Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Spanisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. November 2022, 22:03 Uhr
Hauptaufgaben:
Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich der hispanistischen Sprachwissenschaft
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Studierenden und Abhaltung von Prüfungen
Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Erforderliche Qualifikation:
Abgeschlossenes Doktorat im Bereich hispanistischer Linguistik, Schwerpunkt angewandt-soziolinguistische ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paul Danler
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2022, 09:10 Uhr
Coloquio ‘El rumano en contacto con las lenguas iberorrománicas’
A partir del año 2000, la presencia de los rumanos se acentúa en España (Viruela Martínez 2006; Tamames 2008), debido a una serie de factores. Destaca la introducción de varias leyes que favorecieron la inmigración, como, por ejemplo, la eliminación de los visados en 2002 (Buzilă 2016: 17) al igual que el desarrollo económico gen...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Senta Zeugin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. November 2022, 21:48 Uhr
25/11/2022 | 14:30h. | Instituto Cervantes de Múnich (Alfons Goppel Strasse 7) | entrada libre
El Instituto Cervantes está publicando, en colaboración con la Universidad de Heidelberg y la Universidad de Zúrich, la colección «El español en Europa» que tiene como objetivo dar una visión profunda y argumentada de la situación del español en Europa: su presencia o ausencia, su estudio y su papel e...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2022, 18:41 Uhr
16 – 18 November 2022
Universität Tübingen
Brechtbau: SR 027, SR 327 (Hybrid Conference)
WilhelmStr. 50, Tübingen
Access link: https://zoom.us/j/94734721242
Program: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/forschung/zentren-und-interdisziplinaere-einrichtungen/interdisciplinary-centre-for-global-south-studies/academic-events/
Abstract
The third edition of the Jornada de E...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2022, 18:17 Uhr
Sektion 5: Ursachen und Wirkungen von Salienz in Variation, Kontakt und Wandel
Sektionsleitung: Barbara Schirakowski (FU Berlin), Anne Wolfsgruber (HU Berlin)
Kontakt: barbara.schirakowski@fu-berlin.de, anne.wolfsgruber@hu-berlin.de
Salienz ist ein viel bemühtes Konzept, das nicht nur in zahlreichen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft, sondern auch in vielen allgemein an Kognition interessie...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Schirakowski
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
03. November 2022, 16:45 Uhr
Bis zum 15. November läuft die Bewerbungsphase für den internationalen Doppel-Masterstudiengang Fachübersetzen und Übersetzungstechnologien. Das zweijährige Programm bietet einen Doppelabschluss der Universität Heidelberg und der Pontificia Universidad Católica de Chile.
Die Masterstudiengangsvariante wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert, der Vollstipendien für Stud...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Übersetzung, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungstechnologien | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Adriana Cruz
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Oktober 2022, 09:25 Uhr
Wir freuen uns sehr auf Ihre Vortragsvorschläge von max. 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie) als Pdf- und Doc-Datei bis 31.12.2022 an david.gerards@uni-mainz.de und desiree.kleineberg@uni-bielefeld.de.
Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania
(David Paul Gerards [JGU Mainz] & Désirée Kleineberg [Universität Bielefeld])
Die romanischen Sprachen und Dialek...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
David Paul Gerards
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2022, 20:50 Uhr
Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert.
Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie).
Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. Oktober 2022, 22:22 Uhr
45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam
Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet
in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem
vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler aus de...
Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Ossenkop
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2022, 11:51 Uhr
Hemos abierto un periodo de recepción de abstracts para la mesa “Vínculos entre la integración y el nacionalismo”, que se desarrollará en el marco del congreso DNC5ALED: Discourses and their impacts on a world of multiple crises de DiscourseNet (International Association of Discurse Studies) en cooperación con ALED (Asociación Latinoamericana de Estudios del Discurso) que se organiza en julio ...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ignacio Andrés Soria
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2022, 09:00 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge finden um 16:15 Uhr an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität, Ber...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Oktober 2022, 14:34 Uhr
An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Arbeitsgebiet von Herrn Prof. Dr. Andreas Grünewald (Didaktik der romanischen Sprachen) im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 3 Jahre eine 0,5-Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L mit 50% der wöch...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Gutherz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Oktober 2022, 20:41 Uhr
Call for Papers
Special issue: Epistemology of language and space
Coord.: Héctor Álvarez Mella, Universität Heidelberg
In recent decades, space has been at the center of many linguistic fields concerned with how spatiality (territory, place, social space, virtual space) influences and conditions linguistic phenomena, from linguistic variation and communicative interaction to language shift and...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
14. Oktober 2022, 20:53 Uhr
Ibero-Romanische Kulturstudien in Augsburg
Zum Sommersemester 2023 startet der forschungsorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) an der Universität Augsburg.
