Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Italienisch

150 Jahre Pirandello - Symposium in Zusammenarbeit zwischen dem Italienischen Kulturinstitut Köln und dem Bonner Italien-Zentrum

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. November 2017, 20:04 Uhr

Programm Freitag, 01. Dezember 2017 Italienisches Kulturinstitut Köln 09.15 Saluto del Console Generale, Pierluigi Giuseppe Ferraro, e della Direttrice dell’Istituto Italiano di Cultura, Maria Mazza 09.25 Cora Rok, Bonn Pirandello a Bonn 10.00 Daniela Pirazzini, Bonn Il dottorato di ricerca di Luigi Pirandello all’Università di Bonn 10.45 Pausa caffè 11.15 Donatella Coppini, Firenze Il rapporto...

Stadt: Bonn; Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Paul Geyer | Redaktion: Marcel Schmitt


Pirandello in un mondo globalizzato. Narrazione - Memoria - Identità

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Oktober 2017, 13:30 Uhr

In occasione del 150° anniversario della nascita di Luigi Pirandello Convegno internazionale – 9-11 novembre 2017 – Vienna Giovedì 9 novembre 2017 18:00 «Informationen über seinen unfreiwilligen Aufenthalt auf der Erde», Moderation Michael Rössner, Lesungen Peter Matić, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Venerdì 10 novembre 2017 09:00 Inizio dei lavori e saluti di apertura ...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Marcel Schmitt


Plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen der Universität Duisburg-Essen und des Europäischen Fremdsprachenzentrums

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Oktober 2017, 10:15 Uhr

Programm Freitag, 24. Nov. 2017 14:00 – 14:30 Uhr Begrüßung (Daniel Reimann, Anna Schröder-Sura, Michel Candelier) Vorstellung des ECML / EFSZ (Anna Schröder-Sura) 14:30 – 15:30 Uhr Plenarvortrag: Einführung in den REPA, v.a. auch Deskriptoren (Anna Schröder-Sura/Michel Candelier) 15:45 – 16:30 Uhr Workshops (je 45 Minuten...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Manuela Franke | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop "10 Jahre Perzeptive Varietätenlinguistik"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Oktober 2017, 18:35 Uhr

In Wien beim XXX. Romanistentag haben wir 2007 in unserer gemeinsamen Sektion die Perzeptive Varietätenlinguistik begründet. Die romanistische Varietätenlinguistik haben wir dabei durch die perzeptive Methodik weiterentwickelt, die amerikanische perceptual dialectology um Dimensionen der Variation jenseits des Regionalen ergänzt. 10 Jahre später wollen wir wieder in Wien im Rahmen eines Worksho...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt


Tagung "Petrarca e la sua ricezione europea"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2017, 17:30 Uhr

Organisation: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin) und Dr. Giovanni Cascio (Freie Universität Berlin / Ludwig-Maximilians-Universität München) TeilnehmerInnen: Prof. Monica Berté (Università degli Studi Gabriele D’Annunzio, Chieti-Pescara), Prof. Michele Feo (Università degli Studi di Firenze), Prof. Vincenzo Fera (Università degli Studi di Messina), Prof. Nicholas Mann (University...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Marcel Schmitt


Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2017, 18:16 Uhr

Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 20. November 2017 wird gebeten. Programm Donnerstag, 23. November 2017 9:00-9:15 Einführung 9:15-10:15 Wolfgang RAIBLE (Freiburg i.Br.) Nähe und Distanz. Geschichte und systematischer Ort 10:15-11:00 Santiago DEL REY QUESADA (Sevilla) Midiendo la escrituralidad: caracterización gradual de fenómenos sintácticos de la distancia o la ...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Christof Schöch


Pirandello e la Germania / Pirandello in Germania. Tagung an der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Oktober 2017, 17:51 Uhr

Programm: Donnerstag, 26. Oktober 09:30 Grußworte Prof. Dr. Florian J. Schweigert (Vizepräsident der Universität Potsdam) Prof. Luigi Reitani (Direktor des Italienischen Kulturinstituts Berlin) Prof. Dr. Johannes Haag (Prodekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam) Prof. Dr. Bernhard Huß (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin) Prof. Dr. Cornelia Klettke (G...

Stadt: Berlin; Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationale Fachtagung "Trionfo dell'amore - Codificazioni dell'eros nelle arti del Settecento / Triumph der Liebe - Codierungen des Eros in den Künsten des 18. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2017, 09:58 Uhr

„Voi che sapete che cosa è amor / Donne vedete s’io l’ho nel cor“, singt der androgyne Lustknabe Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro in polyamouröser Abwandlung des exklusiven Passionsdiskurses eines Petrarca. Den pluralistischen Codierungen des Eros in der Theater- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts entspricht eine Pluralität der Medien und Gattungen, die immer neue Spielformen des Eros ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anne-Kathrin Gitter | Redaktion: Marcel Schmitt


Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2017

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. September 2017, 21:56 Uhr

Die Landestagung des GMF-LV Bayern findet dieses Jahr am 13. und 14. Oktober an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrern und -dozenten in über 70 Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterricht. Folgende Sprachen werden im Kongress bedient: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Deutsch als Zweitsprac...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Gli italiani degli italiani. Le varietà nella lezione di italiano LS (Frankfurt a. M. 17.-18.11)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2017, 22:53 Uhr

L’8° convegno annuale dell’ADI e.V. (Associazione Docenti di Italiano in Germania) si svolgerà quest’anno a Francoforte sul Meno il 17 e 18 novembre. Le giornate di studio e formazione avranno per argomento Gli italiani degli italiani. Le varietà nella lezione di italiano LS e sono organizzate da ADI e.V. in collaborazione con la Goethe-Universität di Frankfurt am Main e il Consolato Generale d...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Davide Schenetti | Redaktion: Marcel Schmitt


Il sardo in movimento

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2017, 22:53 Uhr

Università di Vienna Organizzatori: Eva-Maria Remberger, Silvio Cruschina Birgit Wagner, Stefano Fogarizzu Il Dipartimento di Studi Romanzi dell’Università di Vienna ha il piacere di annunciare che il 27-30 settembre 2017 avrà luogo, presso l’Università di Vienna, il Workhop internazionale “Il sardo in movimento”. Il Workshop consisterà in due sezioni tematiche con relatori invitati su due aree...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Birgit Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt


Luciano di Samosata nell’Europa del Quattro e del Cinquecento. La storia di una grande fortuna (Pisa, 5-6 ottobre 2017)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2017, 22:37 Uhr

Convegno internazionale con una Tavola Rotonda ariostesca Humboldt Kolleg Università di Pisa, 5-6 ottobre 2017 Aula Magna, Palazzo Matteucci – Piazza Torricelli 2 Giovedì 5 ottobre 11.00. Apertura dei lavori del convegno Saluti (Rolando Ferri, Mauro Tulli, Mirko Tavoni, Ernesto Berti, Marina Foschi) Prima sessione: Luciano tra gli Umanisti Presiede: Mauro Tulli 11.30-11.50: Gabriella Albanes...

Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Irene Fantappiè | Redaktion: Marcel Schmitt


RomANa III: Romanistisches Atelier für NachwuchswissenschaftlerInnen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juli 2017, 20:04 Uhr

27. Juli 2017 10:00-10:40 Empfangscafé, Begrüßung, Vorstellungsrunde 10:40-11:15 Jaime Cardenas Isasi (Göttingen): Gefangenschaft, die Wissen schafft. Iberische cautivos als Experten über den islamischen Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit 11:15-11:50 Claudia Schmitz (Bonn): Dokumentation und Umgang mit kulturellen und sprachlichen Interferenzen im Französisch- und Italienischunterricht 11:50-...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jacobi | Redaktion: Marcel Schmitt


94. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft: Dante und das Jüngste Gericht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2017, 09:45 Uhr

Programm Freitag, 27.Oktober Deutsch-Italienische Vereinigung Frankfurt, Arndtstr. 12 18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung TRASHINFERNO des Künstlerduos  LERZ & Olafson, mit Performance 19.30 Uhr Begrüßungstreffen im Restaurant Classico, Westendstraße 75 Samstag, 28.Oktober Museum Giersch der Universität Frankfurt 9.00 -10.00 Uhr Mitgliederversammlun...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Marcel Schmitt


Programm des V. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffens (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2017, 12:11 Uhr

V. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), 7.-8. Juli 2017 an der Universität Siegen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Treffen und den Diskussionen teilzunehmen. Adresse / Ort: AR-K 201, Adolf-Reichwein-Str. 2, 57076 Siegen Programm Freitag, 07.07.2017 13:45 Begrüßung 14:00 Annika Groth (Siegen): Das akadische Französisch: Perzeptionen und Repräsentationen der ...

Stadt: Siegen | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Koch


Internationale Tagung - 1867-2017: 150 anni con Pirandello

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juni 2017, 18:07 Uhr

L’Istituto di Romanistica dell’Università Eberhard-Karls di Tubinga ospiterà il 06 luglio 2017 nel Neuphilologicum (Brechtbau), Wilhelmstraße 50, Aula 027 un convegno internazionale sull’opera e l’estetica pirandelliana. Am Romanischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen findet am 06. Juli 2017 im Neuphilologicum (Brechtbau), Wilhelmstraße 50, Raum 027 eine internationale Tagung zum...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt


Eröffnungsworkshop des Forschungsprojekts der Fritz Thyssen Stiftung: Magische(s) Gestalten und die Lenkung der Dinge in der Renaissance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juni 2017, 17:42 Uhr

Programm 30.06.2017 – Senatssaal der Universität Stuttgart 09.00 Begrüßung und Eröffnung Prof. Dr. Sandra Richter Leiterin des SRC-Text Studies, Universität Stuttgart 09.15 Steuerungstechniken: Magisches Gestalten – Lenkung der Dinge Prof. Dr. Kirsten Dickhaut Leiterin des Fritz-Thyssen-Projekts „Magische(s) Gestalten“, Universität Stuttgart Diskussionsleitung: Dr. Sven Kilian Universität Po...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Elodie Ripoll | Redaktion: Marcel Schmitt


