Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch, Sprachwissenschaft

Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Februar 2014, 21:49 Uhr

English version below) (Versión española abajo) (Version française en bas) (Versão em português abaixo) (Versione italiana: vedi qui sotto) (Versiunea românească mai jos) Petition: Für den Erhalt von Stellen und Kompetenzen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig Die Landesregierung des Freistaates Sachsen hat veranlasst, zwischen 2016 bis 2020 an den sächsischen Universitäten eine g...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Ausschreibung von Lehraufträgen für französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. März 2014, 10:03 Uhr

Im Teilfach Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal sind fünf Lehraufträge für die nachfolgenden Seminare in der französischen Sprachwissenschaft vakant. Es werden Interessenten mit abgeschlossenem Magister-/Master-Studium in französischer bzw. romanischer Sprachwissenschaft gesucht, die in der Zielsprache Französisch die folgenden Seminare im Sommersemester 2014 e...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Promotionsstipendien Geisteswissenschaften

Stellen > Stipendien 06. März 2014, 19:59 Uhr

Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014 15 Promotionsstipendien in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”. Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: IV Coloquio Internacional: Marcadores del discurso en las lenguas románicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2014, 11:52 Uhr

The Centre for Ibero-American Studies at Heidelberg University (IAZ) invites researchers on discourse markers in Romance languages to submit contributions for the 4th International Symposium Discourse Markers in Romance Languages: A Contrastive Approach, which will be held from May 6 to 9, 2015 in Heidelberg (Germany). The Heidelberg Symposium is one of a series of conferences on discourse mark...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Exemple, Exemplarité / Beispiel, Beispielhaftigkeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2014, 09:51 Uhr

Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA In Kooperation mit der Freien Universität Berlin Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...

Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Virginie Ransinan | Redaktion: Reto Zöllner


Professorship in Digital Humanities (open rank)

Stellen > Professuren 13. März 2014, 13:38 Uhr

The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a Professorship in Digital Humanities (open rank) This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area. We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...

Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. März 2014, 16:00 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in romanischer Sprachwissenschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nachTV-L E 13. Die Stelle dient der Nach...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karl-Heinz Röntgen | Redaktion: Christof Schöch


LIMES X Kolloquium für Promovierende und Promovierte der romanischen Sprachwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. März 2014, 18:11 Uhr

Programm: Mittwoch, 2. April 2014 ab 13 Uhr Anmeldung 14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter Grußwort/Eröffnung 14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim) «Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen 15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg) Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen 15.40-16.10...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Carolina Spiegel | Redaktion: Reto Zöllner


W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 21. März 2014, 01:14 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen ist folgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ab 01.10.2014 unter Beachtung des § 61 Abs. 7 HHG die W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französisch (Bewerbungsaktenzeichen: 5-04/14) Mit dem im Folgenden beschriebenen fachlichen Profil is...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Alexander von Humboldt-Professuren

Stellen > Professuren 03. April 2014, 16:18 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen. Das Programm gibt den Hochschulen die...

Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: TaCoS, die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 09:40 Uhr

Was ist TaCoS? TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen. Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), Bonn, 23.-24.07.2014

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 13:07 Uhr

Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen. Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Christof Schöch


10 Research Fellowships in München (LMU)

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 16:59 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU 10 Research Fellowships an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Ziel des Programms ist es, exzellente Nach­wuchs­for­scher­innen und Nach­wuchs­for­scher insbesondere...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 17:05 Uhr

Zum 1. Oktober 2014 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus. Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Ph...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


3 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Post Doc)

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 17:12 Uhr

Die “a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne” (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der “Humanities” jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Post-Doc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Tercera semana de literatura guineoecuatoriana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. April 2014, 09:37 Uhr

En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo. El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch


DAAD Förderungen Frankreich (PROCOPE)

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. April 2014, 09:00 Uhr

Abkommen Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde. Wer sind die Geldgeber? Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...

Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. April 2014, 20:29 Uhr

The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Wiebke Beushausen | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 14:26 Uhr

Am Institut für Romanistik (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel ist folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) Kennziffer: 23148 – Stellen-Nr. 20501312 Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitsz...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Krasny | Redaktion: Christof Schöch


Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien (Univ. Tübingen/Aix-Marseille Université)

Mitteilungen > Studium 24. April 2014, 14:27 Uhr

Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...

Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Maria Sanders | Redaktion: Christof Schöch


The Interfaces of Adjective and Adverb in Romance and English

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2014, 16:16 Uhr

Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen). PROGRAMM Do, 5. Juni 2014 9:00-9:30: Welcome and introduction 9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER Parameters in Romance Adverb Agreement 10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Christof Schöch


Call for Proposals: Interdisciplinary Research Group / ZiF-Forschungsgruppen

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. Mai 2014, 20:54 Uhr

Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University. The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme. The research group may be applied fo...

Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


8. Tage der Schweizer Linguistik: "Dynamik der Variation"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Mai 2014, 08:38 Uhr

Die diesjährigen Tage der Schweizer Linguistik finden unter dem Thema “Dynamik der Variation” vom 19. bis zum 21. Juni 2014 an der Universität Zürich statt. Menschliche Sprachen weisen eine extreme Vielfalt auf und sind konstanten Veränderungen unterworfen. Eine der Hauptfragen der Linguistik ist, was diese Diversität und Variation von Sprachen bedingt. Welche Faktoren bestimmen die Diversifizi...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Robert Schikowski | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung / Utilisation de la bande dessinée en classe de FLE/FLAM à l’école primaire, jeudi 5 juin 2014

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Mai 2014, 18:15 Uhr

En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ? En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Schließung des Département d'Etudes Françaises der Universität Tel Aviv

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Mai 2014, 21:06 Uhr

L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...

Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.