Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juli 2022, 22:09 Uhr
Die transdisziplinäre Tagung „Dialoge mit Pasolini“/ „Dialoghi con Pasolini“/ „Diálogos con Pasolini“ widmet sich nicht nur dem Spektrum der intermedialen Dialogformen, das Pasolinis Werk mit verschiedenen Medien – wie Musik, Literatur, Film und Malerei – eröffnet, sondern auch dem kontinuierlichen Dialog in dem Pasolini mit der aktuellen italienischen, deutschen und hispanoamerikanischen Film-...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Juni 2022, 09:12 Uhr
Herzliche Einladung zur internationalen Tagung:
Platonismus und Esoterik in der französischen Renaissance
Goethe-Universität Frankfurt, 20.-21. Juli 2022
Campus Westend, Casino, Raum CAS 1.812
Kontakt: helmut.seng@em.uni-frankfurt.de
Programm
Mittwoch, 20. 7. 2022
09h15
Eröffnung durch Prof. Dr. Michael Huth, Vizepräsident der Goethe-Universität
09h30
Fosca Mariani Zini, Lille:
„Marguerite de ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene M. Weiss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:50 Uhr
Am Dienstag, den 12. Juli 2022 findet ganztägig der 2. Wuppertaler Malala Day zum Thema “Gender und Bildung im Globalen Süden” statt.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos und läuft hybrid im Vortragssaal des Katholischen Stadthauses in Wuppertal-Elberfeld (Laurentiusstr. 7, 42103 Wuppertal) und parallel dazu bei Zoom (Meeting-ID: 976 1655 2972, Passwort: Qn08navG) ab.
Weitere...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:48 Uhr
Romania inter disciplinas
14:30h | Begrüßung |
Prof. Dr. Daniel Stein, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen
Prof. Dr. Yasmin Temelli (Siegen)
15h | Keynote | Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford)
Romanistik – Ursprung und Etappen einer deutschen Passion
16:30h | Prof. Dr. Christiane Voss (Weimar)
Latenz und Möglichkeit der Existenz aus medienanthropologischer Sicht
1...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:47 Uhr
Viernes 8.7.
8:30 | Saludo y bienvenida a los participantes
Prof. Dr. Volker Stein (Prorector de la Universität Siegen)
Prof. Dr. Yasmin Temelli (Universität Siegen)
Apertura
Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford)
9:00-10:30 | Crisis y precariedad ‒ exploraciones teóricas y escenificaciones literarias
Prof. Dr. Dario Gentili (Roma) / Dr. Sieglinde Borvitz (Düsseldorf)
Declinazioni della pr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2022, 20:32 Uhr
International conference
organised by the Collaborative Research Center 980 “Episteme in Motion. Transfer of Knowledge
from the Ancient World to the Early Modern Period” (Freie Universität Berlin)
In collaboration with the Voltaire Foundation
at the University of Oxford
Time & Location
Jul 13, 2022 – Jul 15, 2022
Freie Universität Berlin
Seminarzentrum, Raum L115
Otto-von-Simson-Str. 26
14...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Urmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2022, 18:45 Uhr
Plotting Poetry gathers scholars sharing a keen interest in both poetry and quantitative methods. Our annual conference is happening again after the covid break, in person and in Tartu, with keynote lectures by Chris Mustazza and Maciej Janicki.
PROGRAMME:
4 July
16:00 – Opening of the conference
16:30
Chris Mustazza
The Voices We Do: Surplus Inscriptions in the Poetry Audio Archive
17:30
Welco...
Stadt: Tartu | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 18:58 Uhr
Erotik und Ästhetik der Träne in der europäischen Prosa des 17.–19. Jahrhunderts
23.–25. Juni 2022
Tagungsort: Fuchs-Petrolub Festsaal (O 138)
Barockschloss Universität Mannheim
Organisatorinnen: Dr. Greta Lansen (lansen@uni-mannheim.de), Prof. Dr. Claudia Jacobi (cjacobi@uni-bonn.de), Dr. Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
Die Veranstaltung wird via Zoom übertragen. Link zur ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 11:26 Uhr
Am 29. Juni 2022 wird das Spanische Medienzentrum (Centro de Recursos) mit einem kleinen Festakt in der Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal eröffnet. Das Medienzentrum umfasst mehrere Tausend Bücher, CDs und DVDs, die zukünftig ihren Platz in den Räumen der Bibliothek haben werden und die über den regulären Leihverkehr zugänglich sind.