Intertextualität - ein literaturwissenschaftliches Paradigma aus romanistischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2017, 14:05 Uhr

Mit dem Begriff der intertextualité hat Julia Kristeva vor 50 Jahren einen Terminus geprägt, der seither zu zahlreichen literaturtheoretischen Diskussionen Anlass gab und im Laufe der Jahrzehnte verschiedene neue Anstöße von seiten der Kultur- und Medienwissenschaften erfahren hat. Der Frankfurter Studientag “Intertextualität – ein literaturwissenschaftliches Paradigma aus romanistischer Perspe...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tobias Berneiser | Redaktion: Marcel Schmitt


Giovan Battista Ramusio Nuove indagini filologiche e linguistiche

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2017, 12:35 Uhr

La cattedra di Filologia Romanza dell’Università del Saarland ospiterà il 23 giugno 2017, nell’edificio B 3.1, stanza 0.11, una giornata di studi su Giovan Battista Ramusio (1485-1557), umanista e geografo veneziano. Tutti i contributi saranno tenuti in lingua italiana. Am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität des Saarlandes findet am 23. Juni 2017 im Gebäude B 3.1, Raum 0.11/gro...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Candida Andreas | Redaktion: Marcel Schmitt


Sprachproduktion im Kontext interkultureller Handlungsfähigkeit: eine Chance für den Unterricht der romanischen Sprachen? Studientag und LehrerInnenfortbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2017, 15:52 Uhr

Mit der Betonung der kommunikativen Fertigkeiten im Fremdsprachenunterricht nehmen die Sprachhandlungen, die die Lernenden ausführen, eine immer wichtigere Rolle ein. Beim Sprechen und Schreiben in der Fremdsprache bewegen sich die Schülerinnen und Schüler in der zielsprachigen langue-culture; sie benötigen also interkulturelle Handlungsfähigkeit. Wie die beiden Konzepte Sprachproduktion und In...

Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Marcel Schmitt


"The Imagined Woman in Medieval and Early Modern Europe. Interdisciplinary Perspectives"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2017, 15:48 Uhr

With a decidedly interdisciplinary agenda, and focusing on Medieval and Early Modern Europe, this conference investigates the image and imagery of women, as well as the concepts attached to both. In suggesting an approach capable of integrating diverse aspects, its aim is to complement the research so far, which has tended to focus either on historical studies concerning influential female indi...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch

Beitrag von: Gaia Gubbini | Redaktion: Marcel Schmitt


Romanistisches Kolloquium XXXII. Fachbewusstsein der Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2017, 14:45 Uhr

Tagungsprogramm Donnerstag, 15.06.2017 14.00 – 14.15 Lidia Becker / Johannes Kramer Begrüßung 14.15 – 15.00 Ulrich Hoinkes Was wird aus Vulgärlatein und Strata? Zur Frage ob die moderne Romanistik zu ihrer eigenen Wissenschaftstradition auf Abstand gehen sollte 15.00 – 15.45 Julia Richter Mechanismen der diskursiven Konstruktion einer Facheinheit in der deutschsprachigen Romanistik 15.45 – 16....

Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Christof Schöch


Immagini e immaginazione. Leopardis Bilder - Reflexion von Bild und Bildlichkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2017, 14:44 Uhr

Jahrestagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Literaturwissenschaft/Romanistik der Universität Konstanz Do, 22.6.2017 Senatssaal der Universität Konstanz (V 1001) 16.00 MICHAEL SCHWARZE (KONSTANZ) GIACINTA ODDI (ITALIENISCHE KONSULIN, FREIBURG) BARBARA KUHN (EICHSTÄTT) Eröffnung der Tagung – Grußworte 17.00 SEBASTIAN NEUMEISTER (BERLIN) Leopardi...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Christof Schöch


International Workshop: Prosody and Information Structure in Interaction

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2017, 13:21 Uhr

The workshop will revisit research questions envisaged by the first edition of this workshop held at the University of Trento, Italy, in September 2014. The interplay between prosody and informational units of speech shall be at the heart of the meeting, with a special focus set on interaction, corpora of spontaneous speech data, and perspectives of application. Once again the event aims to gat...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Matthias Heinz | Redaktion: Marcel Schmitt


Illustrationen literarischer (Meister-)Werke in Italien und Deutschland / Illustrazioni di (capo-)lavori letterari in Italia e in Germania

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Mai 2017, 13:59 Uhr

Denn zwischen den Särgen waren Flammen verteilt, wodurch diese so ganz und gar zum Glühen gebracht wurden, dass kein Handwerk vom Eisen mehr fordert. (Hölle IX, 118 – 120) Festsaal der Universität Bonn (Hauptgebäude/Schloss) – Am Hof 1 – 53113 Bonn Italienisches Kulturinstitut Köln – Universitätsstraße 81 – 50931 Köln Dienstag, 6. Juni / martedì 6 giugno (Bonn) 14.00 Begrüßung Claudia Wich-Rei...

Stadt: Bonn / Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bonner Italien-Zentrum | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.