Dagmar Schmelzer (Universität Regensburg)
El romanticismo se considera como una época de crisis de la cultura europea, época de ruptura, de reinicio, de balance y de remembranza. Incluso si, en sendos países de Europa, se manifiesta con desfases cronológicos considerables y programas políticos diferentes, es i...
Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:48 Uhr
Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania
„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:47 Uhr
XXII Congreso de la Asociación alemana de hispanistas / XXII. Deutscher Hispanistentag
Dr. Claudia Nickel (Georg-August-Universität Göttingen)
claudia.nickel@mail.uni-goettingen.de
Dr. Diego Santos Sánchez (Universidad Complutense de Madrid)
diego.santos@ucm.es
El exilio republicano de 1939, que condenó a la diáspora a un gran número de políticos, profesionales, científicos, docentes, intelectu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Nickel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2018, 12:41 Uhr
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018.
Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2018, 13:20 Uhr
El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...
Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 19:07 Uhr
As identidades nacionais têm-se revelado construções homogeneizadoras, orientadas para a obliteração das diferenças, não deixando, contudo, de ser relevantes a nível político (nacional e internacional), social, cultural, etc., apesar dos processos pós-nacionais internacionalizantes em vigor. Tais construções costumam identificar o nacional com certas imagens idealizadas do homem heterossexual e...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 19:07 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Editado en Madrid en 1620, el Theatro de los dioses de la gentilidad, de Fray Baltasar de Vitoria, se inserta en una tradición mitográfica que se cristaliza desde Ovidio, pasa por obras tan conocidas como la Genealogia deorum gentilium de Boccaccio y cobra fuerza con la Philosofia secreta de Pérez de Moya, por ejemplo. En el caso de los dos ...
Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudio Castro Filho
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 18:59 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln)
En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2018, 22:58 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Berlín, 27 al 31 de marzo de 2019
Sección: “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas”
Organizan: Prof. Dra. Luz C. Souto (Universitat de València), Prof. Dr. Albrecht Buschmann (Universidad de Rostock)
El término jurídico desaparición forzada hacía referencia, en el primer momen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2018, 22:52 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Berlín, Universidad Libre de Berlín
27 hasta 31 de marzo de 2019
Sección “Políticas de la poesía (en perspectiva iberoamericana)”
Coordinadores: Irina Garbatzky (IECH-CONICET, Universidad Nacional de Rosario) – Jorge J. Locane (Universität zu Köln)
La presente sección propone una reflexión amplia sob...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2018, 22:51 Uhr
Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850
Workshop / Universität Paderborn, 25. Mai 2018
Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meis...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Antonio Roselli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 19:55 Uhr
Sección en el XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (27.-31.3.2018, Berlín):
“Extranjero(s): lo hispano frente a lo otro en la literatura y el cine en lengua española desde 1950” / Fremde. Spanien und der/das Andere in Literatur und Film seit 1950
Sección organizada por: Teresa Gómez Trueba (Universidad de Valladolid) y Janett Reinstädler (Universität des Saarlandes)
La sección...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 19:54 Uhr
Sektionsleitung / Organización de la sección:
Prof. Dr. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln)
Prof. Dr. Jörg Türschmann (Universität Wien)
Prof. Dr. Christian Wehr (Universität Würzburg)
XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019)
Beschreibung:
Seit ihrer Entdeckung wird die Neue Welt als Kontinent der großen Entfernungen und der unweg...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 06:44 Uhr
Leopardi–Tag 2019
Convegno della Società Leopardiana Tedesca
presso l’Università di Bonn
18-20 luglio 2019
Leopardiane arti del vivere
Strategie anti-pessimistiche nell’opera di Giacomo Leopardi
La poesia e la filosofia di Leopardi vengono comunemente descritte esclusivamente o almeno in modo predominante, talora persino in maniera addirittura paradigmatica come pessimistiche, sebbene l’autore ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. März 2018, 11:39 Uhr
Sektionsleitung / Organización de la sección:
Dr. Hans Fernández (Karl-Franzens-Universität Graz)
Prof. Dr. Klaus-Dieter Ertler (Karl-Franzens-Universität Graz)
XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019)
Beschreibung:
Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinande...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. März 2018, 16:27 Uhr
Was geschieht mit der Stadt und dem urbanen Leben in Kriegszeiten? Dass Städte vom Krieg nie unberührt waren, ist offensichtlich, doch ist es ein Merkmal staatlich verordneter und organisierter Gewalt spätestens ab dem Ersten Weltkrieg, dass die Grenzen der Front sich auflösen und zwischen der sogenannten Heimatfront und dem eigentlichen Kriegsgeschehen ein Kontinuum entsteht, das sich besonder...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.