Als Zeichen der Kohärenz in der Leh...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 11:25 Uhr
Leopardi–Tag 2022
Heidelberg – 30. Juni – 2. Juli 2002
Donnerstag, 30. Juni 2022
16.00 Uhr Barbara Kuhn (Eichstätt), Giulia Agostini (Heidelberg)
Begrüßung – weitere Grußworte – thematische Hinführung
16.30 Uhr Michael Schulz (Bonn)
Eröffnungsvortrag: Dynamiken des Natürlichen – Unamuno liest Leopardi
17.30 Uhr Chiarina Quartett: Konzert
Freitag, 1. Juli 2022
9.00 Uhr Laura Melosi (Macerata)
D...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 10:37 Uhr
Aufgrund von Corona-Erkrankungen mehrerer Teilnehmer*innen muss der Workshop Italian Theory. Literatur- und Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine philosophische Bewegung der Gegenwart, geplant für den 1. und 2. Juli 2022 an der Humboldt-Universität Berlin, leider abgesagt werden.
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Esther Schomacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2022, 11:49 Uhr
Narrating Violence: Artistic Practices and Research from Latin America and Beyond
Taller-Laboratorio, 24 y 25 de junio 2022
Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
Geschäftsstelle: Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin
¿Cómo narrar la violencia extrema sin sucumbir a su impacto necropolítico? ¿Cómo visibilizar lo invisibilizado, como hacer audible lo inaudito? ¿Qué estrategias
estéticas e in...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2022, 21:53 Uhr
Rencontres Allemandes de la Littérature Contemporaine (RALC)
Organisation : Jochen Mecke & Anne-Sophie Donnarieix
30 juin – 02 juillet 2022
Universität Regensburg
Altes Finanzamt
Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg
Jeudi 30 juin
9h : Ouverture du colloque par Jochen Mecke & Anne-Sophie Donnarieix
9h15 : Jochen Mecke : « Théories et histoire du temps »
REPENSER LE PRÉSENT
Présidence :...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2022, 12:55 Uhr
Montag, 20.6. und Dienstag 21.6.22
Universität Heidelberg, Romanisches Seminar, Ernst-Robert-Curtius-Saal
Montag, 20.06.2022
12:00 Begrüßung: Daniel Winkler
I Panel Moderation: Cora Rok
12:15 Aldo Barratta (Rom, La Sapienza): La rappresentazione della merce nella letteratura italiana del secondo Novecento. Tra testo letterario e testo pubblicitario
13:00 Jacopo Ciammariconi (Universität Trier):...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 19:54 Uhr
Die Cátedra José de Almada Negreiros am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen lädt herzlich zur internationalen Tagung “Cantigas e cancioneiros: poesia, música, oralidade” ein:
A música, a literatura e a oralidade estão estreitamente ligadas há séculos. Desde a performance plurimedial de textos medievais até ao rap mais recente, desde a consideração literária,...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 19:43 Uhr
Texte et musique : relations croisées
Comment réfléchir aux relations qui unissent texte et musique, comment traiter les problèmes méthodologiques, aussi bien en musicologie qu’en littérature, liés à l’étude de corpus dits « mixtes » (opérettes, opéra-comiques, vaudevilles, chansons, poèmes mis en musique) ?
