Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Spanisch, Medien-/Kulturwissenschaft, Französisch

*12 Stellen am Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes*

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Dezember 2014, 16:11 Uhr

An der Universität des Saarlandes wird zum 01.04.2015 ein Graduiertenkolleg zum Thema „Europäische Traumkulturen“ eingerichtet (DFG GRK 2021). Es widmet sich der Frage, wie Träume im europäischen Kulturraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart in Kunst und Kultur dargestellt werden. Forschungsgegenstand sind ästhetische Traumdarstellungen (Literatur, Malerei, Fotografie, Film und Musik) sowie d...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Lars Schneider


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Spanische und Französische Literaturwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Dezember 2014, 22:47 Uhr

Die Universität Siegen ist mit 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorrage...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: I novellieri italiani e la loro influenza sulla cultura europea del Rinascimento e del Barocco

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Dezember 2014, 10:40 Uhr

Tra Trecento e Seicento un corposo insieme di storie, fiabe, racconti prende forma letteraria e si diffonde attraverso l’Europa occidentale creando un immaginario comune a tutta l’Europa moderna, nonostante le svariate configurazioni nazionali. La novellistica italiana, che ha preso il via con Giovanni Boccaccio e i suoi numerosi emuli (Tommaso Guardati, Matteo Bandello, Francesco Straparola, G...

Stadt: Torino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Christof Schöch


W2-Professur: Translationswissenschaft

Stellen > Professuren 04. Dezember 2014, 14:36 Uhr

An der Universität Leipzig sind an der Philologischen Fakultät am Institut für Linguistik und Translatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W2-Professur „Translationswissenschaft (Dolmetschen/Dolmetschwissenschaft)“ Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der allgemeinen und sprachpaar­bezogenen Translationswissenschaft in Forschung und Lehre tätig sein un...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfA: SoCaRe Junior Research Conference "Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas."

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. November 2014, 08:39 Uhr

The Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the Center for Inter-American Studies (CIAS) and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ would like to invite you to the Junior Research Conference on the topic “Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas”, taking place 22-24 January 2015 at the Center for I...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: XXIXes Journées de linguistique (JDL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. November 2014, 23:55 Uhr

L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l’Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), les 5 et 6 mars 2015. Le but principal de ce colloque multidisciplinaire est de permettre aux jeunes chercheurs de différentes nationalités de présenter les résultats de leurs travaux dans des domaines ...

Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Christof Schöch


13 Promotionsstipendien / Justus-Liebig-Universität Gießen

Stellen > Stipendien 12. November 2014, 16:40 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus- Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kultur­wissen­schaft­liche Doktorandenausbildung in drei Jahren. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem ziel­gruppen­ge­rechten Promotionsprogramm und einer intensiven persönlich...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


11 Promotionsstipendien „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in kom­pa­ra­tistischer Perspektive“

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2014, 22:36 Uhr

Im von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten Graduierten­kolleg „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in kom­pa­ra­tistischer Perspektive“ der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.01.2015 11 Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von maximal 3 Jahren zu vergeben. Voraussetzung für die Bewer­bung ist ein über­durch­schnitt­lich guter, zur Promo­tion befähi­gende...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: . Academics.de


CfP "Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung" (Sektion des Romanistentags 2015, Mannheim)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2014, 21:44 Uhr

Viktoria Adam (Romanisches Seminar der Universität Heidelberg) Matthias Kohring (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Mannheim) sowie die Forschergruppe “Autorschaft und publizistische Öffentlichkeit” (RSC/Universität Mannheim) Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung Literarische und filmische Texte generieren sowohl symbolisches als auch ökonomisc...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christof Schöch


10 Stipendien an Postdoktoranden / Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft u. BMBF

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2014, 20:48 Uhr

Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den interdisziplinären interkulturellen akademischen Diskurs auf höchstem Niveau. Vergeben werden bis zu 10 Stipendien an Postdoktoranden, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften forschen (ausgenommen Jur...

Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Referentin / Referenten

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Oktober 2014, 10:42 Uhr

Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master/Diplom/Staatsexamen). Angesprochen sind alle Fachrichtungen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Das Profil der aus­ge­schriebenen Stelle sowie die Anforderungen an Ihre Bewerbung finden...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Wiss. Mitarbeiter/in Romanische Literatur- u. Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Oktober 2014, 19:54 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Wissenschaftliche/r Beschäftigte/r (50 %, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Romanistik. Erwartet...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professorin/Professors für Digital Humanities

Stellen > Professuren 28. September 2014, 11:41 Uhr

Am Institut für Literaturwissenschaft der Philosophisch-His­to­rischen Fakultät der Universität Stuttgart ist zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines W3-Professorin/Professors zür Digital Humanities zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene For­schungs­per­sön­lich­keit, deren Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Geisteswissenschaften liegen, i...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Digital Humanities, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen im Ausland (DAAD)

Stellen > Stipendien 26. September 2014, 06:53 Uhr

Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2015/2016 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in AFRIKA Ägypten, Benin, Cote d’lvoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar, Marokko, Namibia, Senegal, Südafrika, Togo, Tunesien AMERIKA Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Peru, USA ASIEN Armenien, Aserbaid...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Lektor (m/w) im Ausland (DAAD)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. September 2014, 06:51 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes rund 500 Lektorinnen und Lektoren an Universitäten in mehr als 110 Ländern. Wi...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 17:46 Uhr

Sektionsleitung: Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin) _____________________ In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet. Von besonderem Interess...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch


CfP: II Simposio Internacional Jorge Semprún: Pensar las fronteras / II Symposium International Jorge Semprun: Penser les frontières

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 11:39 Uhr

Con aparente guiño irónico al ensayo Éloge des frontières de Régis Debray, Juan Goytisolo redacta en 2011 una laudatio a su amigo Jorge Semprún a la que opta por titular “elogio del hombre sin fronteras”. El calificativo da testimonio, según el autor del elogio, de una persona que “aprendió muy joven a cruzar las fronteras y a elegir como patria el mundo abierto de la creación literaria”. Al mi...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Christof Schöch


Promotionsstelle / Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. September 2014, 19:56 Uhr

Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität ist ab sofort die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt n...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch

Beitrag von: Tobias Brandenberger | Redaktion: Christof Schöch


20 Promotionsstipendien / Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Stellen > Professuren 18. September 2014, 14:54 Uhr

Zum 1. April 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln: 20 Promotionsstipendien für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Die Graduiertenschule orientiert sich hierbei an einem Konzept der ‚Humanities’ jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften. Eine besondere B...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


10 Kollegiatenstellen / Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. September 2014, 14:51 Uhr

Zum 1. April 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln: 10 Kollegiatenstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Die Graduiertenschule orientiert sich hierbei an einem Konzept der ‚Humanities’ jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften. Eine besondere Bed...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Seven Incoming Postdoctoral Fellowships

Stellen > Stipendien 18. September 2014, 14:40 Uhr

The International Post-Doc Initiative (IPODI) is part of the gender equality strategy of the Technische Universität Berlin and aims at increasing the number of female researchers in leadership positions. The IPODI Fellowship Programme is open to outstanding female researchers of all nationalities and from all fields of research represented at the TU Berlin. IPODI Fellows will find excellent res...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


DAAD-Stipendien für internationale Promovierende an der Graduate School Practices of Literature

Stellen > Stipendien 17. September 2014, 19:02 Uhr

Aktuelle Ausschreibung der GSPoL, im Rahmen des Graduate School Scholarship Programme (GSSP) des Deutsche Akademischen Austauschdienstes (DAAD) DAAD-Stipendien für internationale Promovierende an der Graduate School Practices of Literature Im Rahmen des Graduate School Scholarship Programme (GSSP) des Deutsche Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sind an der Graduate School Practices of Litera...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Maren Conrad | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse – Herausforderungen für die romanistische Linguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2014, 09:22 Uhr

Sektionsleitung: Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster) Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und der damit einhergehenden unterschiedlichen Sprach- und Kulturkontakte kommt es im wirtschaftlichen Kontext zu neuen, insbesondere sprachlichen Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Hierzu sollte a...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


11 Promotionsstipendien: „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in komparatistischer Perspektive“

Stellen > Stipendien 12. September 2014, 09:11 Uhr

Im von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten Graduiertenkolleg „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in komparatistischer Perspektive“ der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg sind zum 01.01.2015 11 Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu vergeben. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlich guter, zur Promotion befäh...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsprofessor/in für spanisch- und französischsprachige Literaturen und Kulturen

Stellen > Professuren 12. September 2014, 08:59 Uhr

Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kultur­wissen­schaft­lichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/ eines Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für SPANISCH- und FRANZÖSISCHsprachige LITERATUREN und KULTUREN in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen. AUFGABEN: - Der/die künftige S...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.