Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachpraxis, Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2021, 13:19 Uhr
An der Universität Stuttgart / Institut für Literaturwissenschaft / Abteilung Romanische Literaturen I ist eine Lektoratsstelle für Französisch zu besetzen.
Die Stelle wird unbefristet (100%/ EGr. 13 TV-L) zum 1. September 2021 vergeben.
Aufgaben
• Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (in Präsenz und/oder online) sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten
• Die Lehrverpflichtung ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alisa Winkens
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
20. März 2021, 17:35 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
20. März 2021, 17:31 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern.
DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2021 / 2022
Als Hochschulabsolvent (m/w/d) der Geistes- und Sozialwissenschaften können Sie sich durch eine Lehrtätigkeit an einer H...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. März 2021, 09:53 Uhr
Das Institut für Germanistik an der Universität Lyon 3 bietet für das Jahr 2021-2022 zwei LektorInnenstellen an.
Die Sprachfakultät der Universität Jean-Moulin (Lyon 3) umfasst 5 000 Studierende und 160 Lehrkräfte. 16 Sprachen werden sowohl im Fachbereich “Langue, Littérature et civilisation étrangères et régionales”, als im Bereich “Langues étrangères appliquées” unterrichtet.
https://facdes...
Stadt: Lyon | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philippine Casarotto
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. März 2021, 15:34 Uhr
Bewerbungsende: 22.03.2021
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), (z. Zt. 16 LVS), im Rahmen der Bachelorstudienangebote „Französische Philologie“, „Frankreichstudien“, „Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien“, der Allgemeinen Berufsvorbereitung in den anderen BA-Lehrveranstaltungen (ABV) s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Koordination Französisch Freie Universität
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. März 2021, 20:01 Uhr
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist in dem im Rektorat angesiedelten EU-Projekt „Europäische Hochschulen/UNIVERSEH – European Space University of Earth and Humanity“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Projektmitarbeiter*in für Mehrsprachigkeit
(50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die ...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 13:04 Uhr
Freie Universität Berlin – Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung, für die Dauer der Vertretung, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54/Lehrkraft f. bes. Aufgaben Französisch_Vertretung_2021
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
01. März 2021, 14:54 Uhr
Ein Team – weltweit
In der Akademie Auswärtiger Dienst/am Fachbereich Auswärtige Angelegenheiten der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung werden die zukünftigen Diplomatinnen und Diplomaten der Bundesrepublik Deutschland ausgebildet. Zur Ausbildung gehört auch der berufsbezogene Sprachunterricht.
Wir suchen zur befristeten Einstellung bis 31.07.2023 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
27. Januar 2021, 14:19 Uhr
Um Mobilitätsprogramme sowie die deutsche Sprache und Kultur an französischen Schulen zu fördern, vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit der Föderation der Deutsch-Französischen Häuser und dem Goethe-Institut 12 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich für das Schuljahr 2025/26.
Das DFJW vergibt Stipendien ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Camilla Brockmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
21. Januar 2021, 20:53 Uhr
In der Zentralen Verwaltung der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Leiterin / Leiters der Stabsstelle Europäische Universitätsallianz (CIVIS) (m/w/d, E 13 TV-L, 100 %)
zu besetzen. Im Rahmen der European Universities Initiative der Europäischen Kommission hat sich die Universität Tübingen 2019 mit sieben weiteren europäischen Hochschulen zur Universitäts...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
14. Januar 2021, 17:34 Uhr
Die Sammlung Textes littéraires français der Librairie Droz ist nun Teil der vom FID Romanistik lizenzierten Datenbanken. Somit haben romanistisch Forschende in Deutschland nach Registrierung über den FID Zugang zu den mehr als 640 Primärtexten der französischen Literaturgeschichte, die seit 1945 in der gleichnamigen Reihe erschienen sind. Diese zeichnete sich von Anfang an durch ihr handliches...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
14. Januar 2021, 09:31 Uhr
Am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2021 die auf bis zu 2 Jahren befristete Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für Sprachpraxis Französisch in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Voraussetzungen:
• mit „Seh...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
17. Dezember 2020, 11:37 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 15. April 2020 einen Fortsetzungsantrag für eine dritte Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2022 beginnt. Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vo...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
04. November 2020, 14:34 Uhr
Humboldt Universität zu Berlin
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik
Kennziffer AN/252/20
Aufgabengebiet
Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Spracherwerb Französisch in den modularisierten Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts für Romanistik
Anforderungen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Richard Waltereit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Oktober 2020, 20:43 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: welweit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Oktober 2020, 20:41 Uhr
Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020
Datensicherung im Forschungsprozess
Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...
Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober 2020, 01:18 Uhr
La Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo congreso* con carácter virtual* a celebrarse este próximo* 16, 17 y 18 de diciembre de 2020* (Sede de la Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina) Las palabras de inauguración de este encuentro ...
Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2020, 22:15 Uhr
Symposium
„DigiRom – Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?“
Veranstaltungsort und -datum
Universität Osnabrück, 18.-19. März 2021
Beschreibung
Die digitale Lehre ist aufgrund der COVID19-Pandemie im Sommersemester 2020 in den Universitäten zur fast ausschließlichen Lehrform geworden und wird auch das Wintersemester 2020/21 an vielen Standorten bestimmen. Doch auch schon vorher kamen d...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2020, 09:48 Uhr
Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik
Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (calvotello@sub.uni-goettingen.de)
Globalisierung gilt als eines der zentralen Schlagwörter der letzten Jahrzehnte. Der Begriff bezeichnet die zunehmende überregionale Vernetzung verschiedener Akteure in unterschied...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jan Rohden
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2020, 12:14 Uhr
Christoph Oliver Mayer (HU Berlin/TU Dresden) / Paula Rebecca Schreiber (Univ. Trento)
christoph.mayer@tu-dresden.de/paula.schreiber@unitn.it
Populärmusik aus der Romania für Europa? – Historische und gegenwärtige Dimensionen eines „schlummernden“ Bindeglieds
Gemeinsame Werte und Überzeugungen, aber auch eine gemeinsame Memorialkultur sind als Bindeglied der Europäischen Idee bisher eingehend b...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
13. September 2020, 11:03 Uhr
L’enseignant(e) recruté(e) sera diplômé(e) en Français Langue Etrangère et habilité(e) à faire passer les certifications de DELF-DALF. Il/Elle prendra en
charge l’enseignement de FLE au public d’étudiants internationaux de l’Université de la Réunion en présentiel ou en distanciel. En plus de ces missions pédagogiques, l’enseignant(e) assurera des fonctions administratives : il/elle assurera les...
Stadt: Saint Denis de la Réunion | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reinhold Hargasser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
09. September 2020, 19:36 Uhr
Le département LEA de l’Université Savoie Mont Blanc recherche des intervenants en allemand :
- en L3 LEA (commerce internationale): cours de traduction, de civilisation et de langues et communication (B2)
- en Master 1 et 2 (internationalisation des organisations et gestion de crises et action humanitaire): cours de compréhension et expression et civilisation
rémunération 42 euros/h (C1)
Les c...
Stadt: Chambéry (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Stéphanie Chapuis-Després
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. September 2020, 10:19 Uhr
ESPAÑOL
Tinkuy, Boletín de Investigación y Debate de la sección de Estudios Hispánicos del Departamento de Literatura y Lenguas Modernas de la Universidad de Montreal, se encuentra abierto a la recepción de colaboraciones para el segundo número de 2020. Por ello, se convoca a autoras y autores interesados en temas relacionados con la Literatura y Lingüística hispánicas, así como la Adquisición ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carola Mick
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
04. September 2020, 00:35 Uhr
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles
Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania]
Liebe Kolleg*innen,
für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf.
apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. August 2020, 11:31 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes sucht zum nächstmöglichen Termin eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option der Verlängerung, Beschäftigungsumfang: 100% der tariflichen Arbeitszeit.
Ihre Aufgaben sind:
Durchführung von Sprachlehrvera...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Tischer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.