Nous aborderons ces questions avec la musicologue Mylène Dubiau (Université Toulouse 2)...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lara NUGUES
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 17:57 Uhr
Latin American literatures in the 21st century are marked by the increasing exhaustion of the global project. The conference proposes to explore the plurality of this post-global experience by analyzing representations of collapse and conviviality in contemporary Latin American literature (2001–2021). The two concepts exist in a productive tension: while representations of collapse emphasize th...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jan Knobloch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2022, 17:38 Uhr
Am 8. und 9. Juni 2022 findet das internationale Kolloquium „Teatro y performatividad – Modelos de enseñanza y aprendizaje“ an der Universität Paderborn statt. Das Kolloquium widmet sich einerseits der Vermittlung von spanischsprachiger Theaterliteratur im Schul- und Universitätsunterricht und andererseits theaterpädagogischen Ansätzen als hochschuldidaktischen Baustein in der Lehrkräftebildun...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria del Valle Luque
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2022, 15:28 Uhr
La Société d’Études Céliniennes organise une rencontre internationale autour du sujet des arts dans l’œuvre de Louis-Ferdinand Céline. Le colloque réunira plus de trente chercheuses et chercheurs. Les séances sont ouvertes à toutes les personnes intéressées.
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sven Thorsten Kilian
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2022, 10:05 Uhr
Second International IberTRANSLATIO Symposium
(University of Vienna, 9th and 10th June 2022)
Writing and Translating within/between Iberian Literatures
Institut für Romanistik (University of Vienna)
Centro de Estudos Comparatistas (School of Arts and Humanities, University of Lisbon)
Following up on the First International IberTRANSLATIO Symposium, which took place in Lisbon (March 2019) and t...
Stadt: Wien (Institut für Romanistik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, literarisches Übersetzen, Iberian Studies, Translation Studies | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Galizisch, Baskisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2022, 10:03 Uhr
La Universidad Andina Simón Bolívar de Quito, Ecuador, y la Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Alemania, celebran este encuentro en línea a través de la plataforma Zoom, del 9 al 11 de junio de 2022. Su propósito es abordar, por un lado, un tipo de dominación contemporánea que muchas veces no se nombra, se oculta, a saber, el sometimiento y la domesticación del animal como base del ant...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2022, 21:43 Uhr
Organisers: Jill Burke (Edinburgh), Holly Fletcher (Manchester), Christine Ott (Frankfurt)
Papers to be 30 minutes with around 30 minutes for questions and discussion. Keynotes to be from 45mins to an hour with half an hour discussion.
For registration to the conference, please email: fat.conference@gmail.com
28.6.2022
9 – 9.15am Edinburgh/ 10-10.15 Frankfurt: Welcome
9.15 – 10.45am Edinburgh/ ...
Stadt: Edinburgh; Frankfurt; online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2022, 19:14 Uhr
Colloque international
Organisé par Daniele Maira, Sofina Dembruk, Ioana Manea
(Seminar für Romanische Philologie)
Textes et corps sous le scalpel: pratiques de la mutilation en France (1500-1800)
Georg-August-Universität Göttingen
Mensa am Wilhelmsplatz 3 / Emmy-Noether-Saal / Göttingen
9 – 11 juin 2022
PROGRAMME
Jeudi 9 juin 2022
15h30-16h00 : Ouverture du colloque
16h00-18h00 : Le corps déc...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sofina Dembruk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2022, 19:13 Uhr
DIE VERWANDLUNG VON PARIS. REPRÄSENTATION, INSZENIERUNG, IRONIE. CHARLES BAUDELAIRE ZUM 200. GEBURTSTAG
Internationale Tagung, Universität Münster, 15.-18.6.2022
Organisation: Prof. Dr. Karin Westerwelle (Münster), PD Dr. Karl Philipp Ellerbrock (Konstanz)
Für Leben und Werk des Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867) spielt die Stadt Paris – als Spiegel und Konzentrationspun...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2022, 19:08 Uhr
Lugar: Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Obergraben 25 (US-S 0102)
Organización: Dra. Maribel Cedeño Rojas, Dr. Javier Ferrer Calle y Dra. Daniela Kuschel
Jueves, 2 de junio
A partir de las 8:30 Llegada y registro
09:00 – 9:30 Bienvenida y presentación
09:45 – 10:45 Conferencia inaugural
Prof. Dr. Manuel Palacio (Universidad Carlos III): “El modo simplón y descriptivo. La ficción aud...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Javier Ferrer Calle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.