Der neue Master-Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter‑)kulturellen Themen, die vergleichend-transnationale Kompetenzen mit Bezug auf die Iberische Halbinsel und L...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Oktober 2022, 20:41 Uhr
The Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America at the Universität Tübingen is expanding the successful Tübingen Science Bridge – Brazil, which started in April 2022 in cooperation with partner universities in Brazil, to other countries in Latin America. The expansion initially includes Tübingen’s partner universities in Argentina, Chile, Peru, Colombia, and Mexico. As of now, the pro...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. September 2022, 12:35 Uhr
Am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch) an der Universität Potsdam, Institut für Romanistik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) mit 20 Wochenstunden (50 %) befristet für 3 Jahre mit Promotionsmöglichkeit.
Stellenbeschreibung/Aufgaben:
• Selbständige Forschungsstätigkeit mit dem Ziel der Promotion
• Leh...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Melanie Uth
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2022, 16:42 Uhr
Futuros inciertos:
América Latina frente a sus pasados y sus presentes
Guadalajara, México, 12-14 de junio de 2023
El Centro Regional Centroamérica y el Caribe del Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales (CALAS), con sede principal en la Universidad de Guadalajara, convoca a investigadoras e investigadores jóvenes que estén realizan...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annika Rink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. September 2022, 20:50 Uhr
International Interdisciplinary Workshop
Peoples in Contact – Contact in People: Socio-cultural, commercial, religious, political and linguistic encounters in the Late Middle Ages in the Iberian Peninsula
21st-24th of September, 2022 / Dorotheenstraße 65, Rooms 4.59 and 4.58
The diachronic study of the Spanish language and, more generally, of the Ibero-Romance languages and varieties still exhi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. September 2022, 18:06 Uhr
Call for Panels
The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for panels for the 2nd NALAS Conference.
*
The title of the conference, “Islands, Borders, Archip...
Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2022, 23:15 Uhr
Call for papers:
XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD
«Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022
Contacto: aliletrad@gmail.com
Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a:
• Las relaciones entre Literatura y Metaverso
• Las referencias a los mundos ficticios o colec...
Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. September 2022, 23:14 Uhr
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast ist, wird am Nachmittag des 19. Oktobers (16:00-18:00) ein Netzwerktreffen für die junge Hispanistik in den Räumlichkeiten des Instituto Cervantes in Frankfurt am Main stattfinden. Das Treffen soll der Vernetzung junger Hispanist*innen und dem gemeinsamen Ideenaustausch dienen. Hiermit möchten wir alle Interessierten einladen, ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2022, 23:12 Uhr
El Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena (WU – Wirtschaftsuniversität Wien), la Consejería de Educación de Suiza y Austria y la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) tienen el placer de anunciar la celebración de las Cuartas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (IV JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 5 y el ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eva Díaz García
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2022, 18:42 Uhr
In the 20th Annual Conference of the ACBLPE (Association of Portuguese- and Spanish-lexified Creoles: http://www.acblpe.com/), which is about to begin, we will discuss the continuity between the different results of contact-induced language restructuring (ranging from second language acquisition and interlanguage fossilization processes to creolization, and from code-switching phenomena and dif...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. September 2022, 18:42 Uhr
“Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo”
La romanistica ceca nel contesto europeo
Il 25 e 26 novembre 2022, il Dipartimento di Studi Romanzi della Facoltà di Lettere dell’Università Palacký di Olomouc ospiterà il “giubileo”, nell’ordine il 20° incontro internazionale biennale di romanisti. S’intende promuovere una riflessione sulle attuali ricerche nel campo degli studi rom...
Stadt: Olmütz (Tschechische Republik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. August 2022, 13:53 Uhr
Das Institut für Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg organisiert die internationale Tagung “L2 acquisition of non-equivalent linguistic and cognitive categories in Romance and Germanic languages: Transfer revisited (GeRoSLA)”, die am 29. und 30. September im hybriden Format stattfinden wird. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Webseite d